Volltext: Anleitung zur Erforschung und Beschreibung der kirchlichen Kunstdenkmäler

Die Architektur des Gotteshauses. Rubrik V. Z s 
über dem Fußboden des Langhauses erhöht gefunden. In echt 
romanischen Kirchengebäuden liegt der Fußboden des Altarhauses 
nicht selten um fünfzehn ja noch mehr Stufen höher, als der 
Fußboden des Langhauses. Diese so große Erhöhung des Fu߬ 
bodens im Altarhause kommt daher, weil in romanischen Kir¬ 
chengebäuden unter dem Altärhause gewöhnlich die sogenannte 
Krypta (Gruft) sich befand, in welcher man damals den Leich¬ 
nam eines heiligen Märtyrers beizusetzen pflegte. Diese so be¬ 
deutend erhöhte Lage des Fußbodens im Altarhause wird als 
eines der vornehmsten Merkmale der romanischen Bauweise an¬ 
genommen, so daß aus dem Vorhandensein einer solchen Erhö¬ 
hung des Fußbodens im Altarhanse allsogleich auf ein roma¬ 
nisches Kirchengebäude geschlossen wird. Der Mangel jener Er¬ 
höhung wird als ein Zeichen betrachtet, daß das Kirchcngebäude 
durchaus nicht als ein romanisches Gebäude betrachtet werden 
dürfe. Bei Kirchengebäuden, die sich durch Rang und Größe 
auszeichnen, mag der erwähnte Schluß stets als giltig angenom¬ 
men werden, nicht aber bei kleineren Kirchengebäuden, besonders 
bei Landkirchen. Denn da eine Krypta das Vorhandensein eines 
ganzen Martyrerleichnams voraussetzt, ein solcher aber gewiß 
nur in den wenigsten Kirchengebäuden vorhanden war, so hat 
es gewiß auch zur Zeit der romanischen Bauweise Kirchen- 
gcbäude ohne Krypta gegeben. Findet nun der Forscher in einem 
Kirchengebäude eine bedeutende Erhöhung des Fußbodens im 
Altarhause, so kann er daraus mit vielem Rechte den Schluß 
ziehen, daß jener Bautheil, nämlich die Krypta, zur Zeit der 
romanischen Bauweise entstanden sei. Ob aber das Altarhans 
selbst, der Bau ober der Krypta, ebenfalls dem romanischen 
Baustyle angehöre, kann aus dem erwähnten Umstande allein nicht 
gefolgert werden, da sehr häufig bei dem Umbau oder Neubau 
eines Kirchengebäudes die früher schon bestandene Krypta beibe¬ 
halten, und ihre Mauern als Grundmauern für den neuen viel¬ 
leicht in einem ganz anderen Baustyle ausgeführten Bau benützt 
wurden.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.