Volltext: 100 Dokumente zur Vorgeschichte des Krieges

Nr. 23 (240) 
Rede des Britischen Premierministers Chamherlain in Birmingham, 
28. Januar 1939 
Auszug 
( Übersetzung) 
. . . Wir können nicht vergessen, daß, wenn auch wenig¬ 
stens zwei dazu gehören, Frieden zu schließen, einer allein 
einen Krieg anfangen kann. Und solange wir nicht zu klaren 
Abmachungen gelangt sind, durch die jede politische Spannung 
beseitigt wird, müssen wir uns in eine Stellung bringen, wo 
wir uns gegen Angriffe verteidigen können, seien es nun 
Angriffe gegen unser Land und Volk oder gegen die Grund¬ 
sätze der Freiheit, mit denen unser Dasein als Demokratie eng 
verbunden ist und die uns die höchsten Begriffe menschlichen 
Lebens und menschlicher Geisteshaltung zu umschließen 
scheinen. 
Es ist zu diesem Zweck für die Verteidigung und nicht für 
den Angriff, daß wir uns weiter der Aufgabe unserer Auf¬ 
rüstung mit nicht erlahmender Kraft und mit völliger Billi¬ 
gung des Landes widmen. 
. . . Ich kann jedoch nicht umhin, noch einmal mein Be¬ 
dauern darüber festzustellen, daß es notwendig ist, so viel 
Zeit und einen so gewaltigen Teil der Einkünfte des Landes 
für kriegsmäßige Vorbereitungen statt für jene mehr auf 
innerem Gebiet liegende Fragen aufzuwenden, die mich in 
das politische Leben geführt haben, wie die Volksgesundheit, 
die Wohnungsverhältnisse, die Verbesserung der äußeren 
Lebensbedingungen des Volkes, die Sorge für seine Erholung 
in der Freizeit und das Wohlergehen von Industrie und Land¬ 
wirtschaft. 
Keines dieser Gebiete ist vernachlässigt worden. Es ist 
aber ganz natürlich, daß ihre Entwicklung durch die Erforder¬ 
nisse der nationalen Sicherheit gehemmt und verlangsamt 
wurde. 
5* 
67
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.