Volltext: Der Naturarzt 1869 (1869)

sammenhang dieser Gewohnheit mit der Abnahme des Ge— 
sundheitsstandes im Allgemeinen genauer zu untersuchen. 
Er nahm daher 38 neun⸗ bis fünfzehnjährige Knaben, 
die mehr oder weniger rauchten, in nähere Beobachtung und 
fand bei 27 derselben bestimmte Krankheitssymptome vor. 
Bei 22 Knaben zeigten sich verschiedenartige Störungen der 
Cirkulation, nämlich: keuchender Athem, Herzklopfen, Unregel 
mäßigkeit in der Verdauung, Trägheit der Verstandeskräfte, 
und ein mehr oder weniger sich kundgebender Hang für starkes 
Getränk. Bei dreien war der Puls unbeständig, bei acht fand 
sich bei Untersuchung mehr oder weniger erscheinende Ver— 
minderung der rothen Atome (red. corpuscles), bei zwölj 
etwas zu häufig vorkommende Epistaxis vor; zehn hatten 
gestörten Schlaf und vier eine leichte Eiterung des schleim 
aübsondernden Häutchens im Munde, was aber bei Entsagung 
des Rauchens während einiger Tage nachließ. Bei sehr gut 
genährten Kindern war eine Störung im Allgemeinen weniger 
bemerkbar. Was das Alter anbelangt, so waren acht der 
Knaben von 9—12, neunzehn von 12-15 Jahren. Die 
Dauer der Gewohnheit des Rauchens war bei elf Knaben 
von 6 Monaten bis 1 Jahr und bei sechszehn mehr als 
2 Jahre. Die gewohnte Behandlung mit „Anaemia“ brachte 
im Allgemeinen keine Wirkung hervor, so lange das Rauchen 
fortgesetzt wurde; aber, wo Letzterm entsagt ward, war die 
Gesundheit bald ganz hergestellt, d. h. wenn kein organischer 
Fehler vorherrschte. 
Bei Theobald Grieben in Berlin ist soeben erschie— 
nen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 
Die Gefahren der Impfung 
und die 
Staatsmedizin. 
Zweite Auflage. I 
(Diese Abhandlung bildet das sechste — Schlußheft — 
des ersten Bandes der „Familienbibliothek für Gesundheit, 
Wohlstand, Glück“). 
In der Arnold'schen Buchhandlung in Leipzig ist so⸗ 
eben erschienen und in allen ere zu haben: 
M T Hydrotherapie, oder die 
Rund: Dr. C., Kunst, Krankheiten des mensch⸗ 
schen Körpers durch Luft, Wasser und Diät zu heilen. 
Ein Handbuch für Nichtärzte. Elfte, nach einer dreiund— 
dreißigiährigen Erfahrung und dem heutigen Stand der 
Wissenschaft gänzlich umgearbeitete Auflage. 
Gras? Preis: br. 2 Thlr. 20 Ngr. 
Zu gütiger Beachtung! 
Durch die großherzige Unterstützung mehrerer Gönner 
und Freunde des Naturheilverfahrens wurde es dem Heraus— 
geber des Blattes ermöglicht, imt vorigen Jahre (vergleiche 
Nr. 14 des vor. Jahrgangs) den „Naturarzt“ für die Lese— 
zimmer einer größern Zahl Arbeiter- und Arbeiter-Bildungs— 
Vereine unentgeldlich zur Verfügung zu stellen. Gleichwohl 
ist die Zahl derjenigen Arbeiter-Vereine, welche sich seither 
zur Auflegung unseres Blattes meldeten, eine verschwin— 
dend kleine gegenüber der großen Anzahl der in Deutschland 
und der Schweiz bestehenden. In der Voraussetzung, daß 
die geehrten Gönner durch ihre fernere gütige Beisteuer es 
dem Herausgeber auch in diesem Jahre ermöglichen, sowohl 
den Naturarzt“, wie sein „Praktisches Handbuch“ zu solch 
gemeinnützigen Zwecke zur unentgeldlichen Verfügung zu stel— 
len, hat derselbe im Sinne, nunmehr nochmals, und zwar 
in verschiedenen Zeitschriften, die den Arbeiterinteressen spe— 
ziell als Organe dienen, diesbezügliche Aufforderungen zu 
oeröffentlichen; er hofft, solcherweise die Grundsätze der natur— 
gemaͤßen Heil⸗ und Lebensweise zu allgemeinerer Verbreitung 
gebracht zu sehen und zwar ganz besonders in den Kreisen, 
wo in der neuesten Zeit sich mehr und mehr ein Drängen 
aus mancherlei Fesseln auf's Lebhafteste kundgibt. Helfen 
wir d'rum diesem vor allen bedrängten und drängenden 
Stande, so viel an uns, auch in speziell leiblicher Beziehung 
die richtigen Wege und Mittel zur Abhülfe finden. 
Theodor Hahn. 
Anzeigen. 
Im Selbstverlage des Herausgebers, Ed. Baltzer 
in Nordhausen (in Commission bei F. Förstemann da— 
selbst) ist erschienen: 
444 für Freunde der nalürlichen 
er einsblatt Lebensweise (Vegetarianer). 
Finzelne Nr. 3 Sgr. im Buchhandel, direkt vom Herausgeber 2 Sgr. 
M 4. Inhalt: Die Naturweisheit, 4 Sonette von Lud⸗ 
wig Storch. — Die Wege zur natürlichen Lebensweise; 
5.die Geschichte; 6. Ersparniß (Fortsetzung folgt). — Die 
vegetarianische Bewegung der Neuzeit, von E. W. — Syl— 
vefter Graham, von E. W. — Die Legumisten, von L. 
Hahn in Mexiko. — Das Koffer'sche Grahambrod in Wien, 
v. Frz. Kubiczek. — Mitgliedschaft. — Literarisches. — Anzeigen. 
In allen Buchhandlungen ist zu haben: 
— * Darstellung der 
Die WVeinkxraub en-Kur, Anwendung und 
Heilwirkungen der Weinbeeren gegen viele hartnäckige Krank— 
heiten, als: Unterleibsbeschwerden, Hämorrhoiden, Magen⸗ 
krankheiten, Schwindsucht, Flechten ꝛc. 
Von Dr. August Schulze. Dritte Auflage. Preis: 10 Sgr. 
Stehe früh auf:!:!: 
Ueber den Nutzen des Frühaufste hen s für die Gesundheit Es gehen dem Unterzeichneten neuerdings sehr häufig 
und die Geschaͤfte. Nebst Mitteln, sich das frühe Aufstehen ungenügend frankirte Briefe zu, so daß er dann allemal zu 
anzugewöhnen. einer Mehrzahlung von 40 Cts. — (12 kr. rhn. — 16 kr. 
Von Karl Ritter. Vierte Auflage. Preis: 10 Sgr. östr. W.) verurtheilt ist. Die Schweiz fällt bis zur Stunde 
—... Die heilsanen sowohl noch aus dem norddeutschen Bunde, wie aus dem 
dWMirkungen deß kalten WAuss ers, deutsch-osterreichischen Post- Verbande; sie hat ihre beson— 
und wie dasselbe in den mannichfachen Krankheitszuständen dern er ——— — un benagt 9— drautenr 
als das sicherste und wohlfeilste Heilmittel anzuwenden ist. hieher das Doppelte von dem in Oeu schland geltenden An— 
Von Dr. Augusi Schulze. Preis: 10 Sgr. jfatze, nämlich 2 gr. — 7 kr. rhn. — 10 kr. östr. W. 
(Verlag von G. Vasse in Quedlinburg.) Theodor Hahn. 
i — — — 
Verlag von Theobald Grieben in Berlin. — Druck von M. Kälin in St. Gallen. 
ÿ;53
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.