82
Katastralmappenarchiv—Kellermayr
St ci t a st r almapp e n a r ch i v, Harrachstraße 16.'
K a t s ch n i g g Franz, Fabrikarbeiter, Franckstraße 38. ---
K -a 11 e n e d e r Cäcilie, Hausbesitzerin, Obere Donau¬
lände 101.
Katu sch Lina,. Private, Römerstratze 71.
K a st b ö cs Marie, Dag löhnerin, Walde ggftraße 59.
Kastda Johanna, Mirtschafterin, Bürgerstraße 12.
K a st e it.g r uf) e r Anton, Bäckergehilfe, Altstadt 16.
—> Joses, Beamter, II Gußhausgasse 7.
Kastens ch l ä g *ei r Bruno Schriftsester, Anton Dim-
melstraße 12.
—« Ignaz. Schuhmacher, Anton Dimmelstraße 12.
— Joses, Gemischtwarenhandlung', Hausbesister. Obere
Donaulände 99.
Käst e r Berta, Advokatenswitwe, Walterstraße 20. '
Herbert, Dr., Auskultant, Walterstraste 20.
Kastin g >e r Alois, Schuhmachermeister. II Rudolf-
.Plast 9.
— .Josef, Bankdiener, II Hauptstraße 7-
—- Marie, Private, II Rosenauerstraße 3.
— Matthias. Hilfsarbeiter, Obere Donaulände 119.
—' Rofalle, Beidienerin, Stockhofstraße 14.
K a
Ke
K a
K a
>St a
Ka
Ka
st l b e r g -e r Josef, Theologe, Harrachstraße 7.
st l e r Johann, Oberinspektor i. P., Altstadt 30.
st l i n g e r Elise, Private, Obere Donaulände 77.
Hedwig, Tabaksabrikarbeiterin.. Ob. Donaulände 77.
Rudolf. Schriftsester, Obere Donaulände 77.
st m a i e r Franz, Maurer, II Rosenauerstraße 19.
Matthias, Maurer, II Pfeifferstraße 2.
stmair Josef. Oekonom, Hausbestster, Lustenau 19.
st m -a y r Marie, Private, Stifterstraße 30.
über Emil, Reisender, II Rüdolfstraße 39.
— Gustav, Oberstabsarzt, Lessinggasse 18.
— Gustav, Handelsangestellter, Marienstraße 2.
—- Paula, Private, II Gftöttenhofstraße 9.
K a u d e r e r Joses, Privast Hausbesister, Bethlehem¬
straße 4.
Kaufberger Franz, Arbeiter, Flügelhofgasse 16.
K a u s m a n n Fanni, Bedienerin, Lustenauerstraste 14.
— Franz, Offiziant, Lessinggasse 13.
— Hans, Sollizitator, II Landgutstraße 13.
—> Hedwig. Schulleiters Witwe. Stockhofstraße 7.
— Johann, 'Dr., Postbeamter, Gärtnerstraße 10.
Karl. Musiker. Hausbesister. Schillerftraße 27.
— Marie, Näherin, II Kirchengasse 5.
- — Michael, Postunterbeamter, Prunerstraße 3.
K aufm ä n nisch e r Verein. Landstr. 49, 255
Kaufmännisches V e r e i n s h a u s, Lustenauer-
straße 3—5, 575.
K a u f m. W i nt s ch a s t s v e r e i n , Hausbesitzer,
Waldeggstraße 24, 1123 röm. VI.
Kaukal Josef, Herren- u. Damenschneider, Markt-
plast 17.
Kau l iest Theresia, Private, Domgasse 14.
Kaun Anna, Schuhmacherswitwe, Hausbesitzerin,
S ch-wei z e rh au s g>a ss e 11.
— Anton, Hilfsarbeiter, Keplerstraße 8.
—^ Joses, Hilfsarbeiter, Kaisergasse 14.
—> Wilhelm, Tapezierermeister, Wurmstraße 15.
Kaunist Zdenka, Gräfin, Herrenstraßei 26, 1146
röm. VIII.
Kaust Leopold, Privat, Schillerstraße 55.
K aittim Auguste, Privatbeanmtin, Graben 13.
Kauts ch Klemens, Konsul der Niederlande, Christian
Coulinstraße 1, 1200 röm. VI.
Kavenberge r Franziska. Private, II Auberg 6.
K a w a r i k Marie, Qbsthändlerin, Tummelplatz 4.
Kay Leopold, Stb.-Kanzleidiener, Schillerstraße 26.
K a y e r Josef, Postunterbeamter, Melicharstraße 2.
Kaymelmayr Marie, Priv., Margarethen 11—11a.
Kayser Frist, Reinigungsanstalt, Franz Josefplast 21.
