Volltext: Linzer Adreßbuch 1921 (1921)

Magistrat. 
7 
Kriminalbeamte. Siligan Josef, Sicherheitswach-Ober- 
kommissür. Hofselner Karl, Srcherheitswach-Revier- 
inspektor. Langgartner i.Gottlieb, Kicherheitswach- 
Revierinspektor. Untersmayr Karl, Sicherheitswach- 
Revierinspektor. Seidl Josef, Sicherheitswach-Revier- 
inspektor!. Sommer Franz, Sicherheitswach-Revier!- 
inspektor Weidinger Franz, Slcherheitswach-Revier- 
inspektor. Strobl Franz, Sicherheitswach-Revier- 
inspektor. Haider Anton, Sicherheitswach-Rayons- 
inspektor. 
Kommunalstatlstljchss Amt. 
(Mit Stadtarchiv und Stadtbibliothek.) 
Zöhrer August, PH. Dr., Beamter mit philosophischer 
Hochschulbildung. Wittinghofer Viktor, Kanzleidirektor. 
Leitner Egmont, Verwaltungsbeamter. 
Gtädtlschss Jugendamt. 
Lrnz, Kaiser Wilhelmplatz 3. 
(Amtsstunden: Montag und Freitag von 2 bis 8 Uhr; an 
allen übrigen Wochentagen von 8 bis 2 Uhr.) 
Jäger Franz, Professor, Amtsleiter. Kowarz Karl, Med. 
Dr., Jugendamtsarzt. Reiß Fritz, Med. Dr., Primarius 
des öffentlichen Jsabellen-Kinderspitales, Amtsarzt. 
Schuster Julius, Med. Dr., Jugendamtsarzt. Deißinger 
Eduard, Med. Dr., Jugendamtsarzt. Stiefler Georg, 
Med. Dr., Jugendamts-Psychiater. 
Gsfsntlrchsr allgemeiner Arbeitsnachweis des 
Magistrates der Landeshauptstadt Linz. 
Linz, Elisabethkai 8. 
Neumüller Richard, Verwaltungsbeamter. 
Gemeindevermittlungsamt. 
Linz, Rathausgasse 6. 
Vertrauensmänner: Kiener Matthias, I. Dr., rechtskun¬ 
diger Beamter. Tallavania Innozenz, rechtskundiger 
Beamter. 
Mistamt. 
Linz, Steingasse 6. 
Errichtet auf Grund. der Mmisterialverordnungen vom 
26. Jänner 1917, R.-G.-Bl. Nr. 34, und vom 9. Februar 
1917, R.-G.-Bl. Nr. 53. 
Das Mietamt entscheidet nur über die Frage, ob eine 
Erhöhung des Mietzinses gerechtfertigt ist oder nicht. 
Vorsitzender: Lonauer Rudolf, I. Dr., rechtskundiger 
Beamter. 
Mitglieder: Hirschal Adolf, rechtskundiger Beamter. 
Fledl Josef, Rechnungsrat. Glaser Rudolf, Oberpost¬ 
kontrollor. Jungwirth Friedrich, I. Dr., Rechtsanwalt. 
Kroiher Johann, Stadlrat. Nejdl Ludwig, Ingenieur, 
Oberbaurat. Neuwirth Otto, Rentner. 
Städtische Humanitätsanstalten. 
Direktor: Angel Alois, Med. Dr., Waldegg 69. 
Städtischer Wirtschaftshof. 
Hahn Paul, Direktor. 
Städtisches Gaswerk. 
Direktion: Kaplanhofstraße 2. Telephon 55. 
Ausstellung und Verkaufsniederlage: Landstraße 83. 
Telephon 56. 
Jmhof Philipp dipl. Ing., Direktor. Kempel Otto, Be¬ 
amter. Babisch Josef, Beamter. Hurnaus Heinrich, Be¬ 
amter. 
Städtische Leihanstalt. 
Fabrikstraße 28. 
Gruber Franz, Amtsleiter. Janisch Karl, Schätzmeister. 
Feneberger Josef, Schatzmeister. 
Städtisches Lebensmittelamt. 
Steingasse 6. 
Lonauer Rudolf, I. Dr., rechtskundiger Beamter. 
Schwarzmayr Julius, Beamter des Verwaltungshilfs- 
drenstes. 
Brolkartenstette: Hellmich Karl, Verwaltungsbeamter. 
Hilfswerk für Minderbemittelte: Pannholzer Karl, Ge¬ 
schäftsleiter. 
Städtisches Wohnungsamt. 
Rathaus Urfahr. 
Sageder Ernst, Kanzleibeamter, Leiter. 
Städtischer Armenrat. 
Dametz Josef, Bürgermeister, Obmann. Scharmüller Jo¬ 
hann, Armeninspektor, Obmann-Stellvertreter. Alt¬ 
müller Johann, Gemeinderat. Siegl Johann, Ge¬ 
meinderat. Lemer Alois, Gemeinderat. Wolkerstorfer 
Katharina, Gememderätin. Beutlmayr Marie, Ge¬ 
meinderätin. Koller Josef, Stadtpfarr-Administrator. 
Ruhsam Felix, P., St. MatthiäspMr-Administrator. 
Riegler Joh., St. Josefpfarre-Administrator. Schu¬ 
sterbauer Alois, Pfarrer in St. Peter. Hufnagl Mat¬ 
thias, Pfarrer in Urfahr. Hagleitner Johann, Pfarrer 
in Pöstlingberg, Röster Hans, rechtskundiger Beamter, 
und die 29 Armemnspektoren. 
Sonstige Behörden und Remter 
Gewerbe -InspeAorat 
für den AufjichLsbezlrß Gbsroftsrrsich. 
Linz, Mozartstraße 19. 
Vorstand: Archer Viktor. Ingenieur, 
Zugeteilt: A u b e l l Ludwig, Ing., Barrrat. Hohen- 
e g g e r Walter, Ing., Baurat. 
Eich-ZnfpeAorat 
für Gberösterreich und Salzburg. 
Linz, Fabrikstraße 2. 
Amtszeit an allen Werktagen von 8 bis 2 Uhr, Sams¬ 
tag bis 12 Uhr. 
Vorstand: Moser Martin, Ing., Obereichrati» 
Stellvertreter: 'K achter Viktor, Ing., Elchoberkom¬ 
missär.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.