Nr. 47 (283)
Rede des Britischen Premierministers Chamherlain im Unterhaus,
April 1939
Auszug (Übersetzung)
. . . Wenn, wie ich hoffe, das Ergebnis dieser Aussprache
das ist, darzutun, daß grundsätzlich und im allgemeinen
dieses Haus einmütig die Erklärung billigt, die ich am Freitag
abgegeben habe, und daß es einig und entschlossen ist, alle
Maßnahmen, die zur Wirksammachung dieser Erklärung
nötig sein mögen, zu ergreifen, so kann die Aussprache einen
sehr großen Nutzen haben. Die von mir am Freitag abgegebene
Erklärung ist mit einem sehr geschickten und deshalb weithin
übernommenen Ausdruck als Deckungszusage bezeichnet
worden, die im voraus vor dem vollständigen Versicherungs¬
schein ausgegeben worden sei. Ich selbst betonte nachdrücklich
ihren vorübergehenden oder zeitweiligen Charakter, und ihre
Bezeichnung als Deckungszusage ist durchaus nicht schlecht,
soweit ein solcher Vergleich zu treffen kann; aber ich glaube,
daß dieser Vergleich ganz und gar unvollständig in folgendem
Punkte ist: Während naturgemäß die Ausgabe einer Deckungs¬
zusage in sich schließt, daß ihr etwas mehr ins einzelne gehende
nachfolgt, ist es gerade die Art des vollständigen Versiche¬
rungsscheines, die eine so ungeheure Abweichung von allem
darstellt, was dieses Land bisher unternommen hat.
Es bildet dies wirklich ein neues Moment — ich möchte
sagen eine neue Epoche — in dem Verlaufe unserer aus¬
wärtigen Politik.
... So weit von unseren traditionellen Ideen in dieser Hin¬
sicht abgewichen zu sein, wie ich es im Auftrag Seiner Majestät
Regierung am Freitag getan habe, bildet in der Tat einen so
wichtigen Markstein in der britischen Politik, daß ich mit
Sicherheit sagen zu können glaube, daß dieser Entschluß ein
Kapitel für sich erhalten wird, wenn es einmal zum Schreiben
der Geschichtsbücher kommt. . .
104