Volltext: IX. Jahresbericht des Mädchen-Lyceums in Linz 1898 (9. 1898)

25 
Inspections b e richtes durch òcii hohen k. k. Landesschulrat h 
in der Einleitung.) 
Am J^. Jänner fand eine Konferenz des Lehrkörpers statt. 
Am 22. Jänner wurde den Schülerinnen in: Zeichensaale durch einen 
Fachmann die Fertigkeit der Glasbläserei und Glasspinnerei durch Vor¬ 
führung des ganzen Arbeitsganges erklärt. 
Am 7. Februar fand die Schluss- und Classifications-Conferenz für 
das I. Semester des Schuljahres 1^897/98 statt. 
Am \2. Februar wurde um \0 Uhr der Unterricht geschlossen, hierauf 
wurden den Schülerinnen die Semestralzeugnisse ausgetheilt. Die Semestral- 
ferien dauerten bis f5. Februar; am f6. begann wieder der regelmäßige 
Unterricht. 
Am 22. März fand eine Konferenz des Lehrkörpers des Mädchen- 
Lyceums statt. 
Am 2\., 22. und 25. März unterzog der k. k. Fachinspector für den 
Zeichenunterricht an Mittelschulen, Ljerr Professor Hermann Lukas, den 
Zeichenunterricht am Mädchen-Lyceum einer eingehenden Inspection. 
Am 22. März fand eine Sitzung des Verwaltungsausschusses des 
Mädchen-Lyceums statt. In derselben wurde die seitens des hohen k. k. 
Landesschulrathes erfolgte Erledigung des Inspectionsberichtes mit Be¬ 
friedigung zur Kenntnis genommen und dem Lehrkörper und Leiter der 
Anstalt für ihr Wirken der Dank ausgesprochen. 
Sodann wurde an Stelle des ausgeschiedenen Verwaltungsausschusses, 
Ljerrn k. k. Landesschulinspectors Dr. Wilhelm Zenz, Ljerr Johann Habenicht, 
Director der k. k. Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalt, in den Ausschuss 
gewählt. 
Ferner wurde der Bericht der Leitung der Anstalt über Schulfrequenz 
und Stand des Lehrpersonales entgegengenommen. Endlich wurden Be¬ 
schlüsse gefasst in Bezug auf Ausarbeitung eines Pensionsstatutes für den 
Lehrkörper, in Bezug auf Vergütung der Steuerquote für das Einkommen 
der Lehrer am Mädchen-Lyceum, in Bezug auf den Lehrplan und in Bezug 
auf eine Zuschrift der hohen k. k. Statthalterei, betreffend die Errichtung 
von Specialcursen zur Erhöhung der Erwerbsfähigkeit der Frauen und 
Mädchen in Linz. 
Ani 29. März fand eine vom Obmanne des Verwaltungsausschuffes, 
Ljerrn Mathias poche, einberufene Sitzung des Comités statt, welches 
gemäß Sitzungsbeschluss vom 50. April \897 über die Errichtung einer 
weiblichen Industrieschule Berathungen pflog. Derselben wohnten außer 
dem Obmanne bei: Herr k. k. Landesschulinspector Ed. Schwämmet, fyvv 
k. k. Landesschulinspector Dr. w. Zenz, Herr k. k. Statthaltereirath Eduard 
Magner, Herr k. k. Bezirksschulinspector Lj. Commenda, Herr Franz Dimmel, 
Herr Bezirksrichter Fr. Buckenstein er, Bürgerfchul-Directorin Fräulein Francisca
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.