120
Die Drsaelien Für letztere DrsolreimmZ sind: die 211 anAestreriKts und
FrüllineitiAe ^.usüLunZ der Zesebleelitlielitzn IliätiAkeit, die unter den Indianern
ar§ verbreiteten veneriselien Xranklreiten nnd die IrennnnA der deselileoLter
nieLt allein wäLrend der 2eit der Menstruation, sondern aueL wäLrend der
Dauer der Dotation.
(Der Dräuen arnt. NonatsLeFte Für D^näkoloKie. 1893 Delt 1, 8 30 ü.)
Lin gekrönter Vseeerirsunä.
Mitgeteilt von Ldilo vorn IValde.
In 6er LiograpLie des nin unsere Bewegung LoeLverdienten Dr. losepL LeLLndlsr*)
Lade ieL dessen LenieLungen rum jetnigen OrossLernoge ^dolk von Luxemburg, Lernog
von Nassau, dem das LueL selbst gewidmet ist, des näbeien LesproeLev. Vi^eleL ein
dankbarer katient und treuer ^nbänger des V^asserLeilverfaLrens dieser Purst ist, gebt
nieder au8 8einem letzten Lriefe Lervor, der al80 lautet: „Leblos» LoLenburg, deu
11. lanuar 1893. Liebe Prau Lebindler! Lie waren 80 freundlieb, mir Lei Oelegendeit
dtz8 äakresweebsels ILre Olüekwünsebe nu Üb6r36nden; ieL danke l>68ten8 dafür und er
widere 816 reebt von Herren. IeL bin ILrem verstorbenen Oatten 80 viel Dank seLuldig,
da88 ieL mied naturgemäss aueb für 8ie interessiere, und würde ieL ILnen sebr dankbar
sein, wenn 8ie mir mitteilen wollten, wie sieb ldre VerLältnisse gestaltet Laden, und wie
68 im allgemeinen aut dem alten Oräfenderge au88ieLt. Ledandeln 8ie in ILren Lausern
8eld8t, unter ^ssistenn eines ^rntes, oder Laben 8ie einen 8oleLen engagiert, der genau
im 8inne ILre8 verdorbenen Oatten Landelt? >Vas sind 80N8t für Zerrte in Orätenberg,
und wie i8t der PremdenbesueL? Wenn ieL gottlob unberufen al8 75j ädriger
Kann noeb gann gesund und kräftig bin, so verdanke ieL da8 sinnig einem
nwölfmaligen LesueL von OräfenLerg unter der vornüglieben LeLandlung
ILre8 verstorbenen Latten. Ls i8t de8ba1b natürlieL, da88 ieL mieL für die8sn Ort
interniere, und würde ieL ILnen 8ebr dankbar 8ein, wenn 8ie mir entweder 8e1d8t
detaillierte NaekrieLtea geben, oder dureL Gewand ander8 wollten ^eben la886n.
8o11te im näebsten LrüLjaLr die OLolera von neuem auftreten, werde
ieL 8ie um Zusendung einer öadediensrin und eine8 Ladedienere Litten,
die im etande 8ind, naeL der LroeLüre ILres verstorbenen Latten diese
seblimme LrankLeit nu LeLandeln, und Litte ieL 8ie, die8 vorläufig im
^uge nu LeLalten.
Nit wiederLoltev guten WünseLen num neuen lad re sage ieL ILnen für Leuts
LeLvwoLl und verLarre als Idr wobigeneigter ^.dolpk."
NöeLten sieb reeLl viele an diesem Pürsten sin Leisxiel neLmen!
*) losexb 8eLindler ale NaeLfolger von Vinnen? Lriessnitn in Lräkenderg. 8ein
Leben und sein wirken. Von Ldilo vom IVaide. Verlag von Wildelm Issleib (Lustav
8eLuLr) in Lerlin. II. ^.uüage.
K66aktion8bl-iefka8tkn.
^.n die verebrten Mtarbviter. IeL bitte geü. beaebten nu wollen, da88 die
Redaktion in Zulrunkt am 20. eines jeden Monats geseblossen wir6, damit der „Naturarnt"
pünktlieb am 1. des folgenden Monats in den Länden der Leser sein kann.
v. in L. ^ued mir ist das verspätete LrseLeinen des ^l^aturarnt- peinlieb; aber
iob bitte 8ie, aueb die LeLwierigkviten nieLt nu übersebev, mit denen ein grosses klatt
nu Kämpfen Lat. 80 dauert 2. L. das „ÜreeLen" von 32 8eiten einen Lag, der Druek
(ä Stunde — 1000 Lxemxlare) fünf I'age; denken 8ie an das neitraubende ^Leinen",
das „Dorrekturlesen^ eto. und dann an den Versand von 40000 Dxemplaren, so werden
8ie milder urteilen, vanu kommt noeb, dass man bei einem Nonatsblatt den Redaktions-
sebluss verbältnismässi^ weit Liraussedieben muss, um mö^liodst aktuell nu bleiben.
Liebe aueb oben.
VerivLti^uux: Im l>lr. 3 8sjt6 75, Zeile 10 von unten darf es nieLt Leissen
2—30/0, sondern 33°/o.
Vsraiit^. RsäLkteur: vr. msä. LoLulris, xraet. in Lerlin.
vruek unä OowmisgionZ-'Vorlag vo» w ildslw Isslsid (Oustsv Leliutir), Lerlin 8W. 48. Willislin8tra88s 119i120
1 Inserale/r-Ltzilaxe.