Kaz da. Franz, Revident, Kraußstraße 6.
—- Johann, Postunterbeamter, Hahnengasse 4.
K a z i l§ Josef u. Josefa, Bäcker, Hausbesister, 5)afner-
straße 15. (Geschäft: Stifterstraße 9.)
— Wenzel, Kaufmann, Hausbestster, Walterstraße 15.
931 röm. IV.
K e ch t Hugo, Dr.. Spezialarzt für Ohren- u. Hals¬
krankheiten, Graben 42:—44, i*®!3 1101 röm. IV.
Kefer Josef, Werkmann, Unionstraße 25.
—Marie, Witive, Gürtelstraße 9.
K e f e r b ö ck Hans, Kellner, Gürtelstraße 30.
Ignaz, Gemeindearbeiter, II W eb er gaffe 4.
— Josef, Hilfsarbeiter, Tummelplatz 11.
— Philomena, Bedienerin, Tummelplatz 11.
K e h m Oskar, Buchhalter, Hafenstraße 22.
Kehrer Josef, Stationsaufseher, Honaüerstraße 2, ;J
—' Marie, Private, Stiftarstraße 9.
— Michael, Geschäftsdiener, Pfarrgasse 2.
— Therese, Private. Stifterstraße 9.
K e i ch Karl, Faßziehergehilfe, Obere -Donaulände 33.
K e i m e l m a y r Karl, Bankbeamter, Hausbesister, Fi-
gulhstraße 1, 1196 röm. VIII.
K e i n d f Joses, Stb.-Arbeiter, Kaplanhofstraße 24.
; Juliana, Fabrikarbeiterin, Kaplanhofstraße 24.
' — Karl, Postaushelfer, Donatusgasse 7.
— Leopold, Taglöhner,. Donatus gaffe, 7.
K e i n d l b i n d >e r Michael, Privat, Hausbestster, Ge¬
meindestraße 13a.
st’ e i n d l e i n s b e r g* e r . M., Faßziehergehilfe, II
Gstöttenhofftraße 9.
K e i n d l s d o r f e r Anna, Private, Tiefer Graben 13.
K e i n r a t h Georg. Hilfsarbeiter, Krankenhausstraße 5.
K e i n z> Karl. Häusmeister. Eiseyhandstraste 5.
Keinzinge r Magdalena, Private. II Rudolfstr. 70.
K e ist e r Wenzel, Privat, ts Urfahrwänd 11.
Keipper Gabriele, .Private. Schillerstraße 38.
— Viktor, Direktor i. P.. Harrachstraße 9.
K e i s e r s e d e r Anna, Private, II Maximilianstr. 84.
— Franz, Schiffmann, II Lerchengasse 3.
K e i r Franz, Tischler, Feldstraße 12.
K e l b Leopoldine, Finanz-Sekretärswitwe, Franz
Josefplast 32.
K e l b e Helene, Erzieherin, Lessinggasse 18.
Kelche x Johann, Invalide, Römerstrasze 29.
K el d e r e r Sebastian, Postoffiziant. Grillparzerftr. 7.-
K e l i s ch e k Max. Theologe. Harrachstraße 7.
Keller Adolf, Franckstraße 61.
— Bertholt), Ingenieur, Starhembergstraße 44.
— Emil, Beamter, Schillerstraße 17.
—- Franz, Pensionist, Figulystraße 12.
—, Franziska. Private, Waldegastraße 63.
—- Rudolf, Kondukteur. Grillparzerstraße 7.
Kellerer Franz, Offizial,- Hofgasse. 23.
. — Friedrich, Tischlerg-ehilfe. Fabrikstraße 20—22.
— Josef, Offizial, Hofgasse 23.
Rosa, Werkmeisterswitwe,.. Goethestraße 18.
K e l l e r m a i e r Joses, Werkmann, Gürtelstraße 5.
Kell er mann Franz, Stb.-Bediensteter, Gemeinde¬
straße 20.
— Johanna, Tagtohnerin, Waldeggstraße! 42.
—> Josef, Reisender, II Hauptstraße 56.
— Josef, Taalöhner, WaldeMstraße 42.
— Josef, Tischler, Franckstraße 38.
— Karl, Hilfsarbeiter, Klosterstraße 16.
Kelle r m a y e r Hans, Bankkassier, Hausbesitzer,
II Blütenftraße 8.
—> Josefine, Bedienerin. Karl Wiserstraste 19.
— Matth., Bureauchef, Landstraße 49.
K e l l >e> r m a h r ?Franz, Tischlermeister, Stockhofstr. 28,
592. Siehe Jnserenten-Verzeichnis.
—> Hans, Polier, Keplerstraße 14.
— Josef, Tischler, II Freistädterstraße 123.