Volltext: Allgemeines Wohnungs-, Handels- und Gewerbe-Adreßbuch der Städte Linz und Urfahr 1914 (1914)

268 
Protokollierte Firmen 
Z. Tret ch linge r. Inhaber -Jakob Treichlinger, 
Galanterie- und.. Kurzwarenhänbler. - 1 
Dr. R. T s ch e r n e. . Jnhab-er Dr. Rudolf Tscherne, 
Apotheker. 
I. Tülle r. Inhaber Hans Tüller, Produkten-, Kom¬ 
missions-, Speditions- und Inkassogeschäft. 
A r t h u r ltnp r. Inhaber Arthur kluger, Holz¬ 
handel und- Sägewerk. 
Rudolf U r b a n i tz k y. Baumeifterge werbe. Inhaber 
Rudolf Urbanitzky. 
ff. U r t. a s, vormals Jacob Scotton N a ch- 
. f o l g e r. Inhaber Gottfried Arzberger, Kunst- und 
Galanteriewaren-Hanbel. 
Verdieri & Unge r. Holzhandel. -Gesellschafter 
Mario Verdieri, Holzhänbler in Winterthur, unb 
Arthur Unger, Holzhändler in Linz-. 
Vereinigte ff e t t w a.r e n i n b u ft r i e Joses 
E st e r m a n n, A k t i e n g e s e l l s ch a f t. 
Vereinigte ff i r m >e> u ff r a nur- H -o f m a n n und 
.K raus & S chobe r, Gesellschaft m. b. H. 
Selbständiges Vertretungsrecht Wilhelm Hirsch und 
Hans ffalnbigl. 
Vereinigte P ins elf a b r i k e n. Aktiengesell¬ 
schaft. Hauptniederlassung Nürnberg. 
Dr. V i e lg u t's Nachfolge r, Al o i s Anleger. 
Inhaber Alois Zuleger, Apotheker. 
Joses W a g m e i st -e r. Inhaber Josef Wagmeister 
sun., Gemischtwaren- und Waffenhandel. 
B r ü d e r W a g n e r, Ignaz Eschelbö ck's N a ch- 
s o l g e r. Holz- und Kohlenhandel. Inhaber Hans 
Wagner. 
Joses W a g n e r. . Zuckerbäckergewerbe und ' Ausschank 
gebrannter * geistiger Getränke. Inhaber Joses 
Wagner. 
A l e x. W a l d l. Inhaberin Johanna Ziegler, Blumen¬ 
fabrikation. 
Hans W a l d l, Kon d t/t o re i. Zuckerbäckergewerbe. 
Inhaber .Hans Waldl. 
I o s -e s Walt l. Lithographengewerbe. Inhaber Joses 
Waltl, Lithograph. 
ffranz Wan k m ü l l e r. Oeffentliche Gesellschafter 
Hans und Karl Wankmüller, Handel mit Waren- ohne 
Beschränkung. 
E d u a r d Wanne ck's W i t w e, A. Z e r r m a y r. 
Inhaberin Antonie Zerrmayr, verwitwete Wanneck, 
Handel mit Bürsten und Pinselwaren. 
Jos. W a s m a y e r. ffärberei und chem. Wäscherei. 
Inhaber Josef Wasmayer. 
Marie Was m a y e r. Mo-distengeschäft. Inhaberin 
Marie Wasmayer, Modistin. 
G. A. W a y fz, Beton- und Tiefbau - Unte r- 
n e h m u n g, Gesellschaft m. b. H. Zweig¬ 
niederlassung der in Wien unter der ffirma gleichen 
Namens betriebenen Hauptniederlassung. 
W e i nz i n g e r & B e \) e r. Defsentliche Gesellschafter 
ffranz Beyer und ffranz Beyer sun., Kaufleute. 
Leopold Weis m a n n. Inhaber Leopol-b Weismann, 
Bäckerei und -Handel mit Zuckerwaren. 
Weis; & M a y r hose r. Blumenmacher-ei, Erzeugung 
und Verkauf von Kunstblumen. Gesellschafterinnen 
Viktoria Weis; und Theresia Mayrhofer, Blumen- 
macherinnen. Bertr-etun-gsbefugt Theresia Mayrhofer. 
ff e r d i n a n d W e i ß e n g r u b e r. Inhaber fferdi- 
nand Weiszengruber, Handel mit Waren ohne Be¬ 
schränkung. 
Karl W e i tz e n g r u b e r. Inhaber Karl Weiszen- 
g r über, Bau nt woll w a rcnhäudler. 
Jo s e s Welser: N i e d e r läge d e r O s e n- und 
T o n w a r e n f ab r i k vormals L. k E. 
