Volltext: Oesterreichs Heldenkampf

Viel rascher kam die 28. Infanteriedivision in dem verhältnis¬ 
mäßig viel leichteren Gelände westlich der Straße Ghertele—Astago 
weiter. Sie rückte beiderseits des Monte Erio vor und erreichte schon 
am 23. Mai die Assaschlucht. Die beiden anderen Divisionen waren an 
diesem Tage noch im Raume der Kempelwand und nahmen am 25. Mai 
den Monte Meata. 
Die Sicherung gegen Primolano hatten die 6. Infanteriedivision 
und die 2. Eebirgsbrigade zu übernehmen. Am 28. Mai eroberten die 
22. Landwehrdivision den Monte Jnterotto und das gleichnamige 
Der Brunnen am Hauptplatz von Asiago blieb unversehrt. 
Werk, die 28. Infanteriedivision den Uebergang über die Assaschlucht 
erzwingend, die Orte Asiago und Ganove. Die 6. Infanteriedivision 
gelangte mit der Hauptkraft bis nördlich Gallio. 
Am 29. Mai erstürmten Teile der 28. Division die Punta Corbin 
südlich des Ausganges der Assaschlucht. Das österreichisch-ungarische 
I. Korps war bisher noch nicht eingesetzt worden, weil es die Reserve 
des Heeresgruppenkommandos bildete. Von diesem Korps wurde nun 
die Temesvarer 34. Infanteriedivision vorbefohlen, um über Punta 
Corbin nach Süden vorgehend, den Monte Cengio östlich von Arsiero 
zu nehmen. Diesen Berg hatten aber mittlerweile, wie schon erwähnt, 
Truppen der Linzer 3. Jnfanteridivision des XX. Korps am 31. Mai 
erobert. 
Die 28. Jnfanteridivision fand bei ihrem weiteren Vorgehen aus 
dem Raume Asiago—Ganove nach Süden auf den Höhen Lemerle und 
Kaberlaba schon starken Widerstand, denn die italienischen Heeres- 
referven waren eingetroffen und eingesetzt worden. 
123
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.