Volltext: Geschichte der Stadt Ried in Oberösterreich. Erster Band. (Erster Band / 1899)

Ried Eisenbahn 1870. 
• 717 
Erzeugnissen grosser Städte in Konkurrenz treten. Das Handwerk ist in 
den meisten Zweigen mit zahlreichen Erzeugnissen vertreten. Reichhaltiger 
als bisher ist die Ausstellung der Gemüse und Bodenprodukte. Trotz 
der heurigeu der Viehzucht ungünstigen Umstände blieb die Tiere-Aus- 
stellung gegen das Vorjahr nicht zurück. Eine besondere Anregung für 
die Landwirte boten die vom Ackerbauministerium angekauften Muster 
tiere der Allgäuer und Pinzgauer Rasse. Gestern nachmittags wurde 
die Versteigerung derselben vorgenommen. Am Sonntag besuchten 
5000 Personen den Ausstellungsraum. Am Montag war wegen des 
Regens der Besuch nur schwach." Dagegen schreibt das Wochenblatt 
Nr. 39 vom dritten Ausstellungstag: „Wir können uns wahrlich nicht 
erinnern, jemals gleichzeitig eine solche Menschenmasse in unserer Stadt 
gesehen zu haben, als am verflossenen Dienstag. Der große Festraum 
auf der Promenade und Dechantswiese war von Menschen überfüllt. An 
diesem einen Tage besuchten 11,000 bis 12,000 Menschen die Aus 
stellung." Wegen Ueberfüllung der Räume hielten die Rieder selbst noch 
einen vierten Ausstellungstag. Das an den Vortagen des Regens wegen 
verschobene Feuerwerk wurde an diesem Tage abgebrannt. 
$uu und LröffnimgdkrLismkaZn tamatff^aunatt \ $70. 
nächste Eisenbahnstation von Ried war Riedau-Ried. Die 
Postämter Riedau und Ried unterhielten eine zweimalige Post-Omnibus- 
fahrt vom Bahnhöfe Riedau nach Ried und umgekehrt. Auch bestanden 
zwei tägliche Sommer-Omnibusfahrten vom Karl Huber'schen Gasthofe 
am Hauptplatze Nr. 135 und 136 (um 11) zur Station Redl. Der 
Fiaker Martin Freudenslein in Ried und der Postmeister Johann 
Sunkler in Frankenburg waren die Unternehmer der Fahrt, die Abfahrts 
zeit in Ried um halb 3 Uhr früh und 12 Uhr mittags. 
Das Augenmerk der Stadt Ried war immer auf den Bau einer 
Eisenbahn über Ried gerichtet. Schon am 8. November 1862 fand 
eine Berathung über das Eisenbahnprojekt durch das Jnviertel statt. 
Vertreter der Stadt Ried nahmen an der nach Altheim einberufenen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.