keine Federbetten, Hautpflege durch kühle Abwaschungen des ganzen Körpers. Die
sog. Trockenkost nach Sch roth, welcher Name aber nicht genannt ist, be
schreibt Vers. S. 29 und ff. und nennt sie auch Entziehungskur, und auf
diese beiden Arten verweist nun Vers, bei den obigen Zustünden, bald die eine,
bald die andere empfehlend, auch vegetarische Kost; er huldigt somit dem kombi-
nirten Verfahren, wie ich es schon seit Jahren empfohlen!
7. Dr. Carl Neumann, der Frauenarzt; ein Ratgeber für Jungfrauen,
Frauen und Mütter. Naturgemäße Behandlung der Frauenkrankheiten mit Abbil
dungen. 8. 2. Auflage. 86 S. Köthen, P. Schettler. Preis 2 M.
Der Inhalt ist folgender:
Der weibliche Körper und dessen Geschlechtsorgane, Nachteile der Schnürbrust, weib
liche Geschlechtsteile, der Monatsfluß, die Schwangerschaft und die Geburt, Eientwicklung,
Mutterkuchen, Nabelschnur, Gebärmutterveränderungen in den verschiedenen Schwanger
schaftsmonaten, Form des schwängern Bauches, Geburswehen, Bauchpresse, Geburtsperioden,
Lage des Kindes in der Geburt, Hülfen bei der Geburt, Wochenbett; die Krankheiten des
weiblichen Geschlechts, kolikartige Schmerzen,„Schlaflosigkeit in der Schwangerschaft, Kopf
schmerz, Zahnweh, Sodbrennen, Speichelfluß, Übelkeit, krankhafter Appetit, Atemnot, Schmer
zen in der Lebergegend, Verstopfung, Diarrhoe, Venenanschwellung, Hämorrhoidalleiden,
Krämpfe, geschlechtliche Reizungen, Schmerzen in den Brüsten, schweres Harnen, Fehlgeburt,
Wochenbettkrankheiten, Bleichsucht, weißer Fluß, Gebärmuttergewebsentzündung, Lagen
veränderung der Gebärmutter, Gewächse in der Gebärmutter, Gebärmutterkrebs, Eier
stocksleiden, Krankheiten der Scheide, Krankheiten der Brüste. —
Was ich hier vermisse, find Verhaltungsmaßregeln während der Schwanger
schaft mittels geeigneter Wannenbäder, täglicher Bewegung im Freien, um eine
leichte Geburt durch kräftige Wehen zu erzielen, sowie Behandlung der Frau bei
und nach der Geburt (Sitzbad), um ihre Geschlechtsteile wieder zu kräftigen und
des Kindes bez. der Trennung vom Mutterkuchen ohne U n t e r b i n düng des
Nabelstranges, um manche Krankheiten desselben zu verhüten, was ich schon im
Jahrgang 1871 des „N.-A." ausführlich mitgeteilt habe.
Was sodann des Verf. Ratschläge sonst anbelangt, so bewegen sich dieselben in
den Grenzen milder Wasserbehandlung, sowie ganz reizloser Diät bez. Speiser: und
Getränke und Empfehlung frischer: Luftgenusses bei Tag und Nacht. Die beige
gebenen 33 Holzschnitte welche das Mitgeteilte verdeutlichen, dürften doch etwas
besser sein, da die heutige Xylographie auf höherem Standpunkte steht.
8. Dr. Carl Neumann, kleine Naturheilkunde für unsere Kin
der. gr. 8. 63 S. Köthen, Paul Schettler. Preis 80 Pf.
Der schreiblustige Verf. dachte wohl, wenn Väter und Mütter etwas Haber:
(Männer- und Frauenarzt), dürfen die Kinder nicht leer ausgehen und wiederum:
Was Hänschen nicht lernt f lernt Hans nimmer mehr! — Darum sei uns seir:
sog. physiatrisches ABC-Buch höchst willkommen! Seir: Inhalt lautet:
Einleitung, Gesundheit und Krankheit, die Natur unseres Körpers und ihr Heilbe
streben, die Luft, das Licht, die Wärme, das Wasser, die Nahrung, Bewegung und Ruhe,
Gefahren und Störungen, die dem Menschen am meisten begegnen; die einfachen An
wendungsformen des Wassers als Heilmittel; wie werden wir uns mittelst der einfacher:
Natnrheilmittel selbst helfen können?
Im Kap. „Anwendungsformen" sind beschrieben: Waschungen, Abreibungen, Halbbad,
Vollbad, Sitzbad, Umschlag, Leibumschlag, Fuß-Wadenpackungen, Rumpfumschlag, Drei
viertelpackung, Ganzpackung. Im letzten Kap. „Wie weit werden wir uns in gewisser:
Fällen re." — sind angeführt: Schnittwunden, Quetschungen, Rißwur:den, Knochenbrüche,
schwere Verletzungen, Verbrennung, Erfrieren, Ertrinken, giftige Gase, Geschwüre, In
sektenstiche, Erkältungen, Zahnschmerz, Durchfall, Verstopfung, Fieber (bei Verbren-
nung vergessen die Behandlung anzugeben. 6l. W.).
Von welchem Alter Verf. sich die Kinder denkt, denen man diese physiatr.
Fibel in die Hand geben soll, ist nicht angegeben; er bemüht sich aber möglichst
klar zu schreiben und immer wird etwas hängen bleiben, wenn auch nicht