Höchsmannstraße, zwischen Aubergstraße
Nr. 25 und 27 zur Kaarstraße.
Hofberg, zwischen Obere Donaulände 7
«und 9 zur Hofgasse.
Hoferplatz, siehe Andreas Hoferplatz.
Hoferstraße, siehe Andreas Hoferstraße.
Hofgasse, zwischen Franz Iosefplatz 11
und 12 zur Schloßkaiserne.
Hohe Straße, van «der verlängerten
Hagenstraße beim Schlosse Hagen auf
.den Pöstlingberg bis zur Gemeinde¬
grenze gegen Gramiastetten.
Höllmühlstraße, von der Gründberg¬
straße gegen die Ortschaft Gründberg.
Holzheimerstratze van der Leondinger-
straße zur Waldeggstraße.
Holzknechtstraße, siehe Dr. Holzknecht-
straße.
Holzmüllerstraße, siehe Dr. Holzmüller¬
straße.
Holzstraße, bei Untere Donaulände 84
zur Derfflingerstraße. (Erst teilweise
eröffnet.)
Honauerstraße, von Ringstraße 8 zur
Museumstraße.
Hopfengasse, bei Baumbachstraße 25 zur
Sandgasse.
Hoppichlerstraße, von Güntherstraße
nach Osten, endet als Sackgasse.
(Erst teilweise eröffnet.)
Hörmannstraße, zwischen Niederreith-
straße 19 und 21 zur Waldeggstraße.
Hörschingergutstraße, von der Knaben¬
seminarstraße 26 zur Teistlergut-
straße.
Huemerstratze, bei Museumstraße 36 zur
Eisenhandstraße.
Hühnersteig, siehe Im Hühnersteig.
Humboldtstraße, zwischen Hessenplatz 13
und 14 zur Blumauerstraße.
Hummelfeldstraße, von der Wahringer-
straße über den Feldweg zur Fiz-
lauerstraße.
Hyrtlstraße, vom Friedrich Engelsplatz
zur Weißenwolffstraße.
Im Hühnersteig, von Kaplanhofstraße
zur Wirtschaftshofstraße.
Im Tal, von Ottensheimerstraße Nr. 80
zur Rudolfstraße.
Im Word, zwischen Untere Donaulände
Nr. 60 und 62 zur Gabelsberger-
straße. (Geplant.)
In der Neuen Welt, von Wiener Reichs»
straße 225 nach Süden.
Ingenieur Sternstraße, von der Wim»
Hölzelstraße zu den Bundesbahn-
Personalhäusern.
Jägerstratze, zwischen Hauptstraße 57
und 59 nach Westen.
Jahnstraße, bei Hinsenkampplatz 3 zur
Reindlstraße.
Jakob Prandtauerstraße, von Dr. Ale¬
xander Brennerstraße 10 rechts ab¬
zweigend gegen Westen.
Johann Konrad Vogelstratze, bei Land¬
straße 41 zum Hessenplatz.
Johann Neanderstratze, jetzt Helletz-
grüberstraße.
Johann Planckstraße, zwischen Prinz
Eugenstraße 14 und 16 nach Süden.
Johannesgasse, bei Tiefer Graben 17 zur
Lchstngstraße.
Jörgerstraße, vom Friedrich Engelsplatz
zum Umschlaggleis. (Geplant.)
Josef Dametzstraße, jetzt Dollsußstraße.
Josef Denkstraße, von Sommerstraße
links abzweigend nach Kleinmün¬
chen.
Josef Engelmannstratze, von der Stie¬
gelbauern straße zur Helletzgrüber-
straße.
Jungwirthstraße, bei Wiener Reichs¬
straße 1 zur Friedhofstraße.
Kaarstraße, zwischen Hauptstraße 43 und
45 zur Landgutstraße.
Kaisergasse, zwischen Fabrikstraße 18
und 20 zur Ringstraße.
Kaltenbrunnerstratze, siehe Karl Adam
Ka Ist enbrunnerstraße.
Kantstraße, zwischen Kraußstraße 8 und
10 zur Richard Wagnerstraße. (Ge¬
plant.)
Kapellenstraße, zwischen Rudolfstraße
Nr. 36 und' 38 zur Kaarstraße.
Kaplanhofstraße, Verlängerung der Mu¬
seumstraße zur Garnisonsstraße.
Kapuzinerstraße, bei Klammstraße 9
auf >den Freinberg.
Karl Adam Kaltenbrünnerstraße, paral¬
lel zur Leonfeldenerstraße, nördlich
derselben.
Karl Fiedlergasse, bei Starhemberg-
platz 3 zur Löwengasse.
Karlhofstraße, zwischen Schwarzstraße
Nr. 8 und 10 parallel zur Leon¬
feldenerstraße.
Karl Kronbergerstraße, von der Stie-
gelbauernstraße zur Helletzgruber-
straße.
Karl Marxstraße, jetzt Rudolfstraße.
Karl Wiserstraße, zwischen Volksgartien-
straße 14 und 16 zur Sandgasse.
Kasorngasse, zwischer Untere Donau?
lände 34 und 36 zur Fabrikstraße.
Katzenau, Fortsetzung der Keplerstraße
nach Osten.
Keimstraße, zwischen Niederreiithstraße
Nr. 26 und 28 zur Hanriederstraße.
