— 15 —
Wilhelm Pfaffing er, Ritter zum Steeg, wurde in
Böhmen gefangengenommen und starb im Gefängnis.
Sein Sohn RitterHHans von Steeg hinterließ von seiner
Gattin Gertraud von Leberskirchen auf Lichtenhag a. d.
Vils einen Sohn Hans, welcher 1457 ohne männliche
Nachkommen starb.
In Salbernkirchen saß seit 1362 Stephan Pfäffingers
dritter Sohn Christian mit seiner Gemahlin Christine
Schloß Lgimanskirchrn um 17110. Nach einem Stich von Wening.
von Wildenwart. Dieser Christian Pfäfsinger hat um
1375 von seinem gesippten Vetter Heinrich von Lands
berg, dem letzten seines Geschlechtes, das Erbmarschall
amt in Niederbayern und damit auch das Wappen derer
von Landsberg erblich überkommen. Seitdem führen die
Pfäfsinger neben ihrem Stammwappen, einem auf
steigenden weißen Löwen mit gelber Insul in einem
roten Feld (auf dem Helm eine gelbe Trommel mit einem
Pfauenfederbusch), auch das Landsberger Wappen:
einen halben schwarzen Rüden in einem gelben Feld.
(Fortsetzung folgt.)