Volltext: Meteorologisches Jahrbuch von 1823 (1823)

( 33 ) 
Uföetearoiofliscße ffy&oßac&tung-en im &ptemSer. 
Meteor!- 
fche Beob¬ 
achtungen 
Zeit und Dauer. 
Befchaffe nhei U 
Witte- 
rung. 
Bemerkungen. 
Morgenr. 
Abendr. 
&8.9*10* 
II.12.13. 
Gewitter 
von 5 bis 54 Uhr. 
v* 5i bis 5? U. 
54 bis 6 u. 
v. 5| bis 7 U. 
v.6|, b.7U. 
von 5 bis 5|ab. 
v. 6,3'b.6| ab. 
v.sjb. 5,42, früh* 
Hochroth zwilchen grauen Wolken. 
Ponfoeroth mit blafs.en Streifen. 
Mit 5 röthtlichten Bogenftrahlen. 
Schon orang und ausgebreitet. 
Jedesmal orang, oben rofenfarbig. 
Etwas ferne von W. sog nach O u. SO. 
Heftige Blitze mit etwas fernen Donner 
in Well, zog nach NW. 
Schön in NO, doch nur zur Hälfte. 
trüb 2 
fchön 1 
verm. 1 
heiter 2 
heiter 2 
Regen ; 
Regen 1 
Regen 1 
Zu Nachts Regen 2. 
Tags darauf heiter iu.2, 
Tags darauf allzeit heiter 1 u. 
2. 
Die Magnet - Abw. nahm um |° ab, 
Die Magnet - Abvv. nahm 54% und 
ihre Neig, um |° zu. 
Der Abend blieb heiter 1. 
und 
OH 
Regen¬ 
bögen, 
Nachrichten. Den 3. wurde durch heftige Gewitterregen und Anfchwellen der Bäche die Fluren von Köfching n 
Demling verwüftet, —• Den 3. war anhaltender Sturm bey Würzburg. — Den 4. erhob fich ein heftiger Sturmwind v 
O nach W, welcher die zu Hof in Baiern ausgebrochene fchreckliche Feuersbrunft mit ungeheuren Schaden vergröfserte. —«* 
Den 4. legte ein Blitzftrahl den Grieshammer - Hof bey Vohburg mit allem und über 200 Schober Getreid in Afche. — 
Den 5. verheerte ein Hagelwetter die Sommerfrucht von 5 Gemeinden im Ifarkreife. — In Verona war 2§ Monat Trock¬ 
ne, eben fo in Toskana; auch in Trient fiel feit einem Monat kein Regen, und 2 Wochen lang drückende Hitze; 
am 7. aber entftand ein Hochgewitter, welches öftlich alle Hügel bis an die Kirche von Yovo hinauf mit Hagel zerfchlug* 
an Prasklett giengen 200 Wagen zu Grund, und alle Tabakspflanzen wurden zerfchmettert. Darauf fchwellte ein Wolken¬ 
bruch alle Bäche an, welche mehrere Güter fortriflen. Die Weinlefe war geringer als im v. J. Das türkifche Korn und 
die Felder waren vorzüglich fchön. — In Philadelphia, Bofton, Baltimore und mehreren Theilen der vereinigten Staa¬ 
ten herrfchte das gelbe Fieber. — Der Ausbruch des grofsenVulkans auf Java, der fchön am 8* October 1822 begann, hat 
bisher noch nicht völlig aufgehört; er zerftörte bey 25 Quadratflunden fruchtbaren Landes, warf öfters fo grofse Mafien 
glühenden Stoffes aus, dafs fich das Wafl'er in den Flüflen und Bächen davon erhitzte* Bey verfchiedenen Ausbrüchen 
kamen 3473 Menfchen um das Leben. 
Aßronomifche 
Beobachtungen 
$annenf£ecJcen unÜ $annenfacÄe£ii. 
Auch in diefem Monat zeigte fich weder ein Sonnenflecken, weder eine Sonnenfackel, 
Anmerkung. Der berühmte Anftronom Hr. Dr. Herfchel in London behauptete, dafs der Mangel an Sonnenflecken 
auf eine Verminderung des Brennftoffes in diefem Geftirn deute. Die im Durchfchnitt nicht zu grofse Hitze des diefsjähri- 
gen Sommers fcheint diefe Hypothefe zu beftättigen. Auch konnte diefer berühmte Herr Aftronom felbft mit den gröften 
Inftrumenten nicht den mindeften Flecken in der Sonne entdecken. 
(1823) 
9
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.