Volltext: Geschichte der Stadt und des Gerichtsbezirkes Odrau

z 
Von der Dobischwälder Höhe(577m) erstreckt sich ein Zug in östlicher Richtung 
über den Ober- und Niederberg mit dem Lautschwalde gegen die Oder bei 
Lantsch, ein anderer, auf dessen Rücken die neue Straße über den Hennhof nach 
Odra» sich hinzieht, fällt mit dem Milichberg (438 m) steil gegen die Stadt 
Odrau, beu Mühlgrund und den Sch euer gründ zu ab. Ein anderer Zug 
mit dem'Od rauer Wald fällt im Münsterberg gegenüber dem Milichberg 
ebenfalls steil gegen Odrau zu ab. Weiters streicht' noch ein kleiner Zug, der 
Ziegenrückey genannt, von Dobischwald gegen die Quellen des Neudecker Baches 
zur mährischen Grenze. Von der Wessi edler Windmühle (A 557 m) zieht 
sich östlich gegen das Stadtgebiet der Wessiedelberg und nach Süden streicht 
ein Zug gegen das eiserne Tor und verflacht sich bei Heinzendorf und Petersdorf 
in der Ebene des Kuhländchens, während ein anderer über den Radio ko gegen 
Bölten und der Schwarzwald aeaen Leinrickswald m abfällt. 
Der zweite 
Zug des Ge¬ 
senke« 
der 
teil hat, 
von dem ersten 
Zuge beim Kno¬ 
tenpunkte Lan- 
genbirke ab und 
streicht in öst¬ 
licher Richtung 
bis zur Ein¬ 
mündung der 
Oppa in die Oder 
bei Schönbrunn. 
Er wird durch 
folgende Höhen¬ 
punkte gekenn¬ 
zeichnet: Langen- 
birke (690 m), 
Wachberg 
(665 m) bei Rei- 
gersdorf, Hut- 
berg (596 m) bei 
Bautsch, Tschinner Berg (A 552 m), Schloß Wigstadtl (521 m), Steinberg 
(Kameni vroh, A 521 m) oberhalb Dittersdorf, JNa kutacli (A 532 m) bei 
Briesau, Hurky (A 53 l m) bei Tiefengrund, Sibenicrl (A 3.71 m) bei Groß- 
Pohlom und Schönbrunn (211 in). 
Von diesem Zuge streicht vom Tschirmer Berg (A 552 m) abzweigend ein Zug 
nach Süden, der über Groß- und Klein-Glockersdorf gegen die Grenzen des 
Bezirkes zur Tschermenka und Oder sich herabsenkt. Ein anderer Zug streicht von 
Schles.-Dittersdorf (512 m) ebenfalls nach Süden über die mähr. Enclave Neuwürben 
in unseren Bezirk herein, dessen Ausläufer fast ganz den nordöstlichen Teil des¬ 
selben erfüllen. Dieser Zug erreicht bei der Kamitzer Windmühle (561m) 
seine größte Höhe. Von hier zieht der Ober- und Niederwald westlich gegen 
die Tschermenka und der Kohlgrund südwestlich zur Oder bei Kleinhermsdorf. 
.Ein anderer Zug streicht von Kamitz über Groß - Hermsdorf (543 m) zum 
Krastowcer Berg (A 532m>. von dem westlich der langgestreckte Hirnik 
-(490 — 518 m) steil gegen die Oder abfällt. Vom Krastowcer Berg streicht nord¬ 
östlich über Dörfel ein Zug, der sich zum Steinbach bei Schles.-Wvlfsdorf senkt. 
Auf diesen Höhen liegen die Dörfer Kamitz, Dörfel und Groß-Hermsdorf. 
l* 
<Htcr ms noertar Dom yrrnrk (Jogsdors-Lautsch). 
Nach einem Lichtbilde von K. Stabte.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.