Volltext: Meteorologisches Jahrbuch von 1814 (1814)

( 28 ) 
Inflr umente 
in dem 35 
Parijer Fufs 
vom Erdbo¬ 
den an hohen 
von JS}. O. 
'S. IV. bis 
WVN.frey- 
em Objerva- 
tionsximmer• 
eswitaie 
der mctcorologifchen Beobachtungen im Juni. 
Barometer 
ohne 
Correction. 
Barometer 
mit Correct. 
+io°Reaum 
Thermome¬ 
ter neben 
Barometer, 
Thermome¬ 
ter frey in 
dem 
5 Schatten« 
Thermome 
ter frey 
in der Sonne 
Hygrometer 
rectucirt auf 
400 = o°. 
Manometer 
reducirt auf 
;° = 5. 72 
Franz. Gran. 
Dfcclinatori- 
nm magne- 
ticum. 
Inolinatori- 
»m raagne- 
ticum. 
Atmometer 
Hyetometer 
Höchßer 
S tand• 
to 
<5 
O 
§ 
Zeit. 
Tiefßer 
Stand. 
"to 
•4-^ 
O 
§! 
Zeit. 
Gröfste 
Verände¬ 
rung. 
Schnelle Veränderung. 
Mittel aus 
allen Beo¬ 
bachtungen. 
// /// 
u. , 
;// /// 
u. , 
// /// 
0", 2"', 4 gefallen vom?*// ,, 
26,10, 2 
14 
II, 17 
■26, 4, 1 
20 6, 2 
0, 0, x 
10. Nachts oU. bis den 26,7,635555 
Nacht 
Früh. 
20. Früh 6 U. 2'. 
\ 
// 
u. , 
// /// 
U. , 
// /// 
q"92'"9 08 gefallen vom 
i// )!/ 
26,7,375555 
26,9,47 
14 
11,17 
26, 3, 97 
20 
6, 2 
0,5,50 
19, Nachts 9 Uhr] bis 
Nacht 
Früh 
den 20. Früh 6 U. 2'. 
, Ö 
u. , 
O 
u. , 
0 
~F4°, 2 zugenommene 
. O 
+ 20, I 
15 
3.40 
+ 9, 3 
21 
3, 17 
10, 8 
Wärme den 3. v. 7Ü. 
+13,948888 
Mittag 
Früh* 
Früh bis 3U. 23/ Mit*. 
u. , 
O 
U. , 
4-12°, 4 zugenommene 
t O 
4. 32 
-HS?1 
21 
11,52 
O 
Wärme den 12* von6U, 
O 
+23» 4 
12 
Abend 
Nacht 
18, 3 
28' Früh bis 4 Uhr32/ 
+11,528888 
Abends. 
u. , 
ü. , 
4-14°, 8 zugennomme 
4> 2 
0 
21 
3, 12 
O 
Wärme den 12.von 7 U. 
O 
+29» 3 
12 
Abend 
+ 6, 4 
Früh. 
23, 9 
8' Früh bis 4 Uhr 2' 
+ 13,035555 
I 
Abends, 
Gröfste 
u. , 
Gröfste 
u. , 
62°, 9 abgenommene 
Trockne. 
4, a 
Feuchtig¬ 
6,i3 
O 
Feuchtigkeit den 15* von 
ö 
0 
15 
Abend 
keit 
2g 
Abend 
88? 2 
I7 Uhr 24' Früh bis 4 U. 
75,43222a 
10, 1 
98°, 3 
2* Abends. 
Geringlte 
u; , 
Gröfste 
u. / 
— 1,9 Franz. Gran ver¬ 
Lockerh. 
10,36 
Lockerh. 
4 
4, 16 
Fr. Gran 
minderte Lockerheit den 
Fr. Gran. 
— 1, 0 
25 
Nacht 
— 8, 1 
Abend 
7) 1 
1 ig. von 7 Uhr Früh bis 
1 
+> 
00 
00 
00 
00 
Fr. Gran. 
Fr. Gran. 
9 Uhr Nachts. 
Gröfste 
Geringfte 
o°$ 4M« vermehrte 
weltliche 
ü. , 
weltliche 
u. , 
0 / 
' weltliche Abweichung 
0 9 
Abweich. 
19 
38 
Ab weich 
J5 
6» 7 
0, 8* 
d.3. V.4U. 56' bis 5U. 
18, 27 
i8°>32' 
Nacht 
i8°, 24' 
Abend 
■ 
i7/ Abends bey- Gewit¬ 
ter mit W 3. 
Gröfste 
ü. , 
Geringfte 
u. , 
0,3' zugenommene 
Neigung. 
*9 
11, 38 
Neigung. 
27 
5, 18 
0 / 
Neigung von 9 Uhr io/ 
O 
0 / 
Nacht 
710, 27' 
Abend 
0, 7* 
bis 11 Uhr 38' den 19. 
7* > 3° 
r7i> 34 
) 
j Nachts bey N 0 3. 
Summafijche Üeher feilt 
der Witterung, der me* 
tcorifch - und aßronomi- 
fchen Erjcheinwigen. 
B efchaffenheit. 
£ 
tue 
■•=3 
=5, 
Heitere 2 
_ 
X 
: Heitere i 
2 
2 
Schöne 2 
[Schöne x 
2 
2 
I 
jVermifchte 2 - 
2 
2 
iVermifchte 1 - 
2 
X 
Trübe 2 - 
I 
X 
Trübe 1 - 
19 
22 
Mit Nebel 2 - 
Mit Nebel 1 - 
[Mit Regen 2 * 
l6 
n 
iMit Regen 1 - 
_ 
Mit Schnee 2 
Mit Schnee x 
_ 
—* 
Mit Reifen 
__ 
— 
Mit Hagel 
— 
—* 
! Wetterleuchten 
3 
2 
Mit Gewitter - 
2 
X 
[Winde I. Grad 
T9 
T8 
9 s 11. Grad 
8 
3 
J -- r III. Grad 
3 
2 
1 > r IV. Grad 
. jWindftille 
— 
7 
,CXXOOOOÖOOOOOCOOO 
00 
Befondere meteorifeke 
Erfcheinungen. 
Höhe des ausgedlinfleten 
fVaJJirs auf 1 Par. □ Fufs 
5", o'", 19. 
Schwere dejfelben nach dem 
K. B. Civil gewicht > 
Pfand, Loth* Quint 
24? M? i,88 
Schwere des ausgedünßeten 
IVajfers auf Augsburgs 
innere D Fläche. 
Centner* Pfund. Loth. 
5505286, 53? 7« 
Betrag des Regen - oder 
Schneewaffers auf / Parifer 
'□ Fufs* 
✓/ 
89 
/// 
37“ 
Schwere deffeiben nach K. 
B. Civilgewicht• 
ft). Loth. Quint. 
24 9 16, 3r 24^ 
Gewicht des Regen- o&r 
Schneewaffers auf Augs* 
burgs innere O Fläche. 
Centner. Loth* 
552*75ö> 25, 2X. 
Morgenröthen 
Abendröthen - - 
Regenbögen - - 
Höfe um die Sonne 
Höfe um den Mond 
Ringe um die Sonne 
Ringe um den Mond 
Neben- Sonnen - 
Neben - Monde 
Feuerfäulen - - 
Feuerkugeln ^ - 
Zodiakaliichter - * 
Nordlichter - - 
GCOOOCXXX>OOCOOO<X 
Aßronomifche 
Erf ch ei nun gen. 
1 
Sonnenflecken, kleine 
* s * * mittlere 
* s s o grofse 
(Untiefen in der Sonne 
[Sonnenfackeln - - 
Sonnenfinft. lichtbare 
s 3 s unlichtbare 
Mondfinft. Achtbare 
3 8 3 unfichtbare 
[[Kometen - - - 
! Anzahl all. Beobacht. I565 
WO « j ] | I ff ON ^ 00 00 H
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.