92 —
Eilzen^vrir. Bei Gelegenheit des dreijährigen Stiftungsfestes sprach Zerr Hreke
über Erkältungskrankheiten und deren naturgemäße Heilung in bekannter fesselnder
weise.
Der am 29.'März von Herrn Or. Voigt gehaltene
Vortrag hat einen solchen Eindruck hervorgerufen, daß sofort an ^0 Mitglieder dem
neuen Verein beitraten.
Da am hiesigen Orte Masern und Scharlach ausgebrochen und alsbald
einen epidemischen Charakter annahmen, hielt es der Verein für angezeigt, durch einen
öffentlichen Vortrag dem Publikum klarzulegen, wie das Naturheilverfahren diesen
Krankheitsformen zu begegnen vermag. Der Redner, Herr Schumann - Chemnitz, zeigte
dies in verständnißvoller, redegewandter weise und erntete durch seinen Vortrag reichlich
gespendeten, wohlverdienten Beifall.
Literarisches.
Mit Freuden begrüßen wir die Zusendung einer neuen Zeitschrift mit dem Titel:
Freiem Hygieinisches Matt, Fachblatt und Organ des Hygieinischen Ver
eins „Oesterreich". Periodische Zeitschrift für naturgemäße Gesundheits- und Kranken
pflege. Herausgeber und Chefredakteur Dr. Christoph non Hartungen. Erscheint jeden
Monat am ^5. preis für Deutschland jährlich 3,50 Mark.
Die beiden bis jetzt erschienenen Nummern enthalten außer dem Prospekt, der
die Bildung eines neuen hygieinischen Vereins in Wien ankündigt und zum Anschluß
an denselben auffordert, hauptsächlich den Abdruck zweier wichtiger Vorträge im Verein
über die Athmung und über die Ernährung, die wir unsern Lesern dringend zum
Studium empfehlen können und sie zugleich auffordern wollen, dies neue Unternehmen,
welches unsere Wege eingeschlagen hat, durch ihr Abonnement fördern zu wollen.
Kritische Krlrnchtung des Heilverfahrens M. Mackenzies nebst
Studien und Betrachtungen über die behandelte Krankheit, die bisherige und die noth
wendige Kurart, von einem parteilosen Doktor der Medizin und ehemaligen akademischen
Lehrer derselben.
Der Inhalt dieser sehr empfehlenswerthen Broschüre entspricht ganz den Ansichten
der arzneilosen Naturheilkunde und unterschreiben wir gern jedes Wort derselben, aber
wir bedauern, daß sie wohl fast um ein Jahr zu spät geschrieben ist.
Obgleich folgende Bemerkung nicht in den literarischell Theil unseres Blattes
gehört, so wollen wir, um auch zugleich den vielen Anfragen, und Aufforderungen Ant-
wort zu ertheilen, hier anführen, daß wir nicht allein diese Schrift, sondern auch den
von Dr. Böhm in Nr. \ö unseres vorigen Jahrgangs abgefaßten Artikel schon gleich
nach seinem Erscheinen in vielen Exemplaren an die Höchsten und Allerhöchsten Herr
schaften gesandt haben, doch sind unsere Bemühungen, sowie die direkt an den Hohen
Kranken von verschiedenen Naturärzten gerichteten Rathschläge leider vergeblich gewesen.
Pflege des Rindes im ersten Lebensjahre, Uathfchliige zur Gc-
fnnderhaltuny des Säuglings für Mütter, Pflegerinnen und Sebammon. Mit
einem Vorwort von Dr. med. Dock. Zusammengefaßt von O^car May, Lehrer, (preis
25 Pfennige.)
wir stimmen mit dem Ausspruch des Herrn Kollegen Dock in der Vorrede ganz
überein, daß dies mit so vieler Sachkenntniß und Klarheit geschriebene Schriftchen
Eltern, besonders Müttern, zur Beherzigung aufs wärmste einpfohlen werden kann,
denn wenn auch der Herr Verfasser nicht feine eigenen Erfahrungen in demselben mit-