Volltext: Bis Ende Juni 1915 ([1] ; 1915)

III. Eisenbahnen, Schiffahrt, Post und Telegraph. 
Eisenbahnen. 
Die Bewältigung der schwierigen Aufgaben, welche der militärische 
Aufmarsch und Nachschub, die Aufrechthaltung der militärischen Verbindungen 
mit dem Hinterlande, die Versorgung des Heeres mit dem ungeheuren Bedarf 
an Munition und Kriegshilfsmitteln, mit Nahrungsmittel!: und sonstigen 
Erfordernissen, dann der Abtransport der Kriegsunfähigen und Gefangenen 
ins Hinterland den Eisenbahnen stellten, ist, wie in dem Allerhöchsten Hand¬ 
schreiben vom 12. Jänner 1915 zum Ausdruck kommt, in befriedigender 
Weise erfolgt. 
Die Leitung des Eisenbahnwesens im Kriege liegt, insofern es sich um 
die Ausnützung der Bahnen handelt, in der Hand der Heeresverwaltung und 
wird durch Militäreisenbahnbehörden bewirkt. 
Sofort nach der mit dem Mobilisierungsbefehl verbundenen Um¬ 
schaltung des gesamten Eisenbahnwesens auf den Kriegsverkehr mußten auch 
die Bestrebungen der Staatseisenbahnverwaltung einsetzen, den Bedürfnissen 
des wirtschaftlichen Lebens Rechnung zu tragen. Es ist nach Beseitigung 
einiger Anfangsschwierigkeiten in kurzer Zeit gelungen, die Hemmungen des 
Reise- und Güterverkehres, soweit dies in Kriegszeiten überhaupt möglich 
ist, zu beheben oder wesentlich abzuschwächen, wiewohl hierbei die starken 
Hindernisse zu bekämpfen waren, welche die durch den Kriegsverkehr hervor¬ 
gerufene Beengung des Umlaufes der Fahrbetriebsmittel im Vereine mit der 
Verringerung des Standes an Beamten und Bediensteten, dann die Unregel- 
nläßigkeiten in der Ergänzung der Vorräte an Kohlen und anderen Materialien 
verursachten. 
Umfassende Maßnahmen waren auch erforderlich, um in jenen östlichen 
Landesteilen, die zum Schauplatze des Krieges wurden, die Abziehung 
des Eisenbahnpersonals, die Bergung der Betriebsmittel, dann die sofortige 
Wiederaufnahme und die Neuorganisation des Verkehres in den wieder¬ 
gewonnenen Gebieten, die Unterbringung und Versorgung des evakuierten Per¬ 
sonals und seiner Angehörigen zu bewerkstelligen. \ 
Personenverkehr. 
Infolge des durch die erste Mobilisierung herbeigeführten plötzlichen 
Rückströmens der Bevölkerung in die Städte mußte vor dem Eintritte der
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.