4
dark, muss wenigstens auek jeder naek seiner Batzon gesund werden dürfen,
lind kkatsaeken müssen 2ur saokiieken krüknng und Brwägung gelangen,
auek wenn 816 der biskerlgen „8ekule^ und 8taatsrai80n Im Oegensatrs
ständen. Bas gebietet der Bortsekritt, die ^Vokltaürt, der Friede.
Din gewiektiger kaktor bei Ausbreitung der lokalen Bewegung i8t
die Lokalpresse. Vorerst begnüge man sieb, wenn die kagesblätter
saeklieke Beriekte über die Vereinssitöungen auknekwen nnd 80 viele (leister
au8 iiirer Luke nnd ikrem 8eklake auksekeueken, indem dieselben stutzig
gewaekt werden, V^o es aber angängig ist, da wirke man dureli bewei8-
kraktige 8aelili6li6 Artikel über einzelne kragen au8 dein bereiten Oebiete.
2u gegnerisoken Lundgebungon in. der kresse Kaden die Vereine Ltellung
2n nekmen nnd die Widerlegung, die okt ein wakres Lindersxiel ist. niekt
auk Lied warten 2u 1a88en. de ineNr siok die 8aoke in den einleimn
8tädten nnd Landsokatten ausbreitet, wird die lokale Liesse geradezu ge
zwungen sein, die8er Brsokeinung de8 modernen Lebens Leoknung
tragen und von iiirer Oesokäktsxraxis adLusteken: nur die 8taatsmedi2iü
anzuerkennen und dureli spaltenlange Artikel .über fragwürdige und un-
keil volle Lntdeekungen 2u fordern und auf den Utar de8 Bukmes urä
der (löttliokkeit 2U erbeben. 8o Kaden wir es also völlig in der Hand.
In der Brust de8 Linirelnen rukt das Heil der ^Velt. ^Vir Alanden auek,
da88 die Bresse 8iek mit der 2eit der Lrkenntnis: dass die Bewegung kür
naturreinä886 Lebens- und Beilweise wiektiger ist, al8 irgend ein Wett
rennen, 8kat-Longress, Badkakrerkest und dergleichen 8taat8aktionen, niekt
wird versokliessen können. Nit einem Vorte: V^ir müssen traokten, poli-
ti8ek spruekreik su werden!
Ls wäre nn8 8ekr erwünscht, dass die Vierteljakrs-Vereinsnaokiloktea
de8 Bundesorgans reekt käuLg Nitteilungen entkielten, wie man in den
einzelnen Ortsokakten die gute Laeke 2um ^ukblüken bringt; 68 würde
die8 anderen Vereinen 2ur Anregung und al8 Livger^eig dienen.
Lur auk dem 'sVoge der Vereinigungen lässt 8iok keut^utage ein
Lei erreieken. Viir ditten darum un8ere Lin^elmitglieder, 8iek doek mit
etlichen Gesinnungsgenossen ikre8 Orte8 2usammen2utkun, um einen
Lundesverein 2u gründen. Bas (lute mu88 gesammelt werden;
nur 80 er8tarkt 68, son8t rollen die Bäder der 2eit Zermalmend darüder
dinweg. lind wenn bei der (lründung nur 80viel Bersonen da wären, als
Vor8tand8ämter nötig 8lnd. drüvde man rukig den Verein, damit ein
Lr^stallisationsxunkt gesokaffen sei. Llit der 2eit Ludet 8iek Liner 2um
ändern, und oft nimmt die 8aeke einen ungeaknten ^.uksokwung. Ls ist
ratsam, ankang8 vor8iektig und rukig 2u wirken; mekr Belekrung als
Lritik. Ls kann aber niekt8 nutzen: Larbe mu88 bekannt werden, unä
selbst, wenn man 8pott und Bass 2u erdulden Kat und mit freund unä
Bruder siek entL^eit. l^sur, v^er die ^Vakrkeit über a11e8 liebt, ist ivert,
ein Nensek 2u keinen. ^Ver von uns bedauerte es niekt, >venn siek äie
bessere Erkenntnis in uns ent^^eiend und entfremdend ^iseken uns unä
uns liebe kersonen stellt? V^ir werden alles aufbieten, um unsere Mor
sten 2U uns kerauk2U2ieken und uns versteken ru lernen — aber ^vo es
durekaus niekt sein kann, um keinen kreis der ^Velt: da sollen ^ir äie
andern rukig ikre V'ege geken lassen und uns als „einsame Nenseken"
von iknen öurüeköieken Ln die Leiben ^ener Brüder und 8ek^ve8tern, in
deren Lernen unsere Waklsxrüeke begeisterten V^iderkall Luden. Vi^akr-
keit und V^akrkaktigkeit in allem kkun und V/avdel über alles! Das sei
der Aaubersxruek 2um 8esam unseres 61üekes, unseres 8ieg6s.