Volltext: Geschichte des salzburgisch-oberösterreichischen K.u.k. Infanterie-Regiments Erzherzog Rainer Nr. 59 für den Zeitraum des Weltkrieges 1914 - 1918

Schleicher, Gfrt. Pointner, Ins. Karl Katschthaler, Johann Köstner, Alois Muhr, Plasser, Florian Punzengruber 
(verw.), Schuster, Spannberger, Johann Steinbacher. 
Nahkampfmittelzug: Fhnr. Kuhn, RUO. I. Kl. Matthias Wallmann, Zgsf. Heinrich Gruber, Korp. Johann 
Katzdobler, Gfrt. Johann Herzog, Inf. Egydius Leitner. 
2. Kompagnie: Die Gefallenen Inf. Martin Breiner, Georg Hattinger, Adam Klinser; die Verwundeten 
Fldrv. Derslinger, Zgsf. Engelberger, Korp. Bamberger, Inf. Rudolf Bregner, Josef Erlach, Gaisbauer, Franz 
Kavka, Felix Kraihammer, Georg Kreil, Martin Maier, Johann Pachler, Andreas Ratgeb, Franz Schobersteiner, 
Joses Speer, Taserner, Rupert Unterwurzacher, Wiesinger, Johann Zopf; ferner Korp. Heinrich Löffler, Gfrt. 
Joses Ebner, Schönberger, Karl Weiß rekte Zebitsch, Leeb, Ins. Karl und Kaspar AHammer, Joses Aichinger, 
Michael Aigner, Alois Ammerer, Max Andorfer, Asen, Wenzel Chlapic. Josef Duringer, Sebastian Eder, 
Georg Folzwinkler, Grabler, Johann Gründlinger, Gschwandtner, Hager, Hellwagner, Franz Herzberger, Herzog, 
Johann Hintenaus, Anton Hochbrucker, Johann Hochrainer, Ferdinand Hummer, Franz Ietzinger, Johann Iocher, 
Ferdinand Konisek, Joses Lanzl, Leopold Leberbauer, Franz Leitner, Matthias Lugstein, Felix Maislinger, 
Matthias Moisl, Josef Mühlböck, Mooslechner, Josef Moser, Stephan Mühlegger, Sebastian Müllauer, Friedrich 
Neuhauser, Niedermayer, Johann Nobis, Rudolf Promberger, Johann Rainbacher, Franz Rapold, Josef Rehrl 
Georg Reiter, Franz Roider, Johann Scheiber, Johann Scheuringer, Johann Schmitzberger, Schobesberger, 
Franz Stadlbauer, Franz Vichtbauer, Westermayer, Friedrich Widmann, Karl und Josef Wimmer, Zahler, 
Joses Zöbl, Off.-Diener Rupert Wolfsgruber. 
3. Kompagnie: Die Gefallenen Korp. Franz Baumgartner, Josef Loitzenbauer, Inf. Philipp Bogacz, 
Franz Dolezal, Ludwig Fimberger, Alois Fürstauer, Joses Grammer, Gustav Hebenstreit, Anton Hysek, Franz 
Mayr, Josef Plufchkovitz, Wilhelm Reich, Michael Steiner, Martin Stöckl, Johann Weber, Joses Weinberger; 
die Verwundeten Zgsf. Kienberger, Korp. Sausack, Gsrt. Karl Kainrath, Johann Stocker, Ins. Max Hauser, 
Johann Karl, Max Pfälzer, Off.-Diener Rudolf Linecker; ferner Korp. Johann Kuglstätter, Franz Schlinzig, 
Ins. Martin Aichinger, Friedrich Atlinger, Georg Fischer, Albert Gräber, Pohn, Franz Reisenbichler, Joses 
Schobesberger, Franz Schöfegger. 
Ausgezeichnete Rainer beim Infanterieregiment Nr. 114: 
Zgsf. Roidmaier, Inf. Ludwig Auböck, Dachs, Josef Neumayer, Joses Steinbacher, Off.-Diener Johann 
Brunauer. 
Bei dem 6. Brigadekommando: 
Gfrt. Franz Aberger, Inf. Pankraz Eßl, Off.-Diener Vogt; die Telephonisten Gsrt. Rudolf Höflsauer, 
Inf. Johann Lüftenegger, Joses Mallinger, Leopold Roither, Alois Rosenhammer. 
Bei dem 3. Brigadekommando die Telephonisten: 
Korp. Anton Spitzlinger (gefallen), Inf. Franz Apohal, Max Bauchinger, Johann Döttel, Johann Neu- 
huber (verw.). 
Bei der Bergung von Verwundeten durch die Racheln in die Frenzela zeichneten sich 
beim Wirkschaftsamt der Edelweißdivision (Staffel 1434) aus: 
RUO. I. Kl. Matthias Prodinger, Korp. Johann Höller, Inf. Johann Aigner, Franz Andorfer, Georg 
Kam, Rupert Lienbacher, Franz Pachler (feit Kriegsbeginn ununterbrochen im Felde), Johann Purer, Franz 
Ranftl, Bernhard Schück, Peter Streitberger, Jakob Unterhuber, Georg Wanghofer. 
Bei den häufigen Beschießungen der Gegend um Marcesina taten sich hervor beim 
Divisionskommando: 
Platzkommando: Fldw. Schmied, Zgsf. Wellinger, Gfrt. Habeler, Josef Zubrot, Inf. Andreas Embacher, 
Off.-Diener Josef übleis. 
Trainzug: Gfrt. Johann Gierlinger, Inf. Josef Engelmeier, Georg Lang (gefallen), Franz Putz, Anton 
Stiebleichinger. 
Feldpost: Zgsf. Karl Entmayr, Johann Graf, Korp. Karl Brandauer, Inf. Georg Roither. 
Zur selben Zeit wurden für Taten in früheren Kämpfen auf dem italienischen Kriegs¬ 
schauplatz nachträglich ausgezeichnet: 
Gfrt. Simon Schnellinger, 1./X. (Filmoor), Korp. Johann Berberschlager, 18., Ins. Johann Reischauer, 14. 
(Folgaria), Korp. Franz Auer, 5./107. (Eengio), KdtAsp. Anton Bedras, Karl Bodenstab, 5., Richard Mycinski, 10., 
Gfrt. Martin Nagl, 9./107., Inf. Ernst Eizinger, MGK. III (IV), Rupert Ganschitter, TechnKp./107., Franz 
Keser, 5./107. (Eimone), Inf. Johann Kam, TechnKp./107., Franz Feichtinger, l./X., Johann Mayer, l./x. 
(Civaron), Inf. Rudolf Gehmaier, 6./107. (Lepozze), Gfrt. Karl Hummer, 9./107. (Beretta), Inf. Joses Holz- 
leitner, 5./107. (Asiago), Gfrt. Johann Zeppetzauer, Tel. X. (Val Bella). 
46 IR. 59 721
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.