446
Zettl Martha, Wirtschafterin, Kalsergaffe >9.
— Therese, Berstcherungsbeamtenswitwe, Klammstr. 22.
AeugswetLer Edmund, Franziska, Spengler, Berggaffe 7.
— Pauline, Geschäftsleiterswitwe, Greilstraße 4.
Zeurzer Alois und Marie, Kutscher, Derfflingerstraße 10.
— Franz, Franziska, Miilchhändler, Starhembergstr. 28.
— Heinrich, Eisengießer, Fadingerstraße 3.
— Joh,ann, Kritischer, SiN'Lstraß>e 21.
— Josef und Rosa, Fabrikarbeiter, Liststraße 11.
Zevel Adalbert und Franziska, Schneidermeister, Vielguth-
straße 3: Anna.
Zeyringer Norbert, Marie, Bau-polier, Römerstraße 31.
Zibermavr Ignaz, Dr., Präsident des Mustkver., Waldegg 1.
Zich Josef, Anna, Sch-uhmia^rmeiister, Unt. DonaNlände 32.
Zichlinger Martin, Therese, B.-B.-Wevkmann, Waldeggstr.
Nr. 03-, Karoline, Hilssarbeiterin.
Zick Johann, Josefine, Hilfsarbieiter, Auf der Gugl 42.
— Karl und Pauline, B.-B.-Werkmann, Altstadt 15.
Zicka Aloisia, Wäscherin, Brucknerstraße 4.
—- Maria, Werkm-annswrtwe, Blnmauerstraße 9.
Ztdek Aritur, Redakteur b. „Tages-Post" i. R., Goetheistr. 23.
— Artur. Bankbeamter. Goethestraße 23.
— Emilie, Private, Römerstraße 55.
— Josef, Kürschnermeister, Hgfnerstr. 23: Marianne.
— Konvad, -Leovotidine, Kanzlei-offilz«i-al, Goethestraße 23.
— Marie, Kürschnersgattin, Reindlstraße 12.
— Marie, Werkführerswitwe, Sandgaffe 17.
— Otmar, Pauline, Pharmazeut, Gerstnerstraße 2.
Zideriez ANgNst, Franziska, Dachdecker, Dauohinstraße 58.
Ziebermayr Jqn,az, Hilfsarbeiter, Leffiuaaaffe 43.
— Ignaz und Anna, Hilfsarbeiter, Lessinggasse 43.
Ziebert August, Katharina, Anstreicher, Römerstraße 60.
Zieblan>d Berta, Kapitän Switwe, Graben 3.
—> Herbert, Irmgard, Beamter, Lustenauerstraße 20.
Ziedek Johann, Therese, Buchdlvucker, Prnnerstraße 3;
Anrelia, Verkäuferi-n: Ludwig, Glgsergehilse.
Ziegelbauer Johann. Marie, Tischler, Linke Donaustr. 11.
— Joisef, Privat, Linke Donaustraße 11.
— Josef und Marie, Tischler, Ottensheimerstraße 120.
Ziegeletmer Stephan, Marie, B.-B.-Bedienst., SteiNgaffe 9.
Ziegenth'aler Eduard, Ofenbauer, Kaisergaffe 6.
Jiegse'ld Viktor, Frieda, Betriebsleiter, Sal?b. Reichsstr. 38.
Zieg'ler Amalie, B.-B.- Pensionistin, Karl Marxstraße 84.
—> Anna, B.-B.-Inspektorswitwe, Stisterstraße 28.
— Anton, Anna, SteuerNerwalter i. R., Petrinumistr. 3.
— Bertck, Tab-aikfab rikarbeiteri n, Derfflingerstraße 8.
— Ernst, Postrechnunqsaffistent. Lustenauerstraße 30.
— Euphrostna, Private, Hauptstraße 16.
—* Franz, Chauffeur, Ludlgaffe 9.
—; Friedrich, Marie, Krim.-Rayonsinsp., Gußhausgasse 3.
— Hedwig, Schneiderin, Hirschgaffe 29.
— Hermann, Mgrie, Postbeamter r. R., Grabnerstraße 12.
— Hermine, PflegesMiilerin, Riesenhosstraße 6.
— Hieronymus und Cäeilia, städt. Profoß i. R., Hofg. 10.
— Johann, B.-B.-Arbeiter, Dersflingerstraße, Bar. 7.
— Johann, Proifeffor, Freistädterstvaße 9.
— Johann und Anna, Hilfsarbeiter, Hopfengaffe 14.
— Josef, Aloisia, Buchdrucker, Bismarckstr., 18: Josef,
Lehrer: Aloisia.
— Josefine, Hofratsgattin, Neugaffe 7.
— Juliane, Haushälterin, Knabenseminarstraße 2.
— Juliane, Kindergärtnerin, Ant. Spaunstraße 88.
— Leopold, Rosa, Hilfsarbeiter, Ludlgaffe 9; Leopoldine.
— Ludwig, Amtsleiter, Römerstraße 4.
— Magdalena, Inhaberin der Firma A. Waldl, Kunst-
blumenhandeh Hauptstraße 29.
— Marie, Verkäuferin, Gärtnerstraße 9.
— Matthias, B.-B.-Schaffner, Lenaustvaße 19.
— Matthias und Antonia, Offizial, Garnisonsstraße 1.
— Max, Privatbeamter, Badgaffe 12.
— Moritz, Anna, Hofrat, Ant. Spaunstcaße 68.
'— Otto, Markör, Herrenstraße 54.
— Rudolf und Leopoldine, Bahnvorstand, Schwarzstr. 15.
— Rupert, Hilfsarbeiter, Derfflingerstr. 8, Obj. 7.
— Sebastian und Marie, Schmied, Wiener Reichsstr. 69.
■— Stephanie, Derfflingerstraße 4.
— Walter, Beamter,' Hofgaffe 10.
Ziehensack Jakob, Marie, Schneidermeister, KapelleNstr. 6.
Zieher Leontine, Schneiderin, Walterstraße 19.
Ziehfreund Adolfine, Vorspinnerin, Zizla:t 31.
— Cacilia, Pflegling, Waldegg 69.
— Franz, Fachbeamter, Rädleriweg 3.
— Franz, Anna, Laudesrechnungs-Oberkontrollo r, Rädle r°
weg 3; Alfred, Chauffeur: Gustav, Schalter-wärter.
— Franz, Julie, Hilfsarbeiter, Spinnere-istraße 76.
— Johann und Josefa, Hilfsarbeiter, Zizlau 31.
— Johann und Marie, Lokomotivführer, Pillweinstr. 6.
— Josef und Therese, Schaffner, Westbahnstraße 20.
— Kar l, Handelsangestellter, Ka puziner st r aße 47.
— Otto, Hilfsarbeiter, Zizlau 31.
Reinhold und Rosa, Friseur, Freistädterstraße 8.
— Rosa, Fabrikarbeiterin, Dauvhinstr. 42; Alfred.
— Rudolf, Spinner, Spinnereistraße 85.
Ziener Rosali-a, Weberin, Spinnereistraße 76.
Ziehliniger Karoline, Hausgehilfin, Pfarrgaffe 16.
Fierer Friedrich, Sektionschef i. R., Lesfinggaffe 4 b
Zierhut Eduard, Josefä, Handelsang., Ant. Weigunyp'l. 9.
Zierler Josef, Bankbeamter, Schulstvaße 12.
— Martin, Leopoldine, Tischler, Hosgaffe 22.
Zierlinger Josef, B.-Wehrmann, Untere Donaulände 68.
Ziervogl Gottlieb, Berta, >Handelsanigest., Humboldtstr. 34.
Ziefchank Richard, Maler, Hirschgaffe 11.
Ziiffer Alois, Leopoldine, B.-B.-Bediensteter, Füchfelstr. 12.
— Anton und Josefa, Modelltischler, Niederreithstraße 52.
Zrfferer Johann, Marie, St.-iE.-G.-Bed., HöchSmannstr. 13.
Zigelhöfer Barbara, Wirtschafterin, Fabrikstraße 27.
Zi-gler Marie, Schneiderin, Schörgenbnb'straße 36.
Zigon August und Marie, Malergehilfe, Hirschgasse 26.
— Franz und Margarete, Bäcker, Ludlgaffe 10.
Fika Emilie, Kanzlei-Oberoffizial, Graben- 3.
— Josef, Schuhmachermeister, Steingaffe 19.
— Joses, Johanna, Hauptschullehrer, Mozartstriaße 35;
Johanna.
— Karl, Ludlgaffe 9.
Zikes Aloisia, Näherin, Herrenstraße 33.
Zilliq Philipp, Beamter, Raimundstraße 2.
Zillinger Josef und Rosa, Postinspektor, Goethestraße 27.
Zillner Anna, Ordensschwester, Baumbachstraße 25.
—- Josef, Franziska, Fuhrwerkbesitzer, Blumauerstr. 57.
— Rosa, B.-B.-Gchaffnerswttwe, Ing. Sternfstr. 56;
Thekla, Hilfsarbeiterin; Margarete, Kinderfräulein.
Zima Franz und Adele, B.-B.-Schlosser, Kaserngasse 1.
— Judith, Hilfsarbeiterin, DersfliNigerstr. 8, Obs. 7..
Zimb-rich Gabriele, Hofaaffe 12.
— Gottfried, Josefa, Oberkellner, Karl Wiserstraße 4.
— Johiann, Annia, Fabrikarbeiter, Obere Don-aulände 39;
Franz, Hilssarbeiter.
Zimmel Karl, Dberele, Beamter. Schweizerhäusgaffe 17.
Zi>mmer Ann>a, Wirtschafterin, Marienstraße 8.
— Ferdinand, Anna, Tapezierermeister, Volksfeststr. 2.
—* Johann, Elisabeth, Postinspektor, Stockho-fftraße 11.
— Joseia, Hilfsarbeiterin, Harvachstraße 29.
— Karl, Maurer, BlumaNerstraße 10.
— Marie, Weiß>näherin, Laniggaffe 8.
Zimmerbauer Anna, Beamtin, Eisenhandstraße 19.
— Anna, Fabrikarbeiterin i. R., SchNmannstraße 117.
— Anna, Haushälterin, Sintstraße 11.
— Franz, Maurer, Sin!tstraße 11.
— Franz, Aloista, Fabrikarbeiter, WahriNgerstraße 31;
Marie; Johanna: Johann, Tischler.
— Franz und Marie, Werkmann, Gstöttenhofstraße 11.
— Franz un d Therese, B.-B.-Sch losser, Hopfen gaffe 27.
— Franziska, Private, Margarethen 39.
—1 Johiann, Sp-en-gler, Am «grünen Aniger 17.
— Johann und Klara, B.-B.'-Werkmann, Kommunalstr. 10.
Johann und Sabine, Fabrikarbeiter, Am grünen An¬
ger, Gartenhaus.
— Johann und Therese, Lokomotivführer, Harrachstr. 38.
— Karl und Christine, B.-B.-Beamter, Derfflingerstr. 8.
,— Leopold-, Katharina, Fabrikarbeiter, WeißentvolWr. 5.
— Marie, Faibrtkarbeiterin, Dauphinstroße 58.
— Michael und Anna, Werkmann, Gürtelstraße 6.
— Rudolf, Marie, B.-B.-WerNmgnn, Ob. Donaulände 10,1.
Zimimerihansl Franz, Frieda, Mech«aniker, Scharitzerstr. 12.
— Josef, Berlin, Schuhmacherimeister, Zellerstraße 7.
— Josefa, Scharitzerstraße 12.
Ziimmevl Eduard, Fleischhauer, Kapellenstraße 12.
— Marie, Fabrikarbeiterin, Altstadt 7.