Volltext: Der Naturarzt 1883 (1883)

23 
von Moden, Freiherrn von Fircks, L. von Rönne in Berlin, Professor Lenz in Marburg, 
Professor W. Müller in Tübingen, Contreadmiral a. D. Werner in Wiesbaden und Pro 
fessor Winkelmann in Heidelberg bearbeitet sind, schließen sich die folgenden Artikel an: 
„Deutsches Volk" vom Direktor des Berliner' Statistischen Bureau, Reg'erungsrat Boeckh ; 
„Deutsches Recht" und „Deutsche Rechtsaltertümer" vom Bibliothekar des Reichsgerichts, 
Professor Schulz; „Deutsch-Dänischer Krieg von 1848—50 und von 1864", „Deutscher 
Krieg von 1866", „Deutsch-Französischer Krieg 1870—71", „DeutschesHeerwesen". ,.Deutsche 
Bundesfeitungen", „Deutsche Reiter"; „Deutsche Farben" und „Deutsche Ritter" vom 
Grasen von Oeynhausen in Berlin; „Deutsche Litteratur", „Deutsche Sprache" und „Deutsche 
Mundarten" vom Geh. Hofrat Professor Bartsch in Heidelberg und Dr. R. Boxöerger in 
Erfurt; „Deutsche Philosophie" von Professor Windelband in Freiburg; „Deutsche Mytholo 
gie" von Dr. E. Mogk in Leipzig; „Deutsche Kunst" von dem Vizedirektor der Wiener 
Museen, Dr. Jlg; „Deutsche Musik" von Friedrich Chrysander in Bergedorf; „Deutsches 
Theater" von Professor I. Kürschner in Stuttgart. Aus der ungeheuren Masse des Stoffes 
ist alles Wesentliche ausgeschieden und in übersichtlicher Gruppirung zur Darstellung ge 
bracht ; mit vollem Recht dürfen diese Artikel als eine Zierde des gediegenen Werkes be 
zeichnet werden. Und nicht geringes Lob verdienen die dazu gehörigen Illustrationen; acht 
in Farbendruck ausgeführte Karten: eine Politische Übersichtskarte, eine Geologische, eine 
Berg- und Flußkarte, di e Karte der Bevölkerungsdichtigkeit, eine Jndustriekarte, eine Ver 
kehrskarte und auf zwei Tafeln acht historische Kärtchen von Deutschland, welche die Reichs 
grenzen in den wichtigsten Geschichtsepochen, von der Zeit Karls des Großen bis auf die 
Jetztzeit, zur Anschauung bringen. Die in Wort und Bild wohlgelungene Darstellung aller 
aus die Kunde von Deutschland bezüglichen Materien legt ein neues Zeugnis ab für die 
Sorgfalt, mit welcher die 13. Auflage von Brockhaus' Conversations - Lexikon redigirt 
und bearbeitet wird, und für den hohen Wert des Werkes. __ 
Qirtimtrtl lür öffentliche Gesundheitspflege, populäre Zeitschrift für sanitäre 
.JUmiUlll Interessen. Dem Volkswohle gewidmet vom Herausgeber: Dr. D. Bisenz 
in Wien. 7. Jahrgang 1883. Alle 2 Monate 1*/, Bogen in 4° mit latein. Lettern. Preis 
für Österreich fl. 3. —, fürs Ausland M. 6. —. — Nr. 3 enthält: 
Aus dem Krankenbericht der Diakonissen- und Heilanstalt Bethesda von Dr. von Düring. 
Pellagra und die Stickstofftheorie in der Ernährung von A. Lill; Die Wirksamkeit der 
Massage; über den Prozeß der Entwärmung des menschlichen Körpers und die Ein 
wirkung der Luft aus denselben je nach der Bekleidungsarr von H. S e i b e l, Schluß. 
praktisches Wochenblatt für alle Hausfrauen. Herausgegeben von 
Clara v. Studnitz in Dresden, l. Jahrgang, hoch 4", 52 Num 
mern jährlich, Preis M. 4. 
Nr. 29 bis 37 enthalten unter Anderem: 
Der Blumengarten; die Jmpffrage; Hausgarten; im Mai, Juni am Bett unserer 
Lieblinge; Vermögensverwaltung; der Spargd; feuchte Hände und ihre Abhülfe; offene 
Fenster; eine große Anzahl kleiner Artikelchen und Antworten sub Rubriken; Haus 
doktor, für die Küche, Wäsche, Hausmittel, unsere Kinder, Fernsprecher. 
Zeitschrift für öffentliche und private Hygieine. Organ 
des internationalen Vereins gegen Verunreinigung der 
Flüsse , des Bodens und der Luft. Herausgegeben und 
redigirt von Professor Dr. med. C. Red am in Leipzig; 1883, 8. Jahrgang, monat 
lich 2 mal 2 Bogen in 40 mit lateinischen Lettern. Verlag von Daube & Co. in 
Frankfurt a. M. Preis 1 / 4 jährlich M. 4. —. Inhalt von Nr. 5—10. 
Original-Arbeiten. Poudrette-Dünger nach Buhl undKeller von Dr. E n g 1 e r. 
Schluss ; Einfluss der Schule auf die Gesundheit von Dr. Leszner, Fortsetzung; 
Die Berliner Spüljauchen-Wirtschaft; Einfluss der Schule auf die Gesundheit; Ar 
beiterkolonie und Wohnungsnot; zur ländlichen Wasserversorgung; Anerkennung und 
Sieg des Systems Liernur von Pr. Red am; Jugendspiele und Turnen von Dr. 
Leszner; Uebersichten:LondonerKanalis. Wohlthätigkeitsanstalt in Zürich. Pocken 
sterblichkeit im vor. Jahrhundert; Bestimmung des freien Wassers in den Wänden; 
über den Sanitätsdienst in Böhmen; neue Studien über den Unterleibstyphus; der 
Kampf gegen ansteckende Krankheiten ; über Baumaterialien; ein einfaches Tonnen 
system von Krusa ; aus der Statistik von Weimar; gegen Missbrauch berauschender 
Getränke; die Versammlung in Kassel; Aus Bädern und Kurorten; Zuschriften: 
Aus Baden — zur Impfl'rage; aus Wien — Kanaldüfte; aus Wiesbaden — der med. 
Kongress; auf den Berliner Rieselfeldern ; Besprechungen neuer Schriften ; Feuilleton: 
der Schnupfen bei Männern und Frauen ; für Kahlköpfige ; wie der Schulgarten sein 
soll von Prof. R e c 1 a m ; das plötzliche Ergrauen dei Haare ; allgemeine deutsche 
Ausstellung auf dem Gebiete der Hygieine und des Rettungswesens.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.