97
Finanzamt Braunau am Inn.
Amtsvorsteher: Oberregierungsrat Dr. Chryfant Peter.
Ständiger Vertreter: Regierungsrat Dr. H a lb rn ay r Max.
Verwaltungsführer: Steuersekretär H ammon Max.
Sachbearbeiter: Regierungsassessor 5)r. Haidin ger Fritz.
Obersteuerinspektor Hippmaun Georg.
Umsatz-, Einkommen- und Gewerbesteuer:
Lteuerbezirk t: Bezirksbearbeiter: Finanzanwärter Fellner Wilhelm;
Gemeinden Braunau am Inn, Lengau.
Umsatzsteuer-Rückvergütung, Wehrsteuer, Kriegszuschlag der Brau¬
ereien, Körperschaften u. O- H. G. für den gesamten Amtsbezirk.
Steuerbezirk 3: Bezirksbearbeiter: Steuerinspektor Oppel Martin;
Burgkirchen, Jeging, Lochen, Mattighofen, Mauerkirchen, Moos¬
bach, Munderfing, Psaffstätt, Schälchen, Treubach, Uttendorf.
Zerlegung der einheitlichen Steuermeßbeträge, Straßen- und
Wandergewerbesteuer.
Steuerbezirk 4: Bezirksbearbeiter: Steuerinspektor Saiber Alois;
Aspach, Auerbach, Feldkirchen, Gilgenberg, Handenberg, Höhn-
hart, Kirchberg, Maria Schmolln, Mining, Palting-Perwang,
Pischelsdorf, Polling, Roßbach, St. Georgen am Fillmannsbach,
St. Johann a. W., St. Peter ct. H., St. Veit.
Reichsfluchtsteuer, Judenvermögensabgabe, Anmeldung feind¬
lichen Vermögens, Fettbestellscheine.
Steuerbezirk 5: Bezirksbearbeiter: Finanzanwärter Denk Josef;
Altheim, Eggelsberg, Fränking, Geretsberg, Hochburg-Ach,.
Moosdorf, Neukirchen ct. E., Ostermiething, Schwand, St. Pan¬
taleon, St. Radegund, Tarsdorf, Ueberackern, Weng.
Strafsachen.
Lohn- und Wehrsteuer, Kapitalertragssteuer: Steuerassistent Klenner Herbert.
Betriebsprüfer: Obersteuerinfpektor K u ö p f l Gustav, Dr. M e r l a ck Kourad.
Kanzlei und Registratur: Steuersekretärin Hering Rosa.
Zinanzkasse: Kassenleiter: Obersteuerinspektor Kemp in ger Josef.
Kassier: Obersteuerinspektor Wagner Max.
Urkunden-, Grunderwerb- u. Wertzuwachssteuer: Amtsrat i. R. Oehlinger Peter,
Angestellter Aigner Ludwig.
Kraftfahrzeug-, Feuerschutz:, Beförderungs- und Versicherungssteuer:
Angestellter Tob er Hans.
Einheitsbewertung: Regierungsassessor Dr. Haidinger Friedrich.
Vollstreckungsstelle: Steuersekretär Mack August.
Ehestandsdarlehen, Kinder-u. Ausbildungsbeihilfen: Angestellter Zwink Engelbert.
Reichsnährstand im Kreis Braunau ant Inn.
Kreisbauernsührer: Bauer pg. Lntha mmer in Wendling.
Stabsleiter: Pg. Ing. Slameczka in Braunau am Inn.
Stellvertreter: Pg. Ing. Plochberger, Braunau am Inn.
Abteilung I: Oer Mensch.
Ehrenamtlich:
Kreishauptabteilungsleiter I: Bauer Pg.
©choppl in Jeging.
Kreisbäuerin: Pgn.M.Mofer, Schälchen.
Kreisjugendw artin: Maria Aigner
in Gaugsham-Altheim.
Kreisjugendwart: Kablet: in Abern.
Hauptamtlich:
1. Mitarbeiter, Büroleiter: Pg. Wester¬
haus.
Kreisgefolgschaftswart: Pg.B ä r n t h a l e r.
Sachbearbeiter für Ernährungssicherung:
dzt. unbesetzt.
Abteilung II: Der f) 0 f.
(Wirtschaftsb eratung)
Ehrenamtlich:
Kreishauptabteilungsleiter II: Bauer
Pg. Wimmer in Heitzenberg.
Hauptamtlich:
Leiter: Pg. Ing. Plochberger.
Hilfswirtschaftsberater II: Pg. Hugo
Gubisch.
Beratungstechniker: Pg. Schindler.
Kreiswirtschaftsberaterin: Zweimüll er
Sachbearbeiterin der Hofkarte:
Lagger.