Volltext: Wiener High-Life 1905 (1905)

K. u. k. 
3$9 
Palastdamen 
Maria Henriette Gräfin Huyn, zweite Assi 
stentin des k. k. freiweltlich-adel. Damen 
stiftes zn den Heiligen Engeln in Prag: 
Juliana Gräfin DraSkovich von TrakoStjän 
geh. Fürstin von Montenuovo. 
Ludmilla Herzogin von Croy Dülmen geh. 
Prinzessin von Arenberg. 
Melinda Gräfin Kärolyi von Nagy-Käroly geh. 
Gräfin Kärolyi von Nagy-Käroly. 
Erste Ordensassistentin. 
Ihre Erlaucht Frau Pauline Gräfin Königs 
egg zu Aulendorf geh. Gräfin von Bellegarde, 
Großkrz. des El.O., Ehren- und Dev.Krz. 
des souv. MaltO., k. u. k. Palastdame. 
Zweite Ordensassistentin. 
Ihr« Durclil. Frau Marie Prinzessin zu 
Hohenlohe-Schillingsfürst geh. Prinzessin 
Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Großkrz. des 
El.O., Ehren- und Dev.Krz. d. souv. MaltO., 
k. u. k. Palastdame. 
Mit der Prüfung der Ahnenprobe ist Se. 
Exzellenz der Herr k. u. k. Ahnenproben - 
examinator Eduard Gaston Graf Pöttickh 
von Pettenegg betraut. 
Ordenskanzlei. 
Ordensschatzmeister. 
Feifalik (Hugo, Ritter von), LOR., <^3., 
Besitzer der silbernen Jubil.-IIofmed. 
und des kais. ottom. M.-Ordens II., Gr.- 1 
Oft’, des kön. it. Kr.-Ordens und des kön. 
rum. Kr.-Ordens, Kmdr. des kön. Ordens 
„St. von Rum.“ und des kön. serb. Tak.- 
Ordens, Kmdr. II. des großli. bad. Z.-L.- 
Ordens, Otf. der franz. E.-Leg. und des 
kön. belg. L.-Ordens, Ritter des kön. 
preuß. r. A.-Ordens III., Besitzer des 
kön. bayr. M.-Ordens I. und Ritter I. 
des kön. siz. Ordens Fr. I., Ritter des 
päpstl. Gr.-Ordens, p. H. R. 
Ordenssekretär. 
Bermann (Viktor), ^3., Besitzer der silb. 
Jubiläums-Hofmedaille, Donat I. des 
souv. MaltO. (mit der Distinkt. für Jeru 
salem), Kmdr. des kön. port. dir.-Ordens, 
Rechnungsdirektor der k. u. k. Gen.-Dion. 
der Allerli. Privat- und Familienfonds. 
Ordenskanzlist. 
Gerstl (Karl), Besitzer der silb. Jub. Hof- 
med., der bronz. Jub.-Erinnerungsmed. 
für die bew. Macht und der kön. preuß 
silb. Krieger - Verdienstmed., Kanzlei 
Offizial II. Kl. der k. n. k. Gen.-Dion. 
der Allerh. Privat- und Familienfonds. 
Ordensdamenansager. 
Erber (Ernest), Besitzer des silb. Verd.-Kr. 
(m. Kr.), der bronz. Jub.-llofmed. und 
der bronz. Jub.-Erinnerungsmed. für die 
bew. Macht, Amtsdiener bei der k. u. k. 
Gen -Dion, der Allerh. Privat- und Fa 
milienfonds. 
u. k. Palastdamen. 
Maria Theresia Gräfin von Harrach geh. | 
Prinzessin von Tliurn und Taxis, Groß 
krz. des El.O. und Sternkrz.ODbetraut 
mit den Funktionen einer Obersthof 
meisterin am Allerhöchsten Hofe. 
Fürstinnen. 
Berta Prinzessin von Lobkowitz geb. Gräfin 
von Aeipperg. 
Eleonore Fürstin von Auersperg, Herzogin 
von Gottschee geb. Gräfin Brcunner- 
Enkevoirth 
| Irma Fürstin zu Fürstenberg geb. Gräfin 
von Scliönborn-Buchheim. 
Ida Fürstin zu Schwarzenberg geb. Prin 
zessin von und zu Liechtenstein. 
Eduardine Fürstin zu Khcvenhiiller-Metsch 
geb. Gräfin von Clam-Gallas. 
Eleonore Fürstin zu Salm-Reifferscheid- 
Raitz geb. Gräfin von Sternberg. 
Johanna Fürstin von Schönburg-Harten- 
stein geb. Gräfin Colloredo-Mannsfeld. 
Melanie Fürstin von Metternich-Winneburg 
geb. Gräfin Zichy-Fcrraris zu Zieh und 
Väsonykeö»
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.