Volltext: Siebzehntes Bändchen (17. 1933)

- 34 — 
kotakoa(d) als wollte er sagen 
Krailn Krallen 
krailn kratzen 
Kramuri Gerümpel, untaugliches Zeug 
krampat plump, sich roh benehmen 
Kranewett Wachholder 
Kra(n) Krähe 
krauken kriechen 
kragitzen kreischend husten 
kreömeln knistern 
Krempen dürrer Baumstrunk 
kreisten schwer atmen, stöhnen 
krepauzeln sterben 
kriegeln sehr schwer und laut atmen 
Krimpling krummer Gegenstand 
kriegeln magenaufstoßen auch — sich immerfort beschweren 
Krösengeld Geld, das der Taufpate gibt 
Krot Kröte 
krüazeln schmeicheln 
Kuafn Schlittenkufe 
Kubipelz Belohnung des Kupplers 
kudern immer einfältig lachen 
Külb Gewölk 
Küm Kümmel 
Kumpf Wetzsteinbehältnis des Mähers 
Kund(erling) verächtlich für Mannsbild 
Kütz(l) das Junge von Gaiß und Reh. 
 
L. 
a a die Rinde der Waldbäume abziehen 
ab ohne Leben und Kraft 
Lackl ein Schimpfwort 
Lahn Abhang 
laißeln wenig arbeiten 
Langwied Wagenverbindungsstange 
Lann(a) Nagel beim Wagenrad 
lauln leicht schlafen 
launi wenig Arbeit haben 
laut auch angenehm, fröhlich, tüchtig 
lautschallö schon bekannt 
Löbzelten Honigkuchen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.