Volltext: 100 Dokumente zur Vorgeschichte des Krieges

glauben, das von den Regierenden anderer großer europäische^ 
Staaten geäußert wird. Ich bin zu sehr Realist, um zu glauben, 
daß wir unser Paradies in einem Tag erringen. Wir haben nur 
den Grundstein des Friedens gelegt. Mit dem Oberbau ist noch 
nicht einmal begonnen worden. 
Wir sind in diesem Land bereits während eines langen Zeit¬ 
raums mit einem großen Wiederaufrüstungsprogramm be¬ 
schäftigt, das in Tempo und Umfang ständig zunimmt. Nie¬ 
mand soll glauben, daß wir es uns infolge der Unterzeichnung 
des Münchener Abkommens zwischen den vier Mächten 
leisten können, unsere Anstrengungen im Hinblick auf dieses 
Programm in dem gegenwärtigen Zeitpunkt zu verringern. 
Die Abrüstung kann seitens dieses Landes nie wieder eine 
einseitige sein. Wir haben das einmal versucht und haben uns 
dabei fast ins Unglück gestürzt. Wenn die Abrüstung kommen 
soll, so muß sie schrittweise kommen, so muß sie durch Über¬ 
einkommen und die aktive Mitarbeit anderer Länder kommen. 
Und bis wir dieser Mitarbeit sicher sind, bis wir uns über die 
tatsächlich zu unternehmenden Schritte geeinigt haben, müssen 
wir auf unserer Hut bleiben ... 
Diese abermalige, dem Sinn und Buchstaben des Münchener 
Abkommens durchaus widersprechende Haltung sowohl des britischen 
Premierministers wie vor allem der Opposition nötigte den Führer 
am 9. Oktober 1998 in Saarbrücken zu einer Antwort, in der er 
darauf hinwies, in England könne statt Chamberlain Herr Duff 
Cooper oder Herr Eden oder Herr Churchill zur Macht kommen, 
und schon wäre die Wahrscheinlichkeit gegeben, daß ein neuer Weltkrieg 
entfesselt würde, da dies das offen ^ugegebene Ziel dieser Männer sei. 
Am nächsten Tage schon antwortete hierauf der britische Kriegs¬ 
minister Höre Belisha mit einer Rede, in der er weitere englische 
Aufrüstungsmaßnahmen bekanntgab. Diese sind dann während der 
folgenden Monate in steigendem Tempo auf offensive Waffen und Ziele 
— Schaffung eines Expeditionsheeres für den Kontinentalkrieg — 
eingestellt worden. Gleichzeitig trieb England den französischen Ver- 
43
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.