Volltext: Kriegsbilder Nr. 26 1917 (Nr. 26 1917)

Die Welt im Krieg 
„Meine Gnädigste, mein Kompliment," sagte der Hofrat galant, als M l W ' l I 
er der schönen, reifen Frau flüchtig die Hand küßte. „Wie sie heute wieder gr M i 1 I I 
aussehen! Sie stellen unsere heranwachsende Generation in den Schatten." ' lpl|4 « tf ^ — 
«Mein, im Ernst, gnädige. Frau! Wenn ich etwas jünger wäre fHErt / 
blinkerten vor Bewunderung und Galanterie - . . i 1 
^ Fran Raheb- blickte chn voll und dankbar an. Manuel lobte selten ij 
„Nun," lächelte et eigen, ^„sagen wir, deine Anmu/und Frische f- l » 
gefällt mir und vor allem, d!aß du den anderen noch immer gefällst, ^^ » y0^ 4 
Nach dem Fest toi Frau Rahel in ihr Schlafzimmer. Sie kröpfte ^ 
das elektrische Licht an. Da zirpte e^aus dem Kinderbettchen. Nora, ^ ^ ^ ^ 
Dann streckte sich aus dem Reich von Spitzen und Gardinen eln blonder 869000 Tssnen im Mai! Uebernahme von Torpedos an Bord 
Kinderkopf heraus. — „£>, wie schön du heute wieder bist, Mutti!" eines II-Bootes auf See. <Bufa,> 
^ ^ ^ 
Härchen —^ ach, wie 
(Hif ibr Mädel. ' ■ |Bk'. &•■ jjJBLiK •• •. --^P 
«.«{ »v*- -w-s-mv*.*. m ZM. fpi W- K " Hx - -^. * jsfe ^ *< \ 
S^o^mld^ihr als'sei ~~ * ^ 12 
sie soeben der schönsten •aan^s.v-w- '.■>■. - 
Schmeichelei teilhaftig ge« Mldliche Nachrichte« aus Südwest: Der gesaAene Oberstleutnant v. Heydebrecht. Oberstleuwant v. Heydebrecht 
worden. mit seinem Stabe: 1. Oberstleutnant v. Heydebrecht, 2.Major Bautzus, 3. Oberstabsarzt vr. Berg. 
Am Doberdo-Platea« abgeschossenes italienisches Grotzkinupfflsgzevg Caproni.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.