Volltext: Die Urbare des Hochstifts im 13. und 14. Jahrhundert [1 bzw. 12] (I. Band / 1933)

324 
Die Urbare des 13. Jh. (P 4 ) 
Besitz bei Linz (OÖ). 
[f 20 9 - MB. 29 b, 245 = OÖUB. I, 505\ Notandum, quod 
curiaminStochaeh 393 , quam absolvimus aput Poltingerium 394 , 
locavimus sub tali servicio singulis annis solvendo, videlicet: 
1 mod. tritici, 2 mod. siliginis, 1 mod. ordei, 2 mod. avene maio- 
ris mensure, 2 porcos valentes ze vronchust 1 / 2 libr., 12 caseos, 
quorum quilibet valeat 2 den.; quos solvet in Pascha 4, in Pente- 
costen 4, in Nativitate domini 4. Item 3 anseres, 12 pullos, 
1 / 2 tal. ovorum. 
Lehen des Hermann von Schönleiten in NÖ. 
[f21 = MB. 29b, 245] Notandum, quod Hermannus de 
S c h a n 1 e i t e n 395 confessus est se habere in feudo 
ab ecclesia Patav(iensi): 
In Rugstorf 396 2 vineas et aream. 
In Rae kl einst orf 397 curiam villicalem et redditus unius 
libr. de reutaker. 
In V o 11 e n d o r f 398 5 beneficia et 2 areas et reutacher ibi 
dem, coram hiis testibus: Preposito Sancti Andree, decano 
Wien(nensi) Wisentone, Heinr(ico) de Mersvanch, Walthero de 
Tannberch, Ulr(ico) de Capella, Meinhardo de Traisen et aliis 
pluribus. 
Hofmark Haiming (OB). 
[f 21 — MB. 29b, 246\ Isti sunt redditus hofmarchie in 
Haiminge 399 spectantesadecclesiamPatavien(sem): 
Curia maior sita in villa Hai min ge cum 30 prediis et 62 
domus decimales. Hec omnia solvunt annuatim 30 libr. Pat(a- 
viensis) monete et minuta servicia statuta. 
393. Stockbauerhof u. Stockhof Bhs., O. Lustenau, G. und B. Linz. — 
Vgl. auch unten Nr. 424. 
394. Zu St. Pölten St., NÖ. — Zur Lautform des PN. vgl. P 2/3 Nr. 1497. 
395. Zu Schönleiten Bhs., G. Kleinzell, B. Hainfeld, oder richtiger Schön 
leiten (= Leiten ob der Ließ) Bhs., G. Perwarth, R. Mitterberg bei 
Randeck, B. Gaming), wo zum J. 1506 hochstiftischer Besitj bezeugt ist 
(Bl. f. Lk. 35, 484 f.). — Ober H. von Sch. (urk. bis 1282) vgl. Freis. UB. I, 
313 nr. 287, 343 nr. 320; Hanthaler, Recensus diplom. 2, S. 254 f.; 
Austria Mellicensis S. 25 nr. 7, S. 28 nr. 6.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.