Volltext: Bis Ende Juni 1915 ([1] ; 1915)

271 
Wien 
c) Fondsbauten. 
Küchengebäude im Allgemeinen Krankenhause. 
IV. Bauten des Finanzministeriums. 
(Steueradministrationen, Zollämter, Finanzwach- und Tabakbauten.) 
Schwarzenberg Finanzwachkaserne, 
Schwaderbach Zollamtsexpositur, 
Nansen Finanzwachgebäude, 
Sedletz Rohstoffmagazin der Tabakfabrik, 
Göding Fabrikationsgebüude der Tabakfabrik. 
V. Bauten des Handelsministeriums. 
Wien Telephonzentrale I. Bezirk, Krugerstraße, 
Wien Telephonzentrale XIX. Bezirk, Würthgasse. 
VI. Bauten des Ministeriums für öffentliche Arbeiten. 
Wien Eichstation für Elektrizitütszähler und Wasser¬ 
verbrauchsmesser. 
Das Gesamterfordernis für diese Bauten zeigt die folgende summarische 
Darstellung: 
Kosten der Bauten für Zwecke des Ministeriums des 
Innern zirka . 922.000 X 
„ „ „ „ „ „ Justizministeriums 
zirka .... 
11,757.000 „ 
rt rr 
„ „ „ „ Unterrichtsministe¬ 
riums zirka . 
14,167.000 „ 
n rr 
„ „ „ „ Finanzministe¬ 
riums zirka . 
1,063.000 „ 
„ „ 
„ „ „ „ Handelsministe¬ 
riums zirka , 
903.000 „ 
„ „ 
„ „ „ „ Ministeriums für 
öffentliche 
Arbeiten zirka 
550.000 „ 
Summe zirka. 
29,362.000 K 
Hochbauten, 
deren Durchführung nach Kriegsausbruch verfügt wurde: 
Wien 
Melnik 
Wien 
Marburg 
I. Bauten des Ministeriums des Innern. 
Polizeidirektion im IX. Bezirk, Stockwerks¬ 
aufbau, 
Amtsgebäude, Jnstandsetzungsarbeiten. 
II. Bauten des Justizministeriums. 
Bezirksgericht im III. Bezirk, 
Strafanstalt, Ausbau.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.