Volltext: III. Jahresbericht des Mädchen-Lyceums in Linz 1892 (3. 1892)

r 
— 7 — 
Fürtrag . ^202 ft. 50 kr. 
Herr L öwenfeld Moriz, Fabriksbesitzer 200 „ — „ 
„ L ö iv enfold Wilhelm, privat, München .... \00 „ — „ 
„ 2ÌT a il hard 3* N., Kaufmann 25 „ — „ 
„ 2ÏÏ if n lai chef Sc 5 0 h 11, Sternberg 20 „ — „ 
„ oser Philipp' Linz 25 „ — „ 
„ Nebinger ZV. F., Bankdirector 25 „ — „ 
„ XX i c 0 l a 6 0 11 i Alex., Dr., Hof- nnd Gerichtsadvocat 5 „ — „ 
„ XI cubane r Rudolf, Hotelier 5 „ — „ 
„ Nießner Josef, Böhm.-Zwickau ^0 „ — „ 
„ N 0 ßbè r g er Ferdinand, Linz 25 „ — „ 
Fräulein Plan ck Francisca von 50 „ — „ 
Fran Plan ck Marie von, private 25 „ — „ 
Herr Poche Tajetan, privat \000 „ — „ 
„ Poche Franz, Banquier 200 „ — „ 
„ poche Matthias, Großhändler, vorstand des Halidels- 
g remi ums j^OOO „ — „ 
„ p 0 s ch a ch e r A., Mauthansen 50 „ — „ 
„ prohaska N., Dr., Hof- und Gerichtsadvocat . 25 „ — „ 
Herren R athle itner Jak. Söhne, Graz (5 „ — „ 
Herr R e i ch e n w a l l n e r Andreas 20 „ — „ 
„ Neininger Franz, Kaufmann 25 „ — „ 
„ Re iti n g er Matthias, Hotelier 20 „ — „ 
Herren »R 0 lf f s 6c Comp., Friedland 50 „ „ 
„ Rosenthal, Gebrüder, Wien 25 „ - „ 
„ Nossi Sc Zegre, Trieft .... 7 \0 „ — „ 
Herr Nucke vi st e iner Friedrich, k. k. Bezirksrichter i. N. 25 „ — „ 
„ Salinger Eduard, kaiserlicher Rath 50 „ — „ 
„ Salinger Hermann, Kaufmann 200 „ — „ 
„ Schmitt F., Fabriksbesitzer, Wien 50 „ — „ 
Schwarz Adolf von, Lxcellenz, k. k. Feldmarschall- 
Lieutenant a. D 30 „ — „ 
Löbliche 5 pai'casse, allgemeine, Linz, Gründungsfond . 500 „ — „ 
„ Subvention . . 500 „ — „ 
Löbliche Stadtgemeinde Linz, I. Gründnngsbeitrag (89O 500 „ — „ 
„ H- „ \*9\ 500 „ - „ 
„ HI. .. 1892 500 „ - „ 
Herr Starker Friedrich, Fabriksdirector (00 „ — „ 
„ Stifter Julius, k. k. Landesgerichtsrath .... (0 „ — „ 
Herr Traxl m a y r J., Cafetier J(0 „ - - „ 
„ Tro st Rudolf vou Ivehrfort, k. k. Oberst d. R. (5 „ — „ 
„ Tscherne Ioh., Kaufmann . 50 „ — „ 
Uebertrag . ^0.(97 fl. 50 kr. 
î >
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.