Volltext: Linzer Adreßbuch 1921 (1921)

2 
Agenturen. 
Hattinger Emil, Sandgasse 15 (Ga¬ 
lanterie-, Textil- und Zucke rwaren, 
Nauchrequisiten). 
Heller Erwin, Ing., Feldstraße 10, 
(Industrie-, Eisen- und Baumate¬ 
rialien),' Tel. 1242/6. 
Herzog Josef, St., Peter 99. 
Hillardt Franz, Schratzstraße 13 (Ko¬ 
lonialwaren). 
Hofer Ignaz, Hauptstraße 48. 
Hosfelner Ferdinand, Tummelpl. 16. 
Hofmann Franz, Gärtnerstraße 16. 
Holzer Ludwig, Mariahilfgasse 14 
(Spezerei- und Textilwaren). 
Honegger I., Pfarrplatz 13, Tel. 878. 
(Textilwaren). Siehe Inserat 
Seite 1V3*. 
Hötzmannseder Anton, Löwengasse 4 
(Brennmaterial). 
Hubl Marie geb. Krinninger, Baum¬ 
bachstraße 16. 
Hubmaier Johann, Maximilianstratze 
Nr. 8. 
Hummelbrunner Richard, Weingarts¬ 
hofstraße 16a. 
Jank Edmund, St. Peter 138. 
Jauernik Karl, Makartstraße 11 (Ko¬ 
lonialwaren und Seifen). 
Jokl Robert, Lessinggasse 42. 
Kafka Karl, Maria Therestastraße 26, 
Tel. 938/4. 
Kainratü Josef, Schubertstraße 18. 
Kauhäuser Otto Edmund, Klamm¬ 
straße 9 (Textil- u. Kolonialwaren). 
Kanturek W. (Inh.: Freund Hein¬ 
rich), Volksfeststraße 5. Tel. 124. 
Kauder Emil, Langgasse 6. 
Kautner Hans, Starhembergstraße 22. 
Kern Franz, Landstraße 103. 
Kesterzanek Emil, Kaarstraße 7, Te¬ 
lephon 783. 
Kießwetter Ferdinand, Volksgarten- 
straße 5, Tel. 466. 
Klein Walter, Bismarckstraße 18. Te¬ 
lephon 463. Siehe Inserat S. 101*. 
sElektrobedarff. 
Klimitsch Alois, Volksfeststraße 25. ' 
Klohs Josef, Humüoldtstruße 34 
(Schnittwaren). 
Klopf Leopold, Banmbachstraße 25 
(Eisen und Maschinen). 
Knechtel Josef, Eisenhandstraße 22. 
' Knoll Rudolf, Kaiser Josefstraße 17> 
Knöpl Oskar, Keplerstraße 20a 
(Werkzeuge). 
Koch Rudolf, Waldeggstraße 38, Te¬ 
lephon 1038/4. 
Kohn Gerson, Wiener Reichsstr. 121. 
Kölbl Johann, Hauptstraße 1. 
Koller Max, Kaisergassc 5 /Reklame 
und Buchdruck). 
König Josef, Bethlehemstraße 18v 
(Kohlen, Holz, Baumaterial). 
König Karl, Steingasse 6. 
Kortan Franz, Humvoldtstraße 36. 
Tel. 978/8. Siche Inserat Seite 36*. 
(Kurz- und Wirkwaren). 
Koschek A., Landstraße 83-85, (Seifen 
und Marmeladen), Tel. 1098/6. 
Kostiha Jaroslaus, Museumstraße 17. 
Kothbauer Franz, Talgasse 16. 
Kratzmayer Wilhelm, Stephanicstraße 
Nr. 12, Tel. 1022/6. 
Krenmahr Hans, Zollamtsstraße 28/1. 
Kriechbaumer Karl, Steg 78. Tele¬ 
phon (Steg) 5 (Landesprooukien, 
Holz- und Kohlen). Siehe Inserat 
Seite 37*. 
Krinner Johann, Fadingerstraße 22. 
Kubasta Josef, Landstraße 49, Tele¬ 
phon 787. 
Kubitschek Franz, Herrenstratze 10 
(Holzindustrie). 
Kubitschka Franz, Domgasse 18, Tele¬ 
phon 764. 
Künschner Adalbert, Wiener Reichs¬ 
straße 10a (Kurz- und Posamentrie- 
waren). 
Kunt Friedrich, Pfeifferstcaße 2. 
Kutscher« Franz, Herrenstratze 2, 
Tel. 1332/8. 
Lachinger Viktor, Bürgerstraße 11. 
Lachmair Johann, Max-.inilianstraße 
Nr. 23 (Lebensmittel). 
Lachmayr Josef, Stockhofstraße 21. 
Lackner Alfred, Eisenhandstraße 23 
(Textilwaren). 
Landa Max, Christian Coulinstr. 7. 
Lang Michael, Derfflingerstraße 8, 
Tür 63. 
Lange Reinhold, Graben 9. 
Laurent Fritz, Harrachstraße 28. 
Lechirer Hans, Bürgerstraße 14. 
Ledl Eugen & Co., Bismarckstraße 6. 
Tel. 668 (Bürobedarf, Parfüme¬ 
rien, Liköre). Siehe Inserat S. 102* 
106*, 108*. 
Lehnhart Josef, Maximilianstratze 12, 
Tel. 1268/8., 
Lenwy Eduard, Steingasse 1, Tele¬ 
phon 976/2. 
Lenzlbauer Max, Figulystraße 36, 
Tel. 704. 
Liebermann u. Hirsch, Bethlehemstr. 
Nr. 14. 
„Liken", G. m. b. H. (Inh.: Lipa Frz. 
u. Kenzian G.), Gesellenhausstraße 
Nr. 19. 
Lindinger Rudolf, Goethestrabe 23. 
Lindner Ferdinand, Volksfeststr. 18. 
Linzer. 1. Allg. Transportgesellschaft 
vorm. Faßzieher-Kompagnie, G. m. 
b. H., Donaustraße 7. Tel. 107. 
Linzer Lagerhaus- und Speditions- 
Ges. m. b. H., Weingartshofstraße 
Nr. 23. 
Lipa & Postl, Ges. m. b. H., Fadin¬ 
gerstraße 17a. 
List Karl, Franz Josefplatz 7. 
Litrow Elisabeth, Landstraße 32. 
Löscht Leopold, Bethlehemstraße 3 
(Textilwaren). 
Lovincic Otto, Bürgerstraße 39 (Tex¬ 
tilwaren). 
Löwenseld Markus, Goethestraße 22. 
Löwy Max, Maximilianstraße 6. 
Lux Hans, Graben 23 (Versicherungs¬ 
agentur), Tel. 1291/2, 
Mages Josef, Waldegg 113. 
Mairweck Heinrich, Domgasse 10, Te¬ 
lephon 1337/6. 
Mairiveck Josef, Gärtnerstraße 17. 
Mast Hans, Scharitzerstraße 12. 
Mautner Josef, Sonnensteinstraße 7, 
Tel. 1340/6 (Bureaumobel, Chemi¬ 
kalien, pharmazeutische Produkte). 
Mayer Franz, Klammstraße 6. 
Mayr Alois, Aubergstraße 10, Haupt¬ 
straße 50. 
Mayr Julius, Herrenstraße 3. 
Mahr Viktor, Derfflingerstratze 13. 
Mechold Franz, Schubertstraße 15. 
Miksch Karl, Tegetthoffstraße 14, 
Mikfche Moritz, Hauptstraße 67. 
Moser Felix, Tegetthoffstraße 15 
(Kurzwaren und Krawatten). 
Moser Ignaz, Mariahilfgasse 9. 
Moser Robert, Hauptstraße 69, Te¬ 
lephon 1205/6. 
Mottl Wenzel, Hahnengasse 3 (Kolo¬ 
nialwaren). 
Mühlbacher Friedrich, Gärtnerstr. 13. 
Mühllehner Hans, Brucknerstraße 16 
(Woll- und Wirkwaren). 
Nebodi Marie, Humboldtstraße 3, 
Tel. 1387/4. 
Neukam Franz, Schratzstraße 2b. 
Neumann Johann, Hafnerstraße 8. 
Neumayer Gustav, Schmiedegasse 5, 
Tel. 963/6) 
Neußl Rudolf. Schillerstraße 53, Te¬ 
lephon 1346/6. 
Neuwirth Franz, Webergasse 8. 
Niederdöckl Julius, Parzhofstraße 26, 
Tel. 1126/6. 
Niederhauser Anton, Mariahilfgasse 3. 
(Kolonial- und Manufakturwaren). 
Niemetz Hermann, Hofberg 4 (Textil- 
und Kolonialwaren). 
Nowak Otto, Aubergstraße 21. 
Oberbauer Max, Scharitzerstraße 27a> 
Opersal Gustav, Sandgasse 8 a. 
Pabisch Wilhelm, Spittelwiese 15, 
Tel. 153 (Landesprodukte. Kohle 
usw.). Siehe Inserat Seite 69*. 
Pachinger Alois, Klammstraße 9. 
Pachner Karl, Walterstraße 9, Tele¬ 
phon 970/6. 
Palfinger Hans, Klammstraße 9 
(Baumwollwaren)^ 
Panholzer Theodor, Wurmstr. 15a. 
Panuschka Josef, Mozartstraße 17 
(Spezerei- und Kolonialwaren- 
Großhandel). Tel. 1009/6. 
Paul Jakob, Bürgerstraße 39. 
Peilinger Leopold, Eisenhandstr. 10. 
Pichler Isidor, Goetheftraße 35a. 
Pichler Rosa, Obere Donaulände 31. 
Piffl Josef, Harrachstraße 34. 
Pinget Leo, Kroatengasse 25 (Metall- 
Waren)^ 
Pitschmann Otto, Rudolfstraße 2. Te¬ 
lephon 768 (Seifen, Kerzen, Fettw.) 
Profelt Franz, Waldeggstraße 76. 
Püschner Alfons, Feldstraße 8 (Glüh¬ 
lampen und techn. Artikel). 
Radlberger Adolf, Landstraße 15b. 
Raffetseder Hans, Gärtnerstraße 9. 
Josef Rankls Witwe & Sohn (p.Fa.), 
Geschäftsführer Szalay Heinrich, 
Fadingerstraße 19. 
Redinger Christoph. St. Peter 116 
(Papierwaren). Tel. 1045/8. 
Reich Adolf, Altstadt 30. 
Reichlin-Meldegg Rudolf, Mozart- 
straße 56, Tel. 1296/8. 
Reinhart Rudolf, Prunerstraße 18. 
Reisinger Karl, Kaserngasse 4. 
Reitmeier Josef, Marktstraße 15. 
Resch Leopold, Aubergstraße 14. 
Richter August, Volksgartenstraßc 36 
(Backpulver- und Vanillinzucker¬ 
erzeugung), Tel. 1035/8.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.