Kellergasse, Fortsetzung der Sandgasse.
Keplerstraße, zwischen Pfarrplatz 10 und
11 nach Osten.
Khevenhüllerstraße, bei Krankenhaus-
straße 2 zur Franckfabrik.
Kienzlweg, von der Pestalozzistraße
# zur Lißfeldstraße.
Kinderipitalstraße, zwischen Kheven¬
hüllerstraße 21 und 23 zum Kinder-
spital (noch nicht eröffnet).
Kirchengasse, zwischen Hauptstraße 4
und 6 bis zur Kirche.
Klammstraße, zwischen Promenade 25
und 27 zur Kapuziner straße und
Hirschgasse.
Kleinmünchener Reichsstraße, siche
Dauphinstraße.
Klosterstraße, zwischen Franz Iosesplatz
Nr. 22 und 23 zur Freiw. Schützen¬
straße.
Knabenseminarstraße, bei Freistädter¬
straße 1 nach Norden.
Kollegiumgasse, bei Marrplatz 13 und
14 zum Graben.
Kommunalstraße, Verbindungsstraße
zwischen Fichten- und Rosenbauer¬
straße.
Königsweg, von Römerstraße 90 zur
Oberen Donaulände.
Konrad Deublerstratze, von Waldegg¬
straße 66 zur Niederreithstraße.
Konrad Meindlstratze, von der Schör-
genhubstr. parallel zur DaUphinstr.
Konrad Vogelstratze, siehe Johann Kon-
raid Vogelstraße.
Kopernikusstraße, von der W>r. Reichs¬
straße gegen Osten.
Körnerstraße, siehe Reinhold Körner¬
straße.
_63_
Krackowitzerstraße, siehe Ferdin and
Krackowitzerstraße.
Krankenhausstratze, bei Eisenhandstraße
Nr. 51 zur Darrgut straße.
Kraußstraße, zwischen Makartstraße 7
und 9 zur Gürtelstraße.
Kremplstraße, von der Glimpfinger-
straße zur Salzburger Reichsstraße.
Kreuzstratze, zwisch en Ott ensheimer-
straße 36 und 38 zur Rudolfstraße.
Krinnerstraße, siehe Matthias Krinner-
straße.
Kroatengasse, zwischen Wurmstraße 21
und 23 zur Tegetth'offstraße. (Erst
teilweise eröffnet.)
Kronbergerstratze, siehe Karl Kronber¬
ger straße.
Kudlichstraße, von Waldeggstraße 76
zur Niederreithstraße.
Kürnbergerweg, von der Freinberg-
straße, beziehungsweise Banoalari-
weg gegen den Kürnberigevwald.
Kurzstraße, siehe Franz Kurzstraße.
Lachweg, siehe Fritz Lachweg.
Landgutstraße, zwischen Rudolfstraße
Nr. 46 und 48 zur Kaarstraße.
Landstraße, Fortsetzung der Schmidtor-
straße zur Wiener Reichsstraße.
Landwehrplatz, an der Wiener Reichs-
straße nächst der Herz-Iefu-Kirche.
Langgasse, bei Landstraße 72 zur Her¬
renstraße.
Lasingergasse, bei Hirschgasse 21
Lassallestraße, jetzt Hans Schnopfhagen-
straße.
Lastenstraße, führt von 'der Franckstvaße
beim Frachtenbahnhos vorbeij Hur
Raimundstvaße.
Leingruberstraße, von der Dr. Holzmül¬
lerstraße in die Wahringerstraße.
Leisenhofstraße, bei Aubergstraße 74
zum Petrin'um.
Lenaustratze, zwischen Friedhosstraße 10
und 12 zur Raimilirdstraße.
Leondingerstraße, Fortsetzung der Ka¬
puzinerstraße non Nr. 99 (Stangl-
hof) zur Gemeindegrenze.
Leonfeldenerstraße, bei Freistädtevstraße
Nr. 27 in den Haselgvaben.
Leopold Hasnerstraße, zwischen Wiener
Reichsstraße 48 und 50 zur Union-
straße.
Lerchengasse, von Rosenstraße 10 und
12 zur Kreuzstraße.
Lessingstraße, von der Promenade 41
zur Römerstraße.
Limonigasse, bei Kapuzinerstraße 17
zur Hopfengasse.
Lindemayrstraße, siehe Maurus Linde-
mayrstraße.
Lindengasse, bei Freistädterstraße 127
'in Heilham zum Urnenhain.
Linke Brückenstraße, vom linken Brüc¬
kenkopf der neuen Brücke zur Frei¬
städterstraße.
Linke Donaustraße, vom linken Brücken¬
kopf der alten Drücke stromabwärts.
Lisiagasie, zwischen Wiener Reichsstraße
Nr. 69 und 71 zur Makartstraße.
Lißfeldstraße, zwischen Brunnen-feld-
straße und Pestalozzistraße.
Liststraße, von der Krankenh>ausstraße
zur Goethestraße.
Löfflerhofstraße, zwischen Burgenland¬
straße und Brucknerstraße.
Lohnstorferplatz, zwischen Franckstvaße
Nr. 45 und 51.
Lohnstorferweg, vom Lohnstorferplatz
zur Ingenieur Sternstraße.