Volltext: Amtliches Linzer Adreßbuch 1933 (1933)

ptpl. Kaufmann Kanrad Gebauer« Linz, Landstr. 35 b, 7«,.sr-s 
ßiK^Ohrunp^ Bilansrevlstons* u. Organisationsbüro; Realitäten* u. Hypotheken-VermitHung, Geb&udcverwaltung 
Menmaier Heinrich, Hilfsarbeiter, Leonfeldenerstr. 16. 
Menmayer Sebastian, Antonie, Bankdiener, Bethlehem- 
straße 7. 
Mer August, Hafensteuermann, Umfchlagpl., Schlepp 442. 
L Franz, Friederike, Fabrikarbeiter, Rädlerweg 58. 
— Johann- Juliane, Taglöhner, Rädlerweg 58. 
— Karl, Aloista, Hilfsarbeiter, Derfflingerstraße, Bar. 13. 
— Marie, Bedienerin, Kreuzstraße 9. 
Hutter Arnulf Odilo, Postbeamter, Wurmstraße 4. 
Mer Franz, Aloista, Hilfsarbeiter, Margarethen 69. 
— Franz, Cacilia, Webmeister, Grillmayergaffe 17; Franz, 
Former; Hermann; Erhard, Weber. 
— Friedrich, Handelsangestellter, Fabrikstraße 19. 
— Johann- Christine, Maschinenschlosser, Leonfeldener- 
straße 4. 
— Johann, Magdalena, Heizer, Leonfeldenerstraße 14; 
Josef; Pauline, Verkäuferin; Marie; Rosa. 
— Marie, Private, Füchselstraße 7. 
— Max, Viktoria, Mechaniker, Krankenhausstraße 6. 
— Robert, Margarete, Geschäftsführer, Wr. Reichsstr. 25. 
Hutterer Albert und Josefa, Hilfsarbeiter, Mittelgaste 4. 
— Franz, Agnes, Schlossermeister, Schratzstraße 4. 
— Franz, Paula, Maschinenschlosser, Gürtelstraße 3. 
— Friedrich, Margarete, Verkäufer, Römerstraße 7. 
— Josef, Barbara, Friseur, Humboldtstraße 34. 
— Johann, Hilfsarbeiterin, Füchselstraße 6. 
— Johann, Canlia, Werkmann i. R., Füchselstraße 5. 
— Rudolf, Glasarbeiter, Rosenstraße 5. 
Hüttl Ernst, Direktor, Weingartshofstraße 48. 
— Johann, Antonie, Schlosser, A. Spaunstraße 104. 
— Robert, Beamter, Niederreithstraße 7. 
Mler Anton und Auguste, Schneidermeister, Kranken¬ 
hausstraße 11. 
— Wilhelm und Ludmilla, Knecht, Waldegg 50. 
Hüttmayr Cäeilia, Fabrikarbeiterin, Ottensheimerstr. 60. 
Hüttner Alois, B.-Wohrmann, Dauphinstraße 9. 
Hüttner Anton und Marie, B.-Bediensteter, Landstraße 22. 
— Ferdinand, Katharina, Lehrer, Lessinggasse 41. 
— Ferdinand, Julia, Hilfsarbeiter, Niederreithstraße 10. 
— Franz, Olga, Fabrikbeamter, Lessinggasse 41. 
— Heinrich, Aloista, Hilfsarbeiter, Dauphinstraße 9. 
— Marie, Gründberg 12. 
Huyer Ada, Redakteurswitwe, Reischekstraße 4. 
Hybl Judith, Stickerin, Karl Marxstraße 43. 
Hysek Alois, Katharina, Bethlehemstraße 22; Alois, Korb¬ 
flechter. 
& 
Iberer Ignaz, Marie, Agentur, Parzhofstraße 26. 
Zbermaier Wenzel und Anna, Gärtner, Makartstraße 7. 
Wngier Franz, Wächter, Makarlstvaßie 7. 
