Volltext: Linzer Adreßbuch 1921 (1921)

lephon 139 (Hauptverteilungsstelle 
für Oberösterreich). Siehe Inserat 
Seite 113*. 
Kaffonaden. 
Ledl Eugen & Co., Bismarckstraße C, 
Tel. 668; Siehe Inserat S. 108* 
Kerzenniederlage. 
Estermann Luise. Marktplatz 15, Te¬ 
lephon 212. 
Pitschmann Otto, Hauptstraße 6, Te¬ 
lephon 1323/8. 
Kistenhandlung. 
Bodingbauer Ferdinand, Fabrikstr. 
Rr. 13. 
Kleiderhandlungen. 
Dobretsberger Alois, Landstraße 23, 
Tel. 1220/4. 
„Gewah", Genossenschaftswarenhaus 
m. b. H.. Landstraße 68. Tel. 174. 
Damenjacken, Sweater, Aoöel- 
mützen, Stutzen, Gamaschen, 
Frauen- u. Kinderstrümpse, Socken, 
gestrickte Westen, Klnveranzüge 
Ruderleivchen, Ktnvrrsocken, 
Gchwtmmh osen,Netzletvchen,Füust- 
linge, .Herren-, Damen- u. Kinder- 
Handschutze, Herren- und Damen 
badeanzüge. 
„Gewah", Genofsenschafw- 
Warenhaus, Landstraße 68. 
Tel. 174. 
Kohlenhandlungen. 
Galischko K. & Co., Klosterstraße 5 
(im großen). 
Landw. Maschinen-, Geräte- und 
Eisenwaren-Vertriebs - Gesellschaft 
in. b. H., Eisenhandstratze 24, Te¬ 
lephon 139 (Großhandlung). Siehe 
Inserat Seilte 113*. 
Korbflechter. 
Haselsteiner Karl, Volksfeststraße 10. 
Krämer. 
Lösert Antonia, Maximilianstraße 2. 
Kunstgewerbliche 
Werkstätten. 
Wahl Alexander, Bethlehemstraße 7, 
Tel. 456. 
Kunstgewerbliche 
^ Beleuchtungskörper s 
Aus Holz, Ton und Seide nach 
eigenen und gegebenen Entwürfen 
Alexander Wahl, Lin, 
in der Firma A. Benedikt & Lo. 
Bettzletzemstr. 7 Telephon 456 
Ausstellungsraum: Landstraße 36. 
Landesproduktenhandel. 
Blumauer Josef, Freistädterstraße 45. 
Breitwieser Josef, Kaarstraße 35. 
„Jster", A.-G., Humboldtstraße 35. 
Prieschl Johann & Co., Webergasse 8. 
Weilnböck M. & Co., G. nt. b. H., 
Altstadt 3, Tel 1183/8 
Maler und Anstreicher. 
Koziel Josef, Hauptstraße 46. 
Litschauer jun. & Müller. Schubert¬ 
straße 15, Jungwirthstratze 10, Te¬ 
lephon 1110/2 und 1047/8. Siche 
Inserat im III. Teil, Seite 28. 
Wagner Franz, Am Damm 15. 
Walda Josef, Nißlstraße 2. 
Margarinfabrik. 
Vereinigte Fettwaren-Jndustrie Joses 
Estermann, A.-G., Schillerstratze 12, 
Tel. 98. Siehe Inserat Seite 90*. 
Mechaniker. 
Gutmann Karl, Maximilianstraße 12. 
Jäger Ludwig, Rudolfstraße 4, Tele¬ 
phon 1158 6. Siehe Inserat S. 118* 
Mechanische Werkstätte. 
Jäger Ludwig. Rudolfstraße 4, Tele¬ 
phon 1156/6. Siehe Inserat S. 118* 
Medizinische Apparate (Elektro-). 
Mehlhändler. 
Eder Karl, Walterstraße 2, Tel. 1191) 4 
Schierz Franz, Hauptstraße 10, Tele¬ 
phon 1012/8. 
Modistin. 
Obkircher Marie, Graben 34. 
Mosthandel. 
Gattringer Johann, Lerchengasse 3. 
Musikalienhandlung. 
Danzer Karl, Hauptstraße 35. 
Musiker. 
Schmidt Franz, Schrahstraße 5. 
Musikunterricht. 
Gruber Andreas, Rudolfstraße 51 
(Zither). 
NLHmaschinen-Reparatur. 
Gutmann Karl, Maximilianstraße 12. 
Optische Waren. 
Westmüller G., Bürgerstraße 6, Tele¬ 
phon 1087 8. 
Papierwarenhändler. 
Flotzinger Karl, Rudolsstraße 37. 
Knieberger Josef, Honauerstraße 10. 
Tel. 1131/4 (Großhandlung). 
Obermühlner Franz jun., Starhem¬ 
bergstraße 44 (Großhandlung). 
Schubert Karl, Dürnbergerstraße 4. 
Ungersbock Marie, Wurmstraße 14a, 
Tel. 1202/2 (im großen). 
Rohproduktenhandlung. 
Alpcnländische Rohprodukten- und 
Fellgrotzhandlung, G. m. b. H., 
Karl Fiedlerstraße 10. Siehe Inse¬ 
rat Seite 80*. 
Lechner Alois, Jägerstraße 5 (Alt¬ 
metall). Siche Inserat Seite 113*. 
Sonn Siegmund, Stockhofstraßc 11, 
Tel. 1099,'2. 
Sauerstofflager. 
Lechner Alois, Jägerstraße 5. Siehe 
Inserat Seite 113*. 
Schlächter, Stechvieh. 
Fischer Edttard, Aubergstraße 23.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.