Volltext: Bis Ende Juni 1915 ([1] ; 1915)

327 
LZ 
Z 1 
in 
Gegenstand 
Zugeständnis 
b) vom Falkenauer Reviere 
nach den im Wiener 
Gemeindegebiet gelegenen 
Stationen, 
c) vom Falkenauer Reviere 
nach Stationen in Böh¬ 
men, Mähren und Nieder¬ 
österreich, 
d) vom Ostrauer und Ober¬ 
schlesischen Reviere nach 
Triest, Pola und Ro- 
vigno und einigen Sta¬ 
tionen der Lokalbahn 
Triest—Parenzo. 
V. Bl. Nr. 146 ex 1914, fortl. Nr. 4581 
„ „ „ 150 „ 1914 [1594]. 
„ „ „ 151 „ 1914, fortl. Nr. 559. 
„ „ „ 152 „ 1914 [1620]. 
Im Kartierrnigswege. 
16 
Frachtermäßigung für 
Ostrauer Evaküieruugskoks 
beim Bezug durch die Ge¬ 
meinde Wien in Leopoldau 
Ladestelle oder Wien Erd¬ 
bergerlände Gaswerk. 
Die Frachtermäßigung besteht in einem Nachlaß von 
13 b für 100 Kilogramm von den tarifmäßigen Frachtsätzen 
und bezweckt die Ermöglichung des Absatzes des Evaku- 
ierungskoks durch Übernahme eines Teiles der für die Ge¬ 
meinde Wien gegenüber dem Verkaufe des eigenen Gaskoks 
erwachsenden Mehrkosten auf die Eisenbahnfracht. 
Im Erlaßwege eingeführt. 
17 
Verlängerung der Re- 
expeditionsfristen für Holz. 
Die Reexpeditionsfrist wurde verlängert: 
a) im Lokalverkehr der k. k. österreichischen Staatsbahnen 
von 6 auf 12 Monate, 
b) im Österreichisch-ungarisch-italienischen Güterverkehr um 
12 Monate, 
c) im Österreichisch-ungarisch-schweizerischen Eisenbahnverband 
um 6 Monate. 
V. Bl. Nr. 123 ex 1914 [1354]. 
„ „ „ 142 „ 1914 [1522]. 
145 „ 1914 [1536]. 
„ „ „ 55 „ 1915 [494]. 
18 
Verlängerung der Zwi¬ 
schenlagerungsfrist für in 
Tetschen lagernde Umschlags¬ 
güter. 
Die Zwisch enlagerungsfrist für die nachstehend bezeichneten, 
in Tetschen Nordwestbahn und Tetschen Böhmische Nordbahn 
in der Zeit vom 1. August 1913 bis 31. August 1914 
eingelagerten Elbeumschlagsgüter, und zwar für Braunstein, 
Chilisalpeter, Feldspat, Feuerstein (Flintstein), Harz, Kalk¬ 
salpeter, Lumpen, landwirtschaftliche Maschinen, Manganerz, 
Muschelschalen, Quarz, Roheisen, Steinnüsse und Zellulose 
wurde von 12 auf 24 Monate verlängert. 
V. Bl. Nr. 23 ex 1915 [255].
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.