— Johann, Goldarbeiter, Starhembergstraße 35a. 
— Johann, Rosalia, Privat, Starhembergstr. 35a; Marie, 
Private. 
Mnger Josef, Privat, Starhembergstraße 35a. 
Zbinger Josef, Marie, Hotel- u. Kaffeehausbesitzer, Graben 
Nr. 30; Richard, Geschäftsführer. 
3W Anna, Ordensfrau Landstraße 31. 
3bler Arnulf, Ing., Wr. Reichsstraße 50. 
Jbscher Otto, Privat, Blütenstraße 14. 
Äbes Kamilla, Modistin, Feld'straße 8. 
Zdlhammer Alfred, Sattler, Andreas Hoferplatz 12. 
Leopold- Hilfsarbeiter, Andreas Hoferplatz 12. 
— Leopold- Marie, B.-B.-Offizial, Andr. Hoferplatz 12. 
3gelsböck Eduavdina, Hausgehilfin- Tegetthoffstraße 36. 
— Franz, Kellner, Bahnhofstraße 19. 
ogelsböck Josef, Hilfsarbeiter, Katzenau, Blockhaus 22. 
— Karl, Anna, Kutscher, Kapuzinerstraße 47. 
3sfe Benno, Dr., Heivta, Sielretär der I.-B.-K., Ge¬ 
sellenhausstraße 23. 
Uer Hans, Feilenhauer, Margarethen 38. 
Weder Anna, Private, Grablen 11. 
— Gustav und Juliane, Buchdrucker, Badgasse 6. 
^ Max, Landesregistrator, Figulystraße 24. 
^ Melanie, Witwe, Dinghoferstraße 23; Elfvieda. 
Ro>sa, Bolksgartenstraße 14. 
Anatoff Angel, Gärtner, Katzenau 16. 
okawetz Johann, Oberstleutnant a. D., Eisenhandstraße 22. 
Ikrath Paul und Marie, Professor, Adlergasse 2. 
Ilg Johann, Dr., Professor, Pöstlingbergstvaße 30. 
Ilk Aloista, Private, Dauphinstraße 6. 
Ilk Franz, Chauffeur, Obere Donaulände 31. 
— Franz, Emma, Hilfsarbeiter, Gallanderstvaße 10. 
— Georg und Marie, Privatbeamter, Lessinggaffe 10. 
Ille Antonie, Wirtschafterin, Lustenauerstraße 12. 
Illersperger Rudolf, Berta, Ingenieur, Eisenhandstraße 8. 
Illes Georg, Fleischhauer, Volksfeststraße 6. 
Illetschko Otto, Lokomotivführer, Dr. Ebenhochstraße 13. 
Illibauer Karl, Bautechniker, Goethestraße 35. 
Illic Theodora, Private, Kapellenstraße 14. 
Jlfinger Margarete, Pflegerin, Dinghoiferstraße 52. 
Imböck Franz und Christine, Geschäftsdiener, Hofberg 12. 
Imetzberger Johann, Johanna, Postbeamter, Konrad Deub- 
lerstr. 7; Anna; Marie, Exped.; Johanna, Hilfsarb. 
Jmhof Philipp, Ing., Marie, Direktor, Kaplanhofstraße 2; 
Gertrud. 
Immergut Bensamin und Elise, Fabrikarbeiter, Grünauer- 
straße 8. 
Immerl Karl und Anna, Amtsgehilfe, Schubertstraße 33. 
Immervoll Johann, Schaffner, Hopfengasse 9. 
— Therese, Rosenbanerstraße 23. 
Jmser Therese, Kafsierin, Lan'dstvaße 58. 
Jndrak Johann, Kapitän i. R., Pestalozziplaß 17. 
Infanger Engelbert, Anna, Bahnagent, Umschlagplatz 6. 
— Leopold- Anna, Offizial, Heilham 20. 
