Feuilleton.
D6l)6N8W6i8li.6it.
068611' dioll 6in6m D6886I-N 2N,
Dass mit ilim deine Xl-ätte ringen.
Wer selbst ui eilt weiter 18t 9.18 dn,
1)61' l^ann dioll anolr niolit weiter Bringen.
(DnoBert.)
Deselrnollt.
Aur 80Lia11l^!6N6. — „Die sogenannten „skrofulösen" (riolltiger „ekze
matösen") ^ngen6nt2nndnngen, die 111 Deuts old and 600/0 91161- ^.ngenkrank-
keiten ansmaolien, und 9H denen 2ivar nur 5—6o/o erblinden, 29I1II086 9nd6i-6
aber in ilirer 8ekkraf't in Dolge von De^voknlieitstrnbnngen 8oliad6N leiden,
8ind lvesentlioll 6in6 Dolge der ^rmnt. Ungenügende I^alirnng, ungün
stige Wolinnngsverllältnisse, ungenügende Dantknltnr nnd Xiei düng erzeugen
Dk^em d61- ^.ngen. In Amerika, "WO 6.61- Arbeiter 1)68861- lebt, giebt 68 weniger
Dk^em. Verbesserung d61- ^rbeiterrolinnngen, Drriobtnng von Volksbädern
nnd Volksküoben, 8peisni)g 9i-m6i- 8obnlkinder, b^gienisobe Dildnng der
Debrer sind Aufgaben, di6 dringend d6I- Dösnng erbeisoben."
Drof. Dllüger in Lern.
^.n Xneipp.
(^Vm 14. dnni im Xeisser Xatnrbeil verein von 6in6m v^eissgekleideten Nädoben
gesprooben, d98 dom Dfarrer Xneipp oinon Xran2 überreiobte):
Ds ging der Nensobbeit Webe
Dnrob's Ü6I-2 Dil- wie ein Dleil —
Da 1i98t Dn iln- verkündet
Des kalten Wassers Heil.
01) an oll. die lalsoben Weisen
Dioll I19886N für nnd für
Dn 1)98t 9N8 Volkes Nnnde
Dein Dol) 1)6i-6it6t Dil-.
Der armen, sieoben Xinder
Ximmst Dn Dioll doppelt an
Dnd maobst, da88 sie genesen,
Du wnndertbät'ger Nann!
Vom Wabn i8t tiel umfangen
D9.8 alt61-6 Desobleobt, —
Wir Xinder erst, wir werden
Dil- künftig g9N2 gereobt.
Wir fublen D6in68 Deistes
Den^frisobes ^ukunftsweb'n —
In NN8 wird Deine Delire
Drkrälti g autersteb'n.
D9.88 tan86nd Xinderber^en
In Dreue 8io1i Dil- weib'n:
Dess möge Dil- 2N1- 8tunde
Der Xran2 da8 beloben sein!
Dbilo vom Walde.
ki-ikflraLikn.
L. in 8. und andere. Vcreiosoaekriektoo werden io äorXogel oaek äer bsikoo-
folgo ikres Diotreüeos gekrackt. Dem Diesmal ansgosproekoooo Wnoscke, die Leriokte
„sofort" 2u bringen, kann sekon ans rein teckviscken Orünclen nielit iroiner eot-
sprocken werden.
N. kn D Wie Deckt 8ie katteo, uns „bleivigkeitslrämerei" vorzureiten, erselreo
8io vielleiokt ans folgendem Lxemxsl. Wir sparen: 3 X 8 X 41 000 — 984 000 8.
Das sind die „paar 8eiten". D-eolinen 81e nun Daxier, Druolc eto. — Vergessen
8ie auell nickt, dass rir nur 2u 16 8eiten verxfliektet sind. Wir müssen „miodesteos"
Mkrliek liefern 12 X 16 8. — 192 8.; rir liefern in diesem latre voraussioktliek aber
352 8. (mekr als ^je in einem lakre vorker). Das Nedr von 160 8. mnItipIlLieren 8ie
nnn mit 40 000 (— 6 400 000 8.), und dann lesen 8ie siok Ikren Brief von de^ „Lleioig-
keitslnämerei" nook einmal durek. D.
Ld. Oscar- Dresden. 8ieke „l^atumrLt" VI, 8. 179, die «Detitiovskommission« etc.
Vsranlnv. Nsäg-Ltkur: vr. weä. 8eLul2S, xraot. ^.rrt in Lsrliv.
vrueL uvä 6owmi88ion8-V6rlL^ von rild6lwl88l6id (6v8tLV Sekudr), Lsrliv 8>V. 48. WiNi6lui8tra88« 119j120
^ 1 Inserate n-Leilaxe.