H arvt m u t h Ge s e l l s ch a f t m. b. H. i n P o- 
d e r s a m und Wien für Obe r ö st e r r e i ch . 
Handel mit Ofen- und Tonwaren und Hafner- und 
Osensetzerge-werbe. Inhaber Josef Welser. 
Leopold W e n z. Handel mit Waren ohne Beschrän¬ 
kung. Inhaber Leopold Wenz, Kaufmann. 
Robert Wern e r. Inhaber Robert Werner, Agent. 
A l o i s W e hl and. Gast- und Schankgewerbe. In¬ 
haber Alois Weyland, Gastwirt. 
Wiener Herren- u n 'd K n a b e n - K l e i d e r- 
h a u s d e s B. G l a s er. Handel mit fertigen 
Kleidern und Kleibermachergewerbe. Inhaber Bern- 
" hard Glaser, Kaufmann. 
Wiener K leid e r h a u s „zum Matrose n", 
L e> o n A b r a h a m e r. Inhaber Leon Abrahamer, 
Schneidermeister. Hauptniederlassung Wien. 
I o s e f W i e n e r. 'Erzeugung von Wäsche und Bett- 
waren. Inhaber Josef Wiener, Wäsche- und Bett¬ 
warenerzeuger. 
U l r i ch W i e s e r. Inhaber Ulrich Wi-eser, Holzhandel 
im großen und kleinen- und Holzverkleinerung. ' 
W i l h.e l m Wiese r. Inhaber Wilhelm Wieser Edler 
von Brunecken, Kaufmann. 
L e o p o l -d W i e s i n g e r. Inhaber Leopold Wiesinger, 
'Gemis cht w arenh-and e l. 
Otto W i m b ö ck. Schuhmachergewerbe. Inhaber Otto 
Wimböck, Schuhmacher. 
I. Wimmer. Inhaber Julius Wimmer, Buchdruckerei¬ 
befitzer. 
A. W.inkler. 5)anbel mit Gold- und Silberwaren, 
Juwelen,. Schmucksachen und Uhren. Inhaber Josef 
Hause n b las, Kau fm ann. 
Ad-olf Winkler. Oessentliche Gesellschafter Adolf 
ffranz von Thiannich-Winkler, Anton ffriebrich von 
Thiannich-Winkler und ffriß Winkler, Holz- und 
Kohlenhandel und ffuhrwerksunternehmung.^ 
ff. W inte r, B u ch-, K u n ft- u u d M u s i k a l i e n- 
h a n d l u n g L u b w i g B- a u e r. Inhaber Lud- 
lvig Bauer. 
Alois W i p p l i n g e r. Gast- und Schankgicwerbe. 
Inhaber Alois Wipplinger, - Gastwirt. 
Brüder W i t t r i ch. Inhaber Karl Wittrich, Handel 
mit Wäsche und Modewaren. 
L e o p o/l d W o l f i n g e r. Gast- und Schankgewerbe 
und' Omnibusunt-ernehmttng. Jnhabe>r Leopold 
Wolfinger, Hotelier. 
Alois Wötzl. Seilergewerbe. Inhaber Alois Wötzl, 
.Seilermeister. 
Philipp W r a n n. Lebzelter- und Wachszieher¬ 
gewerbe. Inhaber Philipp' W-rann, Lebzelter und 
Wachszieher. 
K a r l W ü r z l h u b e r. Inhaber Karl Würzlhuber, 
iGemischtwarenhandel. -- 
Georg Z a u ne r. Inhaber Georg Zauner, Installa¬ 
teur für elektrische Beleuchtung, ü-. Kraftübertragung. 
ff^ Z e ck e r t. Agentur, Kommissionsgeschäft und Stepp¬ 
beckenerzeugung. Inhaber ffranz- Zeckert, Kaufmann. 
A d o l f Z e l e n k a s e n i o r. . Galanterie-, Kurz- und 
Weißwarengeschäft. Inhaber Ernst Zelenka, Kauf¬ 
mann. 
I o h. Z e l l i n a e r. Inhaber Johann Zellinger, 
Wagenfabrik. 
Z e n t r a l d r u ck e r e i vor m. E. M a r e i s V e r- 
l -a g s-, B u ch- und K u n ft d r u-ck e r e i, Gesell¬ 
schaft mit beschränkter Haftung. 
Anton Z e r r m a y r. Uhrmacheraewerbe. Gold-, 
Juwelen- und Silberwarenhanbei. Inhaber Anton 
Zerrmayr. ' 
L u d w i g Z e r r w a y r. Uhrmachewgewerbe und Handel 
mit Uhrketten. Inhaber Ludwig Zerrmayr, Uhr¬ 
macher.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.