96
100 Mitglieder zählt. Am 31. März sprach H. Lehrer Schumann-Chemnitz hier über:
„Die Naturheilkraft, der beste Arzt". Es wurde ihm allgemeiner Beifall zu Teil. Am 14.
April sprach H. Direktor Hieke-Chemnitz über: „Allopathie, Homöopathie und Naturheilkunde".
Zschoppau. Der hies. Naturarzt, H. Emil Lange, übersiedelt 1. Juli nach Zwickau.
Der Verein bedauert dies lebhaft. H. Lange hat seit 1875 durch seine rastlose Mühe und
großen Erfolge die Naturheilmethode sehr Verb reitet. WM
Leipzig. Am 21. März hielt H. Direktor Mondschein-Albertsbad hier Vortrag über:
„Diphtheritis und Croup". Der „Generalanzeiger für Leipzig und Umgebung" giebt den
Vortrag in dankenswerter Weise ausführlich wieder. Das „Leipziger Tgbl." widmet dem
am 21. März gefeierten 25 jähr. Stiftungsfeste des Vereins einen längeren Bericht, aus
welchem wir leider nur folgende Sätze herausziehen können: Leipziger und auswärtige Freunde
der Natur Heilkunde halten sich zahlreich eingefunden, mehrfache Glückwunsch-Telegramme
liefen ein, der Vorsitzende, H. Renker, begrüßte die Anwesenden, eine Kapelle concertierte,
H. Hildebrand sprach über die Geschichte des Vereins, H. Böheim über den „Zweck der
Naturheilkunde". Musikalische Vorträge bildeten den Schluß des schönen Festes.
Burgstädt, i S. Am 24. Februar hielt Herr Stahringer einen Vortrag über
„Typhus", am 10. März Herr Dr. Böhm einen Frauenvortrag über „Frauenleben und
Frauenleiden. Mitgliederzahl zur Zeit 230.
Stötteritz. Am 23. Februar sprach hier Wilhelm Ressel, am 26. März G. Koch
Magdeburg. Der Verein zählt über 190 Mitglieder.
Mitteilungen des Bundesvorstandes.
Wir ersuchen nochmals um geNlMt BtttchlUNg der wiederholt aufgegebenen Adressen
für Vorstand und Redaktion.
Rachmeldungert von Mitgliedern sind stets au den Vorstand zn senden
Die Adresse des Herrn Wilhelm Jszleib (Gustav Schuhr) ist nur in allen Angelegen
heiten der Naturarzt-Jnserate zu benutzen.
Gegenwärtiger Bundesstand: 192 Vereine mit 23000 Mitgliedern.
Aev Mrrnöesvorstanö.
________ Schmeidel, Vorsitzender.
Zur Beachtung für Gesinnungsgenossen.
Anhänger unserer Sache, welche sich während des Sommers einige Zeit
in Berlin aufzuhalten gedenken, oder auf der Durchreise begriffen sind, finden itt
der Naturheilanstqlt, Sebastianstr. 27/28 gutes und preiswertes Unterkommen.
W. Siegert.
Varlragerckr und ihre Themata.
(Fortsetzung).
Die. Aufnahme in diese Liste erfolgt lediglich nur auf die eigenen Anmeldungen und
Empfehlungen der darin Verzeichneten.
G. Schmaltz in Meerane.
Vortragstage und Honorar nach Übereinkunft.
1. Die Grundbedingungen der naturgemäßen Lebens- und Heilweise.
2. Naturheilmethode und Medizin.
3. Abhärtung als Schutz gegen Krankheit.
4. Diphteritis.
5. Nerven und Nervenleiden.
6. Magen und Magenkrankheiten.
7. Blut, Fieber, Bleichsucht.
8. Auge und Augenkrankheiten.
9. Atmungswerkzeuge und deren Erkrankung.
10. Wie sichert man sich ein hohes Alter?
11. Wie schützt man sich vor Krankheiten in den verschiedenen Jahreszeiten?
12. Seelenpflege.
Auf Wunsch auch andere Themas. Die Vorträge werden, wo möglich, durch Präparate
oder große Abbildungen erläutert.