Volltext: Österreichisch-ungarisches Rotbuch

— 144 — 
Seitens der k. u. k. Regierung sind dem Grafen Errembault 
de Dudzeele die Pässe zugestellt worden. 
68. 
Prinz Hohenlohe an Graf Berchtold. 
Telegramm. Berlin, 23. August 1914. 
Dem hiesigen japanischen Geschäftsträger wurde heute 
durch das Auswärtige Amt mitgeteilt, daß die kaiserlich 
deutsche Regierung nicht die Absicht habe, eine Antwort auf 
das japanische Ultimatum zu erteilen. Die deutsche Regierung 
habe ihrem Botschafter in Tokio den Auftrag erteilt, nach 
Ablauf der von Japan für heute 12 Uhr gestellten Frist 
Japan zu verlassen und sie werde zu gleicher Zeit dem hiesigen 
japanischen Geschäftsträger seine Pässe zustellen. 
Zu Mittag wurden dann dem Herrn Geschäftsträger die 
Pässe zugestellt und wird derselbe mit dem Botschaftspersonal 
Berlin morgen früh verlassen. 
69. 
Graf Berchtold an Freiherrn von Müller in Tokio. 
Telegramm. Wien, 24. August 1914. 
Der Kommandant S. M. S. „Elisabeth“ erhielt den Auf¬ 
trag, in Tsingtau mitzukämpfen. Ersuche Euer Exzellenz, mit 
Rücksicht auf das Vorgehen Japans gegen das uns verbündete 
Deutsche Reich Ihre Pässe zu verlangen. Konsulate zu ver¬ 
ständigen und mit Kolonie und Botschafts- und Konsulats¬ 
personal nach Amerika abzureisen. Schutz unserer Staats¬ 
angehörigen und Interessen wollen Euer Exzellenz amerika¬ 
nischem Botschafter anvertrauen. Hiesigem japanischen Bot¬ 
schafter werden Pässe zugestellt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.