Jnfeld Josef und Barbara, Bauleiter, Fabrikstraße 7. 
Ingelsberger Ferd., Amalie, B.-B.-Beamt. 'Grabnerstr. 3. 
Jngelsberger Josefa, Private, Hofgasse 14. 
— Marie, Hilfsarbeiterin, Klammstraße 10. 
Ingram Walter, Bankbeamter, Willemerftraße 9. 
Inmann Alois, Hilfsarbeiter. St. Peter 56. 
Inmann Alois, Therese, B.-B. i. R., Ing. Sternstraße 20. 
— Anton, Anna-, Friseur, Marktstraße 5. 
— Johann, Therese, Bunde sbahner, Schillerftrlaße 42. 
— Marie, Kaisergasse 10. 
Innendorfer Christine, Bedienerin, Langgasse 7. 
— Johann, Hilfsarbeiter, Garnisonsstraße 1. 
— Johann, Marie, Hilfsarbeiter, Fröbelstvaße 27. 
Innendobfer Josef und Marie, Hilfsarbeiter, Weingarts¬ 
hofstraße 16. 
Innerhaider Alois und Anna, Chauffeur, Platz des ^.No¬ 
vember 16. 
— Therese, Hilfsarbeiterin, Dr. Eignergasse 18. 
Innerhuber Franz, Maurer, Lustenau 52. 
Jnnersberger Josef, Tischler, Alfons Petzoldstraße 86. 
— Josef, Marie, Bundesbahner, Alf. Petzoldstr. 86; Marie. 
Jnnersberger Marie, Schneiderin, Alfons Petzoldstraße 31. 
Inngvaf Melanie, Witwe, Bismarckstraße 7. 
Innsbrucker Johann, Privat, Hörschingergutstraße 23. 
Inreiter Fritz, Stephanie, Musiker, Dinghoferstraße 44. 
— Julius und Iosefine, B.-B.-Bediensteter, Starhemberg¬ 
straße 11. 
— Stephanie, Schubertstvaße 23. 
Inselsbacher Heinrich, Hilfsarbeiter, Ritzbergerstraße 6. 
— Johann, Anna, Mineur, Dauphinstraße 6. 
— Karl, Marie, Kaufmann, Pfärrgasse 18. 
Insko Georg, Marie, Oberoffizial i. R., Schillerstraße 41; 
Otto, Postbeamter. 
Ippoldt Amalie, Geschäftsführerswitwe. Volksfeststraße 26. 
Irk Emmerich, Fabrikarbeiter, Ludlgasse 7; Marie, Kunst¬ 
stickerin; Josef, Arbeiter. 
— Emmerich, B.-Wehrmann, Untere Donaulände 68. 
Irka Walter, Buchdrucker, Kapuzinerstraße 38. 
Jrmann Fran>z, Marie, Bundesbahner, Lustenauerstr>aße 24. 
Irmler Franz, Nosa, Postamtsd'irektor i. R., Gesellenhaus¬ 
straße 13; Franz, Turnlehrer. 
Irninlger Ludwig, Oberlehrer, Wäldeagstraße 54. 
Irnstetter Marie, Verwalterin, Eisenhandstraße 42. 
Irnstorfer Marie, Witwe, Ottenshei>merstraße 116. 
— Michael, Marie, Restaurateur, Ott ensheimerstraße 27. 
Iro Ludwig, Frieda, Schlosser, Römerstraße 74. 
— Joses, Therese, Tischler, Schiffbaustraße 13. 
— Josefa, Wirtschafterin, Knabenseminarstraße 13. 
Iro Karl, Maurer, Gstöttnerhofstraße 2. 
Ironetz Therese, Tabakarb., Khevenhüllerstraße 8. 
Ironschek Karl, Dachdecker, Fabrikstraße 23. 
Irrer Anna, Oberinspektorswitwe, Rofenauerstraße 21. 
— Anton, Fleischhauer, Makartstraße 23.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.