54
Guglberger—Haas
Guglberger Josefine, Musiklehrerin, Scharitzer-
straße 27a.
Gug le r Josef, Buchhalter, Mozartstraße 49;
— Michael, Kutscher, Waldegg 50.
G u g l m e i e r Richard, Postadjunkt, IlISchmiedegaffe 7.
Gulich Kath., /Private, Stockhofstraße 19—21.
G u l l a m Johann, Hausierer, Wiener Reichsstr. 151.
Güllmeier Josef, Schneider, U Parz Hofstraße 11.
GültlhuLer Rosa, .Private, Waldeggstraße 17.
Gülz Richard, Kaufmann, II Hauptstraße 37.
Gumbinger Franz, Tischler, Unionstraße '31.
— Josef, Hausmeister, U Hauptstraße 55.
Gumpelmaier Matthias, Kassier, Schützenftr. 20a.
Gumpelmayr Hans, Kommis, Kapuzinerstraße 28.
— Kathi, Offizials Witwe, .II Schulstraße 12.
— Marie, Private, Kaiser Josefstraße 10.
GUmpenberger Franz, Hilfsarbeiter, Marga¬
rethen 31.
Franz,' Geflügelhändler, Pfarrplatz 11.
—- Jakob, Hilfsarbeiter, Freinbergstraße 47.
—' 'Karl, Geschäftsdiener, Fabriksstraße 12.
— Leopold, Stb.-Bediensteter, Kudlichstraße 9.
G u m p l m a y r Josef. Professor, II Pflaster 69.
Gundacker Luise, Gemischtwarenhandlung, Scharitzer-
straße 16.
G u n d i n g e r Heinrich, Metalldrucker, Gürtelstr. 30.
Günter Hugo, Stb.-Beamter, Auf der Gugl 42.
Gün t h e r Anton, Beamter, Starhembergstraße 35a.
— Bello, Militäroberoffizial, Walterstraße 2.
— Anton, Schneider, Bethlehemstraße 30.
— Karl, Maschinenmeister i. P., Pill Weinstraße 22.
—• Rudolf, Hausmeister. Domgafse 22.
G u e n t h n e r Barbara, Pfründerin, FaLriksstraße 10.
G ü n t n e r Rudolf. Tischler, Lustenau 315.
G ü n z l Anton, Werkmann, II' Heilham 16.
G u p f Johann, Werkmann, Blumauerstraße 57.
Gura Josef, Friseur, Spittelwiese 15. (Geschäft:
Herrenftraße 17.) 916 röm. IV.
—' Michael. Hausmeister, FaLriksstraße 2.
— Josef, TraMwahbebienfteter, Parzhofstraße 12.
Gu ritz er Johann, Volkssänger. II Schmiedegaffe 5.
Gürtler Anna, Private, II Friedhofstraße 5.
G u r t n e r Cäcilia, Tabaktrafikantin, II Brückenstr. 2.
— Josef, Kaffeehaus, Pfarrplatz 19.
G u r t s ch Anna, Stb.-Offiziantin, Gärtnerstraße 4.
G u s a uv Josefa, Private, Graben 3.
GusenLauer Anna, Fabrikarbeiterin, Obere Donau-
länve 101.
— Anton, Postassistent, Hofgasse 23.
—i Franz, Maschinenangestellter, OL. Donaulände 101.
-— Leopold, Fuhrwerksbesitzer, II Lerchen gaffe 9.
—. Marie. Gemischtwarenhandlung, Elisabethstraße 1.
— Rudolf, Hausmeister, Volksfeststraße 1.
G u s e n l e i t n e r Anna, Private, Hausbesitzerin,
Kaisergasse 8.
— Eduard, Schriftsetzer, Kaisergasse 8.
—j Ferdinand. Handelsangestellter, II Karl Fiedler-
straße 6.
G u s e r l Richard, Spengler, Brucknerstraße 5.
G u s e t y Theresia, Private, Maria Theresiastraße 25.
G u s n e r Michael. Schmied, Villweinstraße 33.
G u ß n e r Anna, Private, Keplerstraße 33b.
— Johann, Taglöhner, II Aubergstraße 26.
G u st l Michael. Maurer, Klammstraße 22.
G u t b a u e r Theresia, Private, Kaisergasse 16.
Gutbruner Josefa. Private, Fabriksstraße 14.
^— Julianne, Kontoristin, Fabriksstraße 14.
— Marie, Kontoristin, FaLriksstraße 14.
G u t b r u n n e r Alois, Fiaker, Harrachstraße 31.
G u t e n b e r g. Druckerei u. Verlagsgeschäft, Spittel¬
wiese 5, Emchr 369/6.
Gutenbrunner Leopold, Schmied, Karl Wiserstr. 8.
G u t h . Hans, Eisenhandlung, Bad gaffe 2. (Geschäft:
Donaulände 1.)
Guthmann Elise, B r anntw e inhand l ung, Haus¬
besitzerin. II Hauptstraße 39a.
Gutkas Josef, Huf- u. Wagenschmied, Graben 29.
Gutmann Alois, Sicherheitswachmann, Marienstr. 8.
— Fanni, Näherin, Marienstraße 8.
— M., Agentur, Schützenstraße 28, 159.
— Peter u. Johanna, Hausbesitzer, II Leonfeldner-
straße 17.
— Theresia. Mechanikerwerkstäkte,. Hirschgaffe 13.
G u t s ch e n r e i t e r Agnes, Hausbesitzerin, Seiler¬
stätte 25.
—' Alois, Postaffistent, lLanggaffe 12.
G u t s ch e r Henriette, Private, II Hauptstraße 61.
—- Karl, Mehlagentur, II Hauptstraße 61, ft“#3 1133
. röm. IV.
G u t s v e r w a l t u n g Be rtholdsdorf bei
Gar st -e n (Verkaufsstelle für Schweinefleisch etc.),
Spitelwiese 1.
G u t t e n b e r g e r Anna, Private. Waldrggstraße 66.
—1 Ignaz, Hilfsarbeiter, Obere Donaulände 99.
— Karl, Mechaniker u. Fahrradhändler, Wiener Reichs-
straße 27.
— Martin, Postunterbeamter, Hofberg 1.
G u t t e n b r u n n e r, Offizial, II Seminarstraße 2.
G u t t mann Adolf. Likörfabrik, II Hauptstraße 39,
©■■ifb 1156 röm. II.
— Johann, Tischler, Kaiserin Elisabethkai 32.
— Karl, Fahrraidhandlung, Hirsch gaffe 13. (Geschäft: 1
II Maximilianstraße 12.) .
Guttwein Hugo, Edl. v., Lotto-Kontrollor i. P.,
II Kaarstraße 4. ^
G Wat a l Heinrich, Steuerverwalter .i. P., II Reindl-
straße 11.
G w i s Karl, Agentur u. Kommissionsgeschäft, Karl
Wiserstraße 10, '8^ 543.
Haag Franz, Werkmann, Leoopld Hasnerstraße 26.
—"'.Josef, Schmied, Dr. Bahrstraße 6.
— Karla, Bedienerin, II Fischergasse 4.
Haage r Anna, Dienstvermittlung, Graben 21a/b.
— Eduarv. Beamter, Mo^artstraße 33.
Haala Anna, Rechtsanwaltswitwe, Hausbesitzerin,
Goethestraße 5,. 1161 röm. IV.
H a a l e r Anna, Private, Bürgerstraße 18.
Haar Anna, Bedienerin, Schloffergaffe 5.
— Ernst, Friseurgeschäft, Hos gaffe 23.
Haardt Eleonora, Private, II Reindlstraße 10.
Haas Alois, Schneiderimeister, Klammstraße 1.
—• Amalia, Arztenswitwe, II Rudolfstraße 42.
—. Anton, Gastwirt, Hausbesitzer, II Freistädterstr. 16.
—- August, Dandesgerichtsrat, II Jägerstraße 20.
— Fanni/ Private, Schützenstraße 25.
— Ferdinand, Wagnermeister, Wiener Reichsstraße 54.
— Franz, Maurer, Klammstraße 4.
—. Franz, Oberstabsarzt i. P., Feldstraße 19.
. — Frievrich, Bankbeamter, Kaiser Josefstraße 20.'
— Friedrich. 'Wagnermeister, Wiener Reichsstraße 54.
—' Georg, ^illenarbeiter, II Fischergaffe 17.
— Heinrich u. Franziska, Hausbesitzer, Schützenstr. 25.
— Josef, Wagner, Dr. Eignerstraße 17.
—1 Joses, Fabrikarbeiter. Lustenau 389.
— K. u. Th. Erlets Witwe Julius, Wollgeschäft, II
Rüdolfstraße 42. (Geschäft: Klosterstraße 4.)
— -Karoline, Oberrevidentenswitwe. Hafserlftraße 1.
' — Käthe, Klavierlehrerin, Franz Josefplatz 29.
—; Leopold, Kommis, Herrevstraße 50. ,