Volltext: Geschichte der Stadt Wels in Oberösterreich (I. Allgemeiner Theil)

Worreöe 
Sfjit in Zufall spielte mir zu Anfang dieses Jahres ein Exemplar des 
iM'Unterberger'schen Manuscriptesüber die Stadt W e l s in die Hände. 
Dieser Umstand bestimmte mich, mich etwas näher um die Geschichte 
dieses alten Römerortes umzusehen. Durch gütige Vermittlung des 
Herrn Bezirksrichters Karl Eigl in Obernberg wurden mir die Rats- 
Protokollauszüge des seligen Stadtsyndikus Vincenz Eigl zur Be¬ 
nützung überlassen. Später erhielt ich durch die Gefälligkeit des 
Hochwürdigen Herrn Consistorialrates und Dechants Anton Stieß- 
berger zu Sarleinsbach dessen Manufcript und Excerpte über die 
Stadt Wels und Fragmente der Froschauer'schen Chronik. Das 
vaterländische Museum Francisco-Carolinum stellte mir durch die 
gütige Zuvorkommenheit des Kaiserlichen Rates und Museal-Eustos, 
Herru Karl Ehrlich, und des geschichtlichen Fachreferenten, Hochw. Herrn 
Johann Faigl, die dafelbst hinterlegten Abschriften von Urkunden 
über die Stadt Wels und gedruckte Quellenwerke zur Verfügung. 
Aus diesem Materiale ist zum größten Theile die vorliegende Geschichte 
zu Stande gekommen. 
Da sich jedoch trotz der sorgfältigen Benützung des vorliegenden 
Stoffes im Elaborate manche Lücke zeigte, die nur durch Einsichtname 
der Quellen an Ort und Stelle behoben werden konnte, stellte sich die
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.