Volltext: Linzer Adreßbuch 1921 (1921)

6 
Reseratseinteilung/Magistrat. 
4. Stadtrat Fratz: Molkerei, Schlachthof, Wasserlei- 
lung, Ziegelei. 
5. Stadlrat Kraft: Lebensmittelamt. 
6. Stadtrat K r o i h e r : Wohlfahrtspflege, Fürsorge- 
angelegenheiten, Personalallgelegenheiten der Proses- 
sionisten, Arbeiter und Hilfsarbeiter. 
7. Stadtrat Resch: Finanzangelegenheiten, Bildungs¬ 
wesen, Schulen, Kunstpflege. 
8. Vizebürgermeister Satzleder: Kehrichtabfuhr, 
Straßenerhaltüng und -Besprengung, Einschlägiges/ 
städtisches Ziegelwerk. 
9. Stadtrat Sapp: Leihanstalt, Personalangelegenhei¬ 
ten der Diener, Hilfsbeamten und Gleichgestellten. 
10. Stadtrat Dr. Schneeweiß: Rechtsangelegenhei¬ 
ten, Verkehr. 
11. Stadtrat R e d e r : Lebensmittelamt, Hagenauergut, 
Gemüsebau. 
Magistrat. 
(Franz-Josef-Platz 9.) 
Präsidium: Kiener Matthras, I. Dr., rechtskundiger Be¬ 
amter, Magistratsdirektor. Häuslmayr Ferdinand, I. 
Dr., rechtskundiger Beamter, Magistratsdirektorstellver- 
treter. Uitz August, I. Dr., rechtskundiger Beamter. 
Stöger Josef, rechtskundiger Beamter. Scharl Josef, 
Wirtschaftsbeamter. Barta Ernst, Schriftlerter des 
Amtsblattes. Michalek Franz, Verwaltungsbeamter. 
Kleim Julius, Verwaltungsbeamter. Kohl Adolf, Be¬ 
amter des Verwaltungshikssdienstes. 
Abteilung. I. (Das gesamte Armenwesen, Heimatsrecht 
und Staatsbürgerschaft.) Röster Hans, rechtskundiger 
Beamter. Loidl Johann, leitender Beamter des Ver- 
waltungshilssdienstes. Aichinger Matthias, Beamter 
des Verwaltungshilssdienstes. Sladek Anton, Beamter 
des Verwaltungshilfsdienstes. Scheuringer Alois, 
Kanzlerbeamter. Neubauer Ludwig, Kanzleibeamter. 
Zerbs Max, Beamter. 
Abteilung II. (Die gesamten Gewerbeangelegenheiten, 
Kultussachen und die Agenden des Stadtschulrates.) 
Racher Adolf, I. Dr., rechtskundiger Beamter. Ahor- 
ner Hans, I. Dr., rechtskundiger Beamter. Hammerl 
Wenzel, Beamter des Verwaltungshilfsdienstes. Augl 
Joses, Beamter des Verwaltungshilfsdienstes. 
Abteilung III. (Polrzei- und Meldungswesen und Wahl¬ 
kataster.) Zötl Anton, I. Dr., rechtskundiger Beamter, 
Leiter. Pohlhammer Oskar, rechtskundiger Beamter. 
Gmelner Theodor, rechtskundiger Beamter. Wirth Ru¬ 
dolf, I. Dr., rechtskundiger Beamter. Bentz Viktor, I. 
Dr., rechtskundiger Beamter. Scherleitner Josef, I. 
Dr., rechtskundiger Beamter. Berlinger Rudolf, Ver¬ 
waltungsbeamter. Terpinitz Ludwig, Verwaltungs- 
beamter. Luger Max, Verwaltungsbeamter. Schwärz 
Marianne, Beamtin des Verwaltungshilfsdrenstes. 
Lieb Johann, Kanzleibeamter. Neunteufel August, 
Kanzleibeamter. Köchel Vinzenz, Kanzleibeamter. 
Rammet Josef, Kanzleibeamter. Hengl Wilhelm, 
Kanzleibeamter. Kreutzer Heinrich, Kanzleibeamter. 
Dupack Alois, Kanzleibeamter. Thum Otto, 
Kanzleibeamter. 
Abteilung IV. (Physikatsdienst und Marktamt.) Hacken- 
büchner Viktor, Med. Dr., Sanrtätsinspektor, Amts¬ 
arzt. Frölich Edgar, Med. Dr., Amtsarzt. Deißinger 
Eduard, Med. Dr., Stadtarzt. Dorfwirth Alois, Med. 
Dr., Stadtarzt. Kränzl Friedrich, Med. Dr., Stadtarzt. 
Hellauer Friedrich, Med. Dr., Stadtarzt. Brandlmayr 
Wilhelm, Med. Dr., Stadtarzt. Knappe Lorenz. Markt- 
aufsichtsbeamter. Frenzel Hans, Marktaufsichtsbeamter. 
Preining Karl, Marktaufsichtsbeamter. Saßhofer 
Franz, Marktaufsichtsbeamter. Ollmann Jakob, 
Marktaufsichtsbeamter. Aumayr Anton, Beamter des 
Verwaltungshilfsdienstes. Ludwig Heinrich, Kanzlei- 
beamter. 
Stadtbauamt, Rudolsstraße 14. Kühne Kurt, Ingenieur, 
Baudirektor. Hemelmayr Karl, Ingenieur, technischer 
Beamter mit Hochschulbildung. Redl Rudolf, Inge¬ 
nieur, technischer Beamter mit Hochschulbildung. Raab 
Franz, Ingenieur, technischer Beamter mit Hochschul- 
brldung. Schulte Julius, Ingenieur, technischer Beam¬ 
ter mit Hochschulbildung. Ehgartner Alfred, Ingenieur, 
technischer Beamter mit Hochschulbildung. Hirschal 
Adolf, rechtskundiger Beamter. Ulbrich Otto, technischer 
Baubeamter. Hirschmann Josef, technischer Baubeam¬ 
ter. Kunz Joses, technischer Verwaltungsbeamter. 
Krößwang Franz, technischer Verwaltungsbeamter. 
Geiger Georg, Beamter des technischen Verwaltungs¬ 
dienstes. Pawel Jakob, technischer Verwaltungsbeam¬ 
ter. Stuppöck Eduard, Beamter des technischen Verwal¬ 
tungshilfsdienstes. 
Stadtgärtnerei. Schweiger Joses, Stadtgartenbeamter. 
Trost Franz, Gartenaufseher. 
Wasserwerk. Bauer Anton, Maschmenbetriebsleiter. 
Stadtrechnungsamt. Auinger Alois, höherer Rechnungs¬ 
und Kommunaldirektor des! Stadtrechnungsamtes. 
Reith Josef, Wirtschaftsbeamter. Karrer Heinrich, 
Wirtschaftsbeamter. Raab Johann, Wirtschaftsbeamter. 
Gräflinger Franz, Wirtschaftsbeamter. Bayr Rudolf, 
Wirtschaftsbeamter. Schütz Jakob, Wirtschaftsbeamter. 
Stadlbauer Alois, Wrrtschaftsbeamter. Wuksan Robert,, 
Beamter des finanziellen Verwaltungsdienstes. Sailer 
Friedrich, Beamter des finanziellen Verwaltungsdien¬ 
stes. Müller Friedrich, Beamter des finanziellen Ver¬ 
waltungsdienstes. Pöll Joses, Beamter des finanziellen 
Verwaltungsdienstes. Anreiter Anton, Beamter des 
ftnanziellen Verwaltungsdienstes. Bock Friedrich, Be¬ 
amter des finanziellen Verwaltungsdienstes. Schul¬ 
mann Walter, Beamter des finanziellen Verwaltungs¬ 
dienstes. Putz Josef, Beamter der ftnanziellen Ver¬ 
waltungsdienstes. Emmerling Josef, Beamter des 
finanziellen Verwaltungsdienstes. 
Abteilung VIII. (Schlachthos und Veterinäramt.) Scherb 
Theodor, Tierarzt, Schlachthofdirektor. Schneider- 
Hans, Tierarzt, Veterrnärbeamter. Prager Johann, 
Tierarzt, Veterinärbeamter. Binder Josef, Tierarzt, 
Veterinärbeamter. Fischer Adolf, Tierarzt, Veterinär¬ 
beamter. Hödl August, Verwaltungsbeamter. Janda 
Franz, Maschinen-Betriebsleiter. Lemberger Theodor, 
Hallenmeister. Zahler Matthias, Hallenmeister. Ramml 
Emmerich, Beschau- und Marktaufseher. 
Kanzlei. (Einlauf-, Abgang-Schreibstelle, Aktenverwah¬ 
rung, Erhebungsstelle und Oekonomat.) Scheindler 
Ludwig, Verwaltungsbeamter. König Albert, Ver¬ 
waltungsbeamter. Linnert Gustav, Beamter des Ver¬ 
waltungshilfsdienstes. Tichy Johann, Beamter des 
Verwaltungshilfsdienstes. Reitter Johann, Beamter 
des Verwaltungshrlfsdienstes. 
Städtische Glcherheitswache. 
Suppan Alois, Sicherheitswach-Oberkommissär. Stür¬ 
zenbecher August, Sicherheitswach-Oberkommissär. 
Sicherheitswach - Bezirks - Inspektoren: 
Leonfellner Johann. Schreibmüller Max. Rameis 
Leopold. Auer Vinzenz. Hinterhölzl Matthias. Baum¬ 
gartner Johann. Wolfsegger Karl. 
Sicherheitswach - Revier - Inspektoren: 
Kugler Josef. Ziegler Hieronymus. Hrllinger Josef. 
Böck Friedrich. Keplinger Franz. Pichler August. 
Durschberger Georg. Kerbe Johann. Rußmann Franz. 
Engleder Anton. Aichhorn Franz. Krammer Leopold. 
Pauß Johann. Zacherl Ferdinand. Kronawittleithner 
Johann. Wintersberger Josef. Mallinger Franz. 
Thurner Franz. Müllner Alois. Schartmüller 
Ignaz. Altendorfer Josef. Zehetner Josef. Geyrhofer 
Josef. Gruber Leopold. Wagner Franz. Walch Josef. 
Wiestnger Josef. Schicht Martin.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.