Volltext: Beschreibung der Provinzial-Hauptstadt Linz und ihrer nächsten Umgebung,

3vy 
seph II. bei einiger Vorsicht und Geschicklichkeit der 
Schiffer ihr Gefährliches verloren. In mannigfaltiger 
Abwechslung emporstrebende Felsen, Hügel mit Holz be¬ 
deckt, andere mit Reben bekränzt, dazwischen lachende 
fruchtbare Thäler, Schlösser, theils wohl erhalten, theils 
Ruinen und an merkwürdige Ereignisse der Vorzeit er¬ 
innernd z. B. Spielberg, Dürnstein re.; Märkte 
und Klöster, als: Maria Lafferl, Mölk, Gött- 
w e i g rc. — alles dieses stellt sich dem Auge weit reihen¬ 
der dar, als vom Lande gesehen, weil auch das allmäh- 
lige Hcrvorsteigen und Verschwinden der Ansichten wie¬ 
der einen Zauber hat, den man auf einer Landreise nie 
findet. — An einer, nur einigermaaßen fehlerfreien Be¬ 
schreibung einer Wasserreise auf der Donau mangelt es 
noch immer. Auch das Werk: „Wasserreise von 
Augsburg bis Wien nebst Beschreibung der 
unter Wegs befindlichen Merkwürdigkeiten 
mit i Kärtchen" (Frankfurt und Leipzig r8rr) ist 
angesäet mit Unrichtigkeiten. 
Anstalten zur öffentlichen Sicherheit und Be¬ 
quemlichkeit. 
Von den Anstalten für öffentliche Sicherheit und Be¬ 
quemlichkeit, welche in Linz Einheimischen sowohl als 
Fremden den Aufenthalt angenehm machen, verdienen 
außer den schön gebauten Häusern, Kirchen und Stadt¬ 
thoren, Spatziergängen und Gärten, Plätzen und Uhren 
an mehreren Thürmen folgende besonders genannt zu 
werden: Die unterirdischen Ableitungskanäle, welche in¬ 
deß beinahe in allen gangbaren Gaffen und Plätzen zur 
Fvrtschaffung des Uuratbs größtcntheils in die Donau 
angebracht sind; das Stadtpflaster; die Wirths- und 
Kaffeehäuser; die Bade- und Rettungsanstalten; das Be, 
spritzen der fahrbarsten Gassen und Plätze zur heißen 
Jahreszeit; die Feuerlösch - Ordnung; die Beleuchtung;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.