3o8
Warenberg, beim Handelsmanne Jos. Plank.
Weickartsberg, beim weißen Hahn.
Weidenholz, gleichfalls.
Weidersfelden, sieh Weissenbach!
Weinberg, bei dergoldenen Sense.
Weissenbach, sieh Ruttenstein!
Weissenburg, sieh Kremsmünster!
Wels, beim goldenen Löwen, Montags und
Donnerstags.
Wildberg, sieh Reichenau!
Wilh ering, im Stift Wilhering'schen Hause, Dien¬
stags und Samstags.
Windhag, beim schwarzen Adler.
Wimsbach, sieh Lambach!
Würting, sieh Wels!
Zellhof an der Landstraße 429.
Zwettel, beim Handelsmanne Angerer.
V.
Bon Linz nach Wien auf der Donau zü rei¬
sen, was bei hohem Wasser und günstigem Winde zu¬
weilen in einem Tage geschieht, findet man beinahe täg¬
lich Gelegenheit. Regelmäßige Ordinär - Schiffe gehen
Dienstags und Freitag's frühe; wenn es aber an
Ladung mangelt, nur Freitags. Die Unkosten sind um
den fünften Theil geringer, als mit dem Postwagen und
anderen Fahrten. Reisende, welche ihren eigenen Wa¬
gen haben, erhalten für weniger Geld, als die Pferde
kosten würden, ein Schiff für sich allein; indeß bedie¬
nen sich diese wohl selten der Donaufahrten. Daß solche
Reisen besonders zu einer Jahreszeit, wo die Natur ihre
ganze Schönheit enthüllt und die Landstraßen gewöhnlich
mit Staub bedeckt sind, den höchsten Reitz haben, läßt
sich leicht begreifen. Sie werden doppelt angenehm in
guter Gesellschaft oder mit brauchbaren Reisebeschrei¬
bungen und richtigen Spezialkarten versehen. _ Die
Fahrten über den Strudel und Wirbel haben seit Jo¬