Volltext: Die Urbare des Hochstifts im 13. und 14. Jahrhundert [1 bzw. 12] (I. Band / 1933)

Herrschaft Vichtenstein. 
131 
Item inRigelpach 1178 1 beneficium4mod. 
avene et 2 cupulas frumenti. 
In Purigelsek 1179 1 beneficium 4 mod. 
avene et 2 cupulas frumenti. 
In Erlich 1180 1 predium 3 mod. avene et 
li/a cupulas a ) frumenti. 
In Paldresperig 1181 1 beneficium 3 mod. 
avene et l 1 ^ cupulas frumenti. 
In Waetzing 1182 1 beneficium solvens 4 
mod. avene et 2 cupulas frumenti. 
In Penzingerdorf 1183 1184 2 beneficia sol- 
vencia equaliter 12 mod. avene et 6 cupulas 
frumenti equaliter. 
Item in Schaeucztorf 1181 1 beneficium 
4 mod. avene et 2 cupulas frumenti. 
In Landoltsperig 1185 1 beneficium4mod. 
avene, 2 cupulas frumenti. 
In Rastorf 1186 1 predium 6 mod. avene, 
2 cupulas frumenti. 
In Chüperig 1187 1 predium 4 mod. avene, 
2 cupulas frumenti. 
In Petzlingsperg 1188 ante castrum mons 
desolatus. 
Item an dem Stall 1189 locus desolatus. 
a) „s“ von „cupulas“ durch einen Tintenklecks unleserlich. 
1178. Riedlbach W., G. Esternberg. 
1179. Verschollen oder Eckbauer Bhs., 0. und G. Esternberg. — Vgl. 
„Prugleinsekke“ in P 10 f 49 (Anfang). 
1180. Erlet Einsch., O. Urschendorf, G. Esternberg. 
1181. Bollersberg (Souvent: Balertsberg, Schiit*: Polsberg) W., G- 
Vichtenstein und St. Roman. 
1182. Watzing R., G. St. Roman. 
1183. Penzingerdorf W„ G. St. Roman. 
1184. Schießdorf O., G. Münzkirchen, B. Schärding. 
1185. Landertsberg D., G. Münzkirchen. 
1186. Raßdorf O., G. Kopfing, B, Engelszell. 
1187. Kühberg W„ O. Raßdorf, G. Kopfing. 
1188. Petzeiberg Berg und Bhs. (vor der Burg Vichtenstein), G. Vichten 
stein, B. Engelszell. — Laut Urk. von ca. 1250 gehörte P. nicht zu
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.