Volltext: Meteorologisches Jahrbuch von 1823 (1823)

genaue ^armeiu carri^irteu Ik 
ißHen ^Mitteln vam Ja£re JH23> 
nac. 
en aus 
Für die Ausdehnung zu 5'", 75 
Für die Ausdehnung zn 5"', 98 
Genaueße Corrections - 
Formeln, 
B. R. 
x =--—, oder 
4560718» 
log. x — log. B. + log. R—3. 6539671 
B. R. 
x =-, oder 
4320,6 
log. x = log. B. 4- log. R—3. 6364478 
Covrigirte mittlere 
Höhe, 
26", 6'", 453222 
26", 6"', 451969 
Druckfehler, 
In den erften 8 Monaten ift za oberft x, Colone bey den Refultaten, die Aufftellung der meteorogifchen Inftrumenten 
anftatt Seite 1, zu lefen Seite 56, 
Die meteorologifche Inftrumenten, wie ich im Jahrbuche von 1^23 Seite x. erwähnte, find in einem frey gegen Sft* 
den gerichteten Zimmer meiner gegenwärtigen Wohnung aufgeftellt. Das Niveau des Barometers, auf welchen kein Son- 
nenftrahl fallen kann, ift vom Erdboden an löf Fufs erhöhet; fteht aber um 9',o" 5"' tiefer, als der Fufs des nördlichen 
Thurms der bicfigen Cathedralkirche, welcher Thurm 842% 6" nach dem L b. DecimaS-Maafse weftiich in gerader Linie 
von diefem Niveau entfernt ift. An diefem fenkrecht beteiligten Barometer ift das Queckfilber Thermometer mit Reau- 
murs Scala angebracht; ein mit diefem gleich harmonierendes Thermometer belediget, wo auch zugleich das Saufursche 
Hygrometer angebracht ift; auch fteht außerhalb diefem Fenfter das Atmometer. In der Nähe des Barometers befindet fich 
das Alanotneter und das Declinatorium, und von letzterem weit entfernt das Inclinatorium. Die trockene zarnbonifche Säule 
mit einem pofitiven und einem negativen Electrometer fteht ifolirt bei dem weftlichen Fenfter, wo ich diefelbe bei meinen 
Arbeiten immer vor Angeficht habe. Das Hyetometer ift außerhalb? der nördlichen Mauer, welche von Nordweft bis gegen 
Nordoft frey ift, mit einer weit in das Freye hinaus reichenden Stütze von Elfen befeftiget. 
Die nähere Befehaffenheit und Gebrauch aller meiner meteorologifchen Inftrumenten enthält ganz ausführlich meine im]Brucke 
mit 5 Kupfer herausgegebene Befchreibung der meteorologischen Inftrumenten, welche zugleich die voillVändige Erläuterung mei¬ 
ner meteorologifchen Jahrbücher ift. So wohl von diefen als von jener find bey mir und in allen foliden Buchhandlungen 
noch Exemplare zu haben. 
11. ji 
u n 
Ich habe fchon in meinem Jahrbuche von 1822 Seite 56 erwähnt, dafs ich von demfdben Jahrgang an, fo wie auch in 
diefem und in den folgenden Jahrbüchern die auf die Normal-Temparatur -f- io° Reaumur reducirte Barometerhöhen, unter 
der Rubrike: Barometer mit Correction + io° Reaumur, nach den neu erfchienenen fehr vollftändigen und bequemen Tafeln 
des Hrn. C. L. G. Winkler, Obfervator auf derk. Univelitäts Sternwarte zu Halle, berechnete, wovon ich auch die Gründe 
hiezu angab. Wegen der Gleichförmigkeit meiner vorhergehenden Jahrbüchern, und wegen der in meiner oben erwähnten 
Befchreibung von Seite ix bis 19 ausführlich dargeftellten Herleitung und Anwendung der untenftehenden Formeln, fetze ich 
noch bey folgende
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.