Volltext: Der Spaßvogel 1935 (1935)

Wurscht heut'“?“ fragt der Hans. ... Da 
bleibt ihm das Wort im Mund stecken. 
Einen glucksenden Laut stößt er aus: er 
sieht durch die geöffnete Türe, daß an 
Stelle des Zeichenlehrers — der Garl ein— 
tritt und auf den Katheder zusteuert. „Oh 
perdammt!“ 
„In Reih und Glied!“ kommandiert 
Karli aufgeregt, „der soll was d'erleben. 
Mir spuken! Paßt's auf! Schließt's die 
Visiere! Und halts es z'samm!“— 
einer allein gann das nicht machen. Gehen 
Sie hübsch mehrere. Aber nicht so viele. 
Alsdern!“ (Dem Leser ist mittlerweile wohl 
auch der Spitzname des Professors klar 
geworden.) 
Zehn, elf Bengel stürmen in's Kam— 
merl hinein, packen die Rüstungen, die 
bocksteif und harmlos dastehen und wol— 
len sie hinaustragen. Aber keine ist von 
der Stelle zu bringen. Keine rührt sich. 
Das Geheul wird so laut, daß der Profes— 
8 
8* 
* 
Tripp, trappl trappen sie über 
Aus dem Zeichensaal—erklingt die 
Stimme des Professors: „Also, meine Lie— 
ben, ich bin an Stelle von Herrn Professor 
Wust da, der was ergrangt ist. Sie wer'n 
sich ruig verhalten und zeichnen oder tun, 
was zu tun ist. Alsdern! Setzen! Was 
wollen Sie heute zeichnen?“ 
„Wollen?“ Sie wollen schon was! 
Laut klingt das einstimmige Geheul durch 
den Raum: „Bitt', Herr Professor, die 
Rüstungen!“ — „Alsdern gut is, gehen 
Sie und holen Sie die Rüstungen. Aber 
den Zeichensaal zum Ausgang. 
sor sich bewogen fühlt, herauszukommen 
und sich das Tohuwabohu anzusehen. 
„Aber Ginder“, sagt er mit sanftem 
Vorwurf, „muß denn immer Lärm ge— 
macht werden. Gönnen Sie nix tun ohne 
zu stören? ꝰ! 5 
„Wir bringen die Rüstungen nicht her— 
aus!“ schallt's in einem regelrechten Kanon 
zurück. VV0 
„Aber das ist g'wiß wieder nur so 
Dummheit! Laßt mich mal versuchen.“ Er 
tritt — jeder Zoll ein Ritter — auf die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.