Volltext: Juli bis Dezember 1915 (2 ; 1916)

135 
dem Justizministerium vom 16. August 1915, R. G. Bl. 
Nr. 240, 
regelt die Durchführung der genannten Kaiserlichen Verordnung. Aus dieser 
Ministerialverorduung soll insbesondere die Bestimmung hervorgehoben werden, 
welche die weitere Ausstellung von Lagerscheinen über gelagertes Rohöl 
durch die Unternehmungen zur Leitung (pipelines) und Einlagerung von 
Rohöl sowie die weitere Jnverkehrsetzung bereits ausgegebener Lagerscheine 
untersagt. 
Zur Besorgung aller mit der Beschlagnahme des Rohöles verbundenen 
Angelegenheiten und namentlich auch zur Führung aller Verhandlungen, die 
sich aus der Anwendung der Kaiserlichen Verordnung ergeben, ist im Mini¬ 
sterium für öffentliche Arbeiten eine eigene Abteilung, die Rohölabteilung, 
errichtet worden, welche gleichzeitig auch als zentrale Stelle für die Evidenz- 
haltung der Rohölproduktion und der weiteren Verwendung des Rohöles 
fungiert. 
Zuweisung und Freigabe Auf Grund der Kaiserlichen Verordnung vom IO. August 1915 
von Rohöl. R. G. Bl. Nr. 239, sind der staatlichen Mineralölfabrik in Drohobycz aus 
den am 18. August 1915 lagernd gewesenen Rohölvorräten der Unter¬ 
nehmungen des feindlichen Auslandes und aus der laufenden Produktion 
vom 18. August bis 30. November 1915 13.321 Zisternen u 10.000 Kilo¬ 
gramm Rohöl Boryslaw-Tustanowicer Marke zugewiesen worden. Der Preis 
für 100 Kilogramm dieses Rohöles, loko staatliche Übernahmsstation in 
Modrycz wurde für das Rohöl aus der lausenden Produktion mit zehn 
Kronen und für das Rohöl aus den Vorräten (wegen seiner durch die 
längere Lagerung bedingten Minderwertigkeit) mit sieben Kronen festgesetzt. 
Weitere 1440 Zisternen Rohöl sind mehreren Raffinerien behufs Ver¬ 
arbeitung zum Vollzüge von Lieferungen an die österreichischen Staatseisen¬ 
bahnen und die bosnisch-herzegowinischen Laudesbahnen zugewiesen worden. 
Die Bestimmung des Rohölpreises entfiel in diesen Fällen, weil er zwischen 
den Grubenverwaltungen linb den Raffinerien bereits vereinbart gewesen ist. 
Das Rohöl, welches nicht durch Zuweisung an bestimmte Raffinerien 
der Verarbeitung zugeführt wurde, ist von der Beschlagnahme freigegeben 
worden. 
Bruderladen. 
Ausdehnung der Bruder¬ 
ladebegünstigungen auf An¬ 
gehörige des Deutschen 
Reiches. 
(Denkschrift, Erster Teil, Seite 115.) 
Durch die 
Kaiserliche Verordnung vom 16. September 1915, 
R. G. Bl. Nr. 281, 
sind die Bestimmungen des § 9 des Bruderladegesetzes vom 28. Juli 1889, 
R. G. Bl. Nr. 127,.auf Bruderlademitglieder ausgedehnt worden, welche im 
gegenwärtigen Kriege dem Deutschen Reiche unmittelbar oder mittelbar 
Kriegs-, Sanitäts- und ähnliche Dienste leistet:. 
Im ß 9 des Bruderladegesetzes werden den zum Militär(Kriegs)dienste 
eingerückten Mitgliedern der Bergwerksbrnderladen die bisher erworbenen 
Rechte im Falle ihres Wiedereintrittes vorbehalten. Hierbei war die Frage
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.