Volltext: Beschreibung der Provinzial-Hauptstadt Linz und ihrer nächsten Umgebung,

33y 
teurhaus deS Bartholomäus Festorazzi, welches der Be¬ 
sitzer in den elegantesten Stand setzte, was nebst netter 
«nid billiger Bedienung Städter und Fremde immerhin 
anzieht. * So wie die vorbeifließende Donau und die 
Gegend abwärts ihr Schönes nie verlieren werden, so 
hat man hier besonders an Sonn- und Festtagen Nach¬ 
mittags die erfreulichste Aussicht auf die stets belebte 
Brücke. 
Herr Apothek-Provisor Christian Brittinger 
besitzt außer den Kenntnissen seines Faches auch schätzens- * 
werthe in der Numismatik. Einen großen Vorrath 
römischer u. a. seltener Münzen verkaufte er zwar un¬ 
längst, indeß sammelt et hieran wieder. 
Außer vielen andern schätzbaren Handwerkern und 
Künstlern dieses Ortes ist der bürgerl. Uhrmacher Jo¬ 
seph Züntl eben so vortheilhaft wie der bürgerl.Buch¬ 
binder Georg Richter bekannt *). 
Unter dem Namen des I. G. P erg er aus Ur¬ 
fahr erschien zu Leipzig und Linz »8or der österrei¬ 
chische Robinson. 
2) Der Hagen. 
Eine kleine Ortschaft mit dem gleichnamigen grafl. 
v. Starhembergischen Schlosse auf einem Hügel j Stunde 
vom Urfahr.. Man verfolgt den angenehmsten Weg da¬ 
hin durch die Ufergasse über die Felder hinter dem Hause 
des Wirthes Schädelmayr hinauf. Das Schloß enthält 
nichts Sehenswerthes mehr, scheint aber das Stamm- 
Haus der Familie Hagen gewesen' zu seyn; denn vom 
Jahre i58y kommt noch ein Melchior Hagen als Ge¬ 
mahl der Katharina Helena, geborne Pflieglin vor**), ■ 
und im Jahre i5r5 hatte sich Hans Haimer v.Rei- 
*) Erster hat seitdem das Anwesen seines Bakers in bsr 
Stadt Linz wieder übernommen, der andere starb im Mo¬ 
nate Februar i8a3. 
.**) Hoheneck 3 B. S. S17. 
2r
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.