Volltext: Linzer Adreßbuch 1921 (1921)

204 
Malta Josef—Zwiener Alfred. 
Wilhelm Marie, Hebamme, Aubergstraße 7. 
— Max, Oberrevident, Volksfeststraße 29. 
Wimberger Karl sen., Handschuhmacher-Meister, Römer¬ 
straße 12. 
Wimhofer Johann, Trafikant, Maximilianstraße 37. 
Wimmer August, Oberrechnungsrat, Mozartstraße 52. 
— Julius, Buchdruckereibesitzer, Promenade 23, Tele¬ 
phon 1081/4. 
— Matthias, Autokutscher, Eisenhandstraße 51. 
Windisch Hans, Mechaniker, Wiener Reichsstraße 16. 
Windpassinger Johann, Werkmann, Starhembergstr. 26. 
Winklehner Karl, Steueramtsadjunkt, Gärtnerstraße 9. 
Winkler F W., Tee-, Gewürze- und Vanille-Großhand¬ 
lung, Walterstr. 10, Tel. 796. Siehe Inserat S. 38*. 
Winninger Leopold, Gemischtwarenhandlung, Wiener 
Reichsstraße 192. 
— Rudolf, Gemischtwarenhandlung, Wiener Reichs¬ 
straße 190. 
Winter F., (Inh. Ludwig Bauer), Buch- und Kunst- 
Handlung, Landstraße 49, Tel. 922/8. 
— Josef, Gärtner, Hirschgasse 2. 
— Karl, Uhrenhandlung, Zellerstraße 3. 
Wirth Franz, Klavier-Fabrikniederlage, Walterstr. 24. 
Wögerer Anna, Gemischtwarenhandlung. Hauptstr. 30. 
— Felix, Wehrmann, Pfeifferstraße 6. 
Woitsch Karl, Blusenhandlung. Waldegg 91. 
Wolfsegger Florian, Flecksieder, Ludlgasse 6. 
— Katharina, Hausbesitzerin, Lessinggasse 24. 
Wohlleben Berta, Hausbesitzerin, Hafnerstraße 6. 
Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks-A.-G., Walterstraße 
Nr. 22, Tel. 74. 
Wolfsjäger Stephan, Schuhmacher, Hafferlstraße 8. 
Wolssteiner Johann, Hausbesitzer, Kaisergasse 3. 
Wolkersdorfer Alfred, Schlossermeister. Hofgasse 3. 
Wörndl Ignaz, Fleischer und Selchermeister, Zollamts¬ 
straße 14. 
Wotapek Karl, Schneidermeister, Leonfeldnerstraße 21. 
Wrann Franz, Chemiker und Hausbesitzer, Hofgasse 6. 
— Leopold, I. Dr., Hausbesitzer, Hofgasse 6. 
Wunderlich Friedrich, Photograph. Landstraße 17. 
Wurm Karl, Buchbindermeister, Schulgasse 14. 
Wurzinger Emanuel, österr. Treuhand- und Revisions¬ 
institut, Bureau: Klammstraße 1. 
Z. 
Zabernigg Ludwig, Hausbesitzer, Reindlstraße 11. 
Zainer Rudolf, Gemischtwarenhandlung, Pfarrplatz 3. 
Zak Adolf, I. Dr., Bundesbahnrat, Volksgartenstr. 18. 
Zaumer Johann, Gemischtwarenhandlung, Hauptstr. 37. 
Zbonek Stephan, Staats-Veterinär-Oberinspektor, Mo-- 
zartstraße 52. 
Zechenter Jda, Sekretärin, Stockhofstraße 4. 
Zehetner Johann, Gemischtwarenhandlung, Klosterstr. 3. 
Zeitlhuber Marie, Hausbesitzerin, Hafnerstraße 30. 
Zelenka Karl, Schneidermeister, Hauptstraße 25. 
— Stephanie, Lehrerin, Hauptstraße 25. 
Zellinger Johann, Wagenbauer, Goethestraße 22. Tele¬ 
phon 1182/8. 
Ziehensak Jakob, Schneidermeister, Kapellenstraße 6. 
Zierlinger. Magdalena, Gärtnerei- und Hausbesitzerin, 
Darrgutstraße 12. 
Zischka Emilie, Handarbeitslehrerin, Mozartstraße 38. 
Zögeler Karoline, Agentur und Kommissionsgeschäft, 
Pfarrgasse 13. 
Zöhrer Franziska, Tapezierermeisterin, Klammstraße 1. 
— Karoline, Lehrerin, Stockhofstraße 2 
Zwerger Anna, Lehrerin, Kaiser Wilhel'mplatz 10. 
Zwiener Alfred, Malermeister, Stifterstraße 19, Tele¬ 
phon 1137/2. 
Walla Josef, Agentur- und Kommissionsgeschäft, Kaiser 
Josefstraße 8. 
Walland Pauline, Modistin, Bischosstraße 15. 
Wallner Franz, Bahnfuhrwerker, Weingartshosstraße ln. 
— Rudolf, I. Dr., Oberlandesgerichtsrat, Bethle- 
hemstraße 19—21. 
Walter Benno, Kürschnermeister, Humboldtstraße 34. 
— Leopold, Oberstleutnant i. R., Rudolfstraße 43. 
Wankmüller Franz. Rentner, Bischofstraße 3a. 
Wanneck Karl, Bürsten- und Pinsel-Erzeuger, Stifter- 
straße 20. 
Wastler Karl, Tischlermeister, Rudigierstraße 7. 
Watzl Alexander, kunstgewerbliche Werkstätte, Beleuch¬ 
tungskörper-Erzeugung, Bethlehemstraße^ 7. 
Wayß A.-G., Bau-Unternehmung, Landstraße 78, Tele¬ 
phon 470. 
Weber Karoline, Hausbesitzerin, Dinghoferstraße 34. 
Weberndorfer Josef, Kurzwarenhändler, Altstadt 7. 
Weichselbaumer Cäcilie, Modistin, Graben 4. 
Weidinger Elise, Fleischer- und Selchergeschäft, Hirsch¬ 
gasse 33. 
Weigl Anna, Lehrerin, Hafnerstraße 13. 
Weiguni Paula, Konzeptsbeamtin, Baumbachstraße 8. 
Weikinger Alois, Dienstmann, Lessinggasse 6a. 
Weilguny Josef, Gemischtwarenhandlung, Kreuzstr. 16. 
Weingärtner Josef, Gutsbesitzer, Berggasse 3, Tel. 432. 
Weinmayer Michael, Hausbesitzer, Humboldtstraße 26. 
Weinmayr Josef, Auto-Reparaturwerkstätte, Wiener 
Reichsstraße 17. 
Weinzierl Franz, Bahnoberrevident, Güterbahnhof. 
— Marie, Liffagasse 3. 
Weiß Gisela, Musiklehrerin, Kroatengasse 5. 
Weißböck Franziska, Gemischtwarenhandlung, Gärtner¬ 
straße 9. 
Weißengruber Karl jun., Leinenwarenhändler, Hitm- 
boldtstraße 8. 
Weißenhofer Emmerich, Bundesbahnrat, Rosenauer- 
straße 4. 
Weißhäupl Leopold, Einspänner-Inhaber, Wiener 
Reichsstraße 6. 
Weißker Ferdinand jun., Blumenhandlung, Schmidtor- 
straße 2, Tel. 915/8. 
Weißmann August, Bahn-Oberrevident, Neuer Güter¬ 
bahnhof. 
Weitersberger Georg, Viehhändler, St. Peter 94. 
Weixelbaumer Franz, Sparkassebeamter, Walterstraße 18. 
— E., Parfümeriehandlung, Schmidtorstraße 1. 
Wenidoppler Alois, Gemischtwarenhandlung, Humboldt¬ 
straße 28a. 
Weninger Johann, Gemischtwarenhandlung, Kirchen- 
gaffe 2. 
Wensky. Ludowika, Photographin, Klammstraße 7. 
Werner Alfred, Agentur und Kommissionsgeschäst, Wal¬ 
terstraße 10. 
— August, Uhrmacher, Marktplatz 14. 
— Auguste, Agentur- und Kommissionsgeschäft, Baum¬ 
bachstraße 6. 
— Lothar, Agentur und Kommissionsgeschäst, Walter- 
straße 10. 
Wetr Fanni, Dienst- und Stellenvermittlung, Hafferl- ~ 
straße 6. 
Weyse Hermine, Hausbesitzerin, Johann Konrad Vogel- 
straße 13. 
Wiesbauer Anna, Hausbesitzerin, Auberg 9. 
Wieser Fritz, Gemischtwarenhandlung, Altstadt 17. 
— Wilhelm, Modewaren, Domgasse 14. 
Wildburger Emilie, Gemischtwarenhandlung, Schubert¬ 
straße 20. 
Wildenau Alois, Finanzrat, Kaiser Wilhelmplatz 9. 
Wildham Marie, Gemischtwarenhandlung, Hirschgasse 
Nr. 27.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.