Volltext: Wiener High-Life 1905 (1905)

Apotheker 341 gremium 
Mitteilbach (Ferdinand),? Pächter der 
Mittelbachschen Apotheke [znm roten 
Krebsen], Hoher ‘Markt 8. 
Moll (August) [zumStorch], Tuchlauben 9. 
Pajak (Klemens), Provisor der Bibusschen 
Apotheke [zum Schwan], Schottenring 14. 
Pserhofer (Richard [zum goldenenReichs- 
apfel], Singerstraße 15. 
Roth ziegel (Benno) [zum Kronprinz 
Rudolf], Rudolfsplatz 5. 
Schmidt (Karl), Vicedirektor der k. u. k. 
Hofapotheke, Ilatsburgergasse 11. 
Scholz (Johann), Pächter [zum schwarzen 
Bären], Lugeck 3. 
Schürer von Waldheim (Anton), Pro 
visor der Waldheimschen Apotheke [zur 
gold. Krone], Himmelpfortgasse 17. 
Steiden (Heinrich) [zum Rathaus], Sta 
diongasse 10 und Rathausstraße 8. 
Twerdy (Klemens), Provisor d. Twerdy- 
schen Apotheke [zum gold. Hirschen], 
Kohlmarkt 11. 
II. Bezirk. Leopoldstadt. 
Dormann (Anton) [zum hl. Josef], Kaiser 
Josefsstraße l. 
Pawel (Jakobonus Alfred R. Fr.) (Pro 
visor der Apotheke der PP. Barmherzigen 
Brüder), Täborstraße IG. 
P e j s kar (Hugo) [Mathildenapotheke], 
Mathildenplatz 3. 
Raditz (Robei t) [zum Bären], Tabor 
straße 26. 
S c li e r 11 er (KI emensj [zur Schlange], 
Stephaniestraße 15. 
Silber st ein (Emil) [zum Erzherzog 
Karl], Erzherzog Karlplatz 14. 
Stieb er (Josef August) [zur Hoffnung], 
Kaiser Josefsstraße 37. 
Stohr (Franz) [zum hl. Leopold], Rai 
mundgasse 6 und Schiffamtsgasse 13. 
Supp (Wilhelm) [zum guten Hirten], 
Praterstraße 32. 
III. Bezirk. Landstrasse. 
Kolluch (Ignaz) auch Kolucl^ Provisor 
der Kutiakschen Apotheke [zum hl. 
Petrus], Erdbergstraße 6. 
Mayer (Antoü), Provisor der May ersehen 
Apotheke- [zum hl. Karl], Reimweg 41. 
Ott (Josef), [zum Fasan], Hohlweggasse 13. 
Schober (Rudolf) [zum hl. Otmar], Löwen 
gasse 24 und Hetzgesse 32. 
Seipel (Richard jun.) [zum schwarzen 
Adler], Hauptstraße GO. 
Trnkoczy von Zaskal (Otto, Edler von), 
MChirDr.,Geburtsarzt [zum Feldmarschall 
Radetzky], Radetzkyplatz 4. 
Wessely (Franz), Provisor der Ilöferschen 
Apotheke, [zur göttlichen Vorsehung], 
Ungargasse 14. 
Z ip p e r e r (Franz) [zum hl. Markus], Haupt 
straße 130 und Steingasse 2. 
IV. Bezirk. Wieden. 
Fiala (Friedrich), Pächter der Svoboda- 
schen Apotheke [zum Stern], Karolinen 
gasse 32. 
Klemens (Karl) [zum Schutzengel], Fa 
voritenstraße 11. 
Lamatsch (Karl und Eugen) [zur hl. Drei 
faltigkeit], Wiedner Hauptstraße 14. 
Schlosser (August), OhemDr. [zum hl. 
Florian], Wiedner Hauptstraße 60. 
Steinschneider (Franz) [zum Einhorn], 
. Margaretenstraße 31. 
V. Bezirk. Margareten. 
Alten b erg (Felizian), [zur hl. Margareta], 
Margaretenstraße 75. 
B o n d i (Anton) [Herz Jesu-Apotheke], Matz- 
leinsdorferstraße 11. 
Förster (Ludwig) [zur hl. Magdalena], 
Kettenbrückengasse 23. 
Kaschlik (Max), Provisor der Trnkoczy- 
schen Apotheke .[zum hl. Franziskus], 
Schönbrunnerstraße 107. 
Krzywon (Georg), Provisor der Krzywon- 
schen Apotheke [zum hl. Paulus], Stein 
bauergasse 15. 
Schneid (Max) [zum hl. Georg], Wimmer 
gasse 33. 
VI. Bezirk. Mariahilf. 
Hanel (Hermann) [zum hl. Nikolaus], 
Bürgerspitalgasse 14. 
Koller (Paul) [zur Mariahilf], Marialiilfcr- 
straße 55. 
Neumann (Lugen), Pächter der Blumen- 
thalschen Apotheke, [zur hl. Dreifaltig 
keit], Gumpendorferstraße 30. 
Zeidler (Otmar) [zum St. Ägyd], Gumpen 
dorferstraße 105. 
VII. Bezirk. Neubau., 
Endlicher (Moritz) [zum Wall'fiscli], 
Lerchenfelderstraße 29. 
Heidrich (Karl) [zum weißen Hirschen], 
Westbahnstraße